Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Jenseits des Äquators Abenteuerroman Autor: Emmerich, Ferdinand Der Titel 'Jenseits des Äquators' ist der Band 3 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Ferdinand Emmerich war ein deutscher Forscher, Abenteurer und Reiseschriftsteller. Er verfasste überwiegend Romane im Stil von Expeditions- und Abenteuerberichten, die er in… Read more…
A Gothic horror novel - Illustrated Edition. Autor: Stoker, Bram . Dracula is an Gothic horror novel which tells the story of Dracula's attempt to move from Transylvania to England so that he may find new blood and spread the undead curse. Dracula ist ein… Read more…
Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden… Read more…
Ein phantastischer Vampirroman. Autor: Hanns Heinz Ewers. Der Titel "Alraune" ist der Band 21 in der Buchreihe "Historical Diamond". Die Geschichten des deutschen Bestsellerautors Hanns Heinz Ewers kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten… Read more…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten… Read more…
Illustrierte Ausgabe mit 24 Märchen-Geschichten aus dem fernen Osten. Autor: Alberti, Karl. Nicht mit Unrecht wird Japan als das wunderbare Sonnenland bezeichnet; denn neben seinen wirklich wunderbaren Naturreizen bieten Kunst und Literatur, ganz besonders die des Altertums, eine schier unerschöpfliche Fundgrube nicht nur für den… Read more…
Sammelband. Alle zehn Horrorstories Autor: Oppenheim, E. Phillips "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen Blick auf Ihr Gehirn zu werfen", war die angenehme Antwort. "Mein - mein was?" Daniel keuchte. "Ihr Gehirn",… Read more…
Das Spinnennetz Spionagethriller Autor: Roth, Joseph Der Titel "Das Spinnennetz" ist der Band 22 in der Buchreihe "Historical Diamond". Nach seinem Germanistikstudium wurde der Journalist und Schriftsteller Joseph Roth Korrespondent der Frankfurter Zeitung. In seinen Romanen beschreibt Roth meist das Konkrete und bemüht sich um… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg "Azteken" im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. "Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse. Autor: Messer, August. Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die praktische Menschenkenntnis, den religiösen Seelenglauben und die biologische Lebenserklärung. Psychologie als praktische Menschenkenntnis treiben wir alle tagtäglich, wenn wir instinktiv die Gefühle und Stimmungen, die… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Praktische Grundlagen und Einführung in die anorganische, organische und Biochemie Klaus-Dieter Sedlacek, Lassar Cohn, Walther Löb Wollen Sie in unserer modernen Welt mitreden? Dann brauchen Sie den Durchblick! Dazu gehören auch Grundkenntnisse chemischer Zusammenhänge. Der sichere Umgang mit den Grundprinzipien der Chemie ist elementares Handwerkszeug… Read more…
Spuren einer allumfassenden transzendenten Realität jenseits von Raum und Zeit. Autor: Klaus-Dieter Sedlacek. Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie… Read more…
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: "Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist [...], das noch unternommen werden sollte", und forderte die Wissenschaftler der Welt… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
viele Freunde kenne keinen jeder wäre keiner ist große Träume keine Pläne was passiert wenn niemand ist? Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ich wünschte du könntest Dir Wertschätzung geben Die Wahre Kein Kleid das du trägst Ich wünschte Du würdest Verstehen, dass Du mit Dem Handeln Am Lebensstuhl sägst Ich hoffe du kannst es erkennen Wie wertvoll das Leben So nicht selbstverständlich Wie ich dieses Jahr Ich hoffe Du kannst für dich ähnlich… Weiterlesen …
jäger horn rufe hallo wie gehts hallali hallalah bis moll illah duri lah lill allah jeez mary s lamb heili li gheili ghell wheez wizzards hall hallelu jalli lah Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Schokolade küsst meine Seele. Hauchdünn und zartschmelzend hinterlässt sie in mir ein warmes Glücksgefühl. Mit geschlossenen Augen genieße ich diesen Moment einer seligen Leichtigkeit. Schokolade küsst meine Seele. Viel zu schnell werde ich von meinem Glücksgefühlbringer wieder verlassen. Ich brauche dich, um mich nicht einsam, dick, wertlos, alt zu fühlen. Schokolade… Weiterlesen …
Felix und der Drache Rolando Text und Illustration: Hanni Serway Drachenbändigen ist nicht einfach, aber Felix ist so etwas wie ein Experte. Das ganz spezielle Drachenproblem, das Captain Rucola und Henrietta Chocolate auf ihrem Heimatplaneten beschäftigt, stellt jedoch selbst Felix vor große Herausforderungen. Es beginnt eine ungewöhnliche Reise in eine ferne… Weiterlesen …
Goal! Der Ball ging statt ins Tor bloß an die Latte. Nach einem Schuss von Hurst war das geschehen. Der Linienrichter dahingegen hatte wohl etwas völlig anderes gesehen. Nun, Gottfried Dienst sah dessen Fahne wehen. Der Schweizer Schiri schritt dann zur Debatte, doch konnte jenen Sowjet kaum verstehen. Der wiederholte stets… Weiterlesen …
Schillers Glocke Sieh das Mietshochhaus da drüben Goethestraße Nummer Sieben Aluminiumeingangstür eingefalzte Drahtglaszier Glänzend eine Alu-Tafel weißberingte Knöpfchenstaffel neben jedem Knopf im Rahmen je ein Schild mit einem Namen Es sind Namen jener Leute die da wohnen im Gebäude wem auch immer gilt dein Streben drücke auf den Knopf daneben Nun… Weiterlesen …
etin visi bilium aus mamma terien die keiner kennt bestehe der rest dieses welt raum runds eine neue sorte neutrinos fülle wohl sexu nacht zch prozent seiner masse? oh zungen die ihr ihre farben besingt wo augen gröszer als der mund den dunklen saft aus monden küssen mit lider lippen… Weiterlesen …
Zwei Heilssucher klommen am Seil zu zweit: Des einen Seele wurd`dabei befreit - der andere tat es ihm gönnen: Man muß eben loslassen können...! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Nur eisiges Schweigen bewohnt die Stille, kein Wort gibt das andre, beatmet den Raum. Zudem ist es nicht der eigene Wille, der mich quälend beherrscht wie ein böser Traum, kann nur die eigene Seele spüren, lauf keine Gefahr mich zu verzählen. Kein Gegenüber kann mich berühren und sich im Du dann… Weiterlesen …
Dem Traum vom Leid, einst starker Ast im Wind, fehlt nun das Kleid, ich tanze mit dem Schnee am Saum der Zeit, die fallend ich erseh im Dauerstreit, der sich zu Gram versinnt. Kein Baum weltweit, im Arm das tote Kind, das Seelen speit, entbunden in das Weh der Winterkeit, dass… Weiterlesen …
Winterlandschaft Kalte Wolken. Ein Kuss auf die Wange Frisch Wie Rohrzuckersaft, Die Wange. - Der Kuss Zart wie eine Mango Geschmeidig, weich und warm. Die Sonne kennt Keine Grenzen Schimmert durch Dein Augenlicht Solange du sie in dir trägst. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Traum Sommerglut Ackerstaub Ringsum Pflöcke Meine Arme und Hände lösen sich nach Mehreren Versuchen widerstrebend vom Rundholz unter der Obhut eingeredeter Augen stehend Ziehe und lehne mich auf: steche mit einer Astgabel Wie von Sinnen in die eingeredeten Augen bis sie für mich erblinden Bis Frieden in die Niederlage zieht Bei… Weiterlesen …
Lust und Buße Ich muss büßen. Schon wieder. Schon wieder habe ich es zugelassen, dass die Lust über mich hereingebrochen ist. Diese verdammten Triebe! Wann werde ich endlich dahin kommen, sie zu überwinden, um in Ruhe zu leben? Nun folgt auf die Lust zwangsläufig schon wieder die Sühne. Allein schon, wenn… Weiterlesen …
diese stadt. grau. vielleicht schwarz. wer weiß das schon … und regen. regen, dunkel, kalt. regen, der kein ende haben will. kaum gesichter. nur einige, müde, abgetragene mienen in den straßen. alleine dort, zwischen zwei containern, ein mann. rauchend, abwesend. neben ihm an der wand, lehnt ein schild. in großen, schwarzen… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.