Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Spreemann und Co Historischer Berlin-Roman Autor: Berend, Alice Der Titel 'Spreemann und Co: Historischer Berlin-Roman' ist der Band 8 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Alice Berend schrieb zunächst Beiträge für verschiedene Zeitungen. Dann folgten Romane, meistens mit historischen und zeitgeschichtlichen Schilderungen Berlins. Ihre… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der schwarze Koloss" ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen… Read more…
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom "Herrenhof" in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und… Read more…
Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…
Sammelband. Alle zehn Horrorstories Autor: Oppenheim, E. Phillips "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen Blick auf Ihr Gehirn zu werfen", war die angenehme Antwort. "Mein - mein was?" Daniel keuchte. "Ihr Gehirn",… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte "In the Abyss (In der Tiefe)" stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des… Read more…
Das Rätsel von Ravensbrok Krimi von der Waterkant Autor: Hyan, Hans Der Titel 'Das Rätsel von Ravensbrok: Krimi von der Waterkant' ist der Band 7 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der in Berlin geborene Autor Hans Hyan verfasste vor allem Kriminalromane. Hyan war liberal und… Read more…
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur… Read more…
Bomben auf Monte Carlo Roman Autor: Reck-Mallaczewen, Fritz Der Titel 'Bomben auf Monte Carlo' ist der Band 15 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich (Fritz) Percyval Reck-Malleczewen war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. In seinen Romanen verarbeitete Friedrich Reck-Malleczewen wiederholt seine Reiseerfahrungen. Daneben… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. - Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder… Read more…
1200 Begriffe, die man kennen sollte, kurz und prägnant. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter. „Ein neues Wörterbuch der Natur-Philosophie? Wozu soll das gut sein? Schließlich gibt es doch ein riesiges, umfangreiches Internetlexikon in aller Ausführlichkeit. Oder etwa nicht?“ So oder so ähnlich mag mancher denken. Doch erfasst… Read more…
Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel "The Mysterious Universe" ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es… Read more…
Meine wissenschaftliche Selbstbiographie, Reden und Vorträge Max Planck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Diese erweiterte Neuauflage des Buchs "Wege zur physikalischen Erkenntnis" enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung. Neue Bahnen der physikalischen… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Schwere Schneeflocken Glitzern bedrohlich Im feuchten Sonnenschein Verdecken sie den Regenbogen Hinter grollenden Lüften. Sie drücken nieder Traumbehaftete Wimpern Zum Glück gibt es keine Schminke. Bleiernde Pfützen Schimmern erschöpft. Farbe zerrinnt In Lichtgeschwindigkeit Hält an, unvermittelt Den Uhrzeiger. Die Batterie ist wohl leer. Genauso wie das Portemonnaie. Versunken im stillen Wolkensee… Weiterlesen …
feuerzauber lass uns auf distance gehen bevor es funkt dein feuer brennt auch für einen anderen und ich habe schon zu viele brandnarben Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Höchste Zeit, hat man befunden - und man kündigt Oma an, daß man eine Fete plan` ihr zu Ehren und zum Runden. Sämtliche Familienglieder, die verstreut und bunt-verschieden, sähe man versammelt wieder, froh - und, so Gott will, in Frieden. Onkel Jupp wird sich um ganz ausgesuchten Takt bemühn, grade gegen… Weiterlesen …
Yasna kauerte hinter dem Nadelwerk dreier Tannen in einer schmalen Felsnische, etwas über drei Meter hoch im Götterfelsen. Sie bot gerade genug Platz für einen zwölfjährigen Jungen. Die Bäume verdeckten die Nische vollständig, dennoch konnte er aus diesem Versteck hinaus den gesamten heiligen Hain überblicken. Er sah die Irminsul in der… Weiterlesen …
Der Logik neue Kleider (Mathe-Märchen) Es war einmal ein Kaiser, der liebte die Wissenschaft. Er berief viele kluge Köpfe um sich herum die eifrig von ihm gefördert forschten. Eines Tages kamen zwei Logiker, die ihm ihre Disziplin mit folgenden Worten schmackhaft machten: Unsere Logik ist nicht nur schon zweitausend Jahre alt,… Weiterlesen …
"Klar mein Kind, Welt kommt ja von Wald und komm, wir gehen mal in den Wald. Jetzt is grad Herbst, siehst du? Alle Blätter sterben, in vielen bunten Farben. Da siehst du, das Rot da, war schon immer in dem Blatt, aber erst jetz wird es sichtbar. Und die fallen alle… Weiterlesen …
Ich hockte in einem winzigen Zimmer, aß zwei Wurstbrötchen und klotzte die Decke an Draußen zwei Typen, die überwen herzogen, ich fing an zu schwitzten Dann ging ich in eine Kneipe, soff mir ordentlich einen an Konnte kaum am Pissoir stehen, schlug gegen den Kippenautomat, bestellte irgendwelche Frikadellen und konnte nichts… Weiterlesen …
dazwischen da ist uns etwas dazwischen gekommen jetzt steht dein koffer an gleis zwei was soll ich nur mit all den bildern in meinem kopf und überhaupt was sind schon worte Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
das Leben reicht zum leben morgens aufstehen den kaffeepot in der hand blick hinaus auf die straße deine küsse im nacken brauche ich nicht mehr ich genüge mir es wird hell draußen ich lasse die rolladen runter drehe mich um mein handy vibriert Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Tante Corona zu Besuch Völlig überraschend, aus heiterem Himmel oder trüben Gewässern, je nachdem wie man es betrachten wollte, kam Tante Corona zu Besuch. Nie zuvor hatte man von ihrer Existenz etwas vernommen. Unangekündigt und rätselhaft, eine Jungfernzeugung, ausgebrütet von fast ausgestorbenen Flugdrachen mit denen sie, so sagt man im Westen,… Weiterlesen …
Den Blättern gehts jetzt mächtig an den Kragen; Der Wind wogt wie ein tolles Meer. Was bleiben will, an Blättern und an Fragen, Treibt noch in diesen Tagen Der waagerechte Regen vor sich her. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Jagd nach Liebe ist Hohe Jagd. Wer ihr dient, wird verwandelt. Unaufhaltsam geht sie durch die Zeiten, als wären diese ein dünner Schleier nur, und sie wird niemals zu Ende sein - denn Jagd nach Liebe ist hohe Jagd ... (Gerda Zschocke: Zeitreisen) Ronin – Krieger ohne Ehre, ohne Besitz und… Weiterlesen …
Dreck Zweck Schreck weg Zweck Schreck weg Dreck Schreck weg Dreck Zweck weg Dreck Zweck Schreck Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
wanderer in den dünen mit einem stock zeichnet er segelschiffe in den feuchten ufersand wartet bis die sonne sie zu reliefs trocknet sieht zu wie der wind sie langsam wieder ab und davonträgt von der spitze des leuchtturms aus die bei jedem besuch höher erscheint lässt er die jahre als armada… Weiterlesen …
...für immer. Irgendwann, Wenn Angst über Zuversicht siegt und das Gestern das Jetzt aufwiegt und die Schädeldecke sich biegt, weil die Welt wie Blei darauf liegt - ja dann... Wenn das Lächeln veschwindet und die Sprache sich windet. Wenn mich gar nichts mehr bindet und selbst Mozart nicht zündet - ja… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.