Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Der Attentäter Roman Autor: Strobl, Karl Hans "Eine Bombe," murmelte er, "eine Bombe! Da haben wir's. Jetzt geht es bei uns auch schon so ..." Und noch schreckensbleich, aber im Vollgefühl seiner Verantwortung für alles, was nun folgen mußte, begann er Glassplitter und Tapeziernägel mit… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre Kriminalroman Autor: Elvestad, Sven Der Titel 'Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre' ist der Band 12 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sven Elvestad war ein norwegischer Journalist, Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde durch seine erstklassigen Kriminalromane bekannt. Seine Geschichten… Read more…
Gedanken einer Junggesellin zum 30ten Geburtstag. Autor: Bell, Lilian. Die Protagonistin Ruth, eine junge Frau aus der High Society, befällt am Vorabend zu ihrem dreißigsten Geburtstag Panik, trotz vieler Gelegenheiten ist sie bisher keine dauerhafte Beziehung eingegangen: "Morgen werde ich eine alte Jungfer sein. Welch… Read more…
Der Chinese Ein Wachtmeister-Studer-Krimi Autor: Glauser, Friedrich Der Titel 'Der Chinese' ist der Band 13 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich Charles Glauser war ein Schweizer Schriftsteller, dessen Leben geprägt war von Drogen und Einweisungen in psychiatrischen Anstalten. Trotzdem erlangte er mit seinen… Read more…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O'Brien, David Wright Die Titel-Geschichte "Der Schreckliche Gott Taa" stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. "Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten… Read more…
Der Tag der Vergeltung Kriminalroman Autor: Green, Anna Katharine Der Titel 'Der Tag der Vergeltung' ist der Band 5 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Anna Katherine Green, geborene Anna Katharine Rohlfs, war eine US-amerikanische Schriftstellerin von viktorianischen Kriminalromanen. Sie gilt als die 'Mutter… Read more…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Spuren einer allumfassenden transzendenten Realität jenseits von Raum und Zeit. Autor: Klaus-Dieter Sedlacek. Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
TARNER LECTURES 1938 - CAMBRIDGE Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) It is often said that there is no "philosophy of science", but only the philosophies of certain scientists. But in so far as we recognize an authoritative body of opinion which decides what… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Friseure und Saharasand an der ScheinBAR „Wir haben doch vorhin die Tagesschau geguckt“, sprach die Wunderbare Ulrike, als sie nach langer Zeit mal wieder auf ihren Hocker an der ScheinBAR panterte, „dabei ist mir aufgefallen, dass alle Politikerinnen, sogar Frau Doktor Angela Dorothea Merkel, und Politiker wohlfrisiert waren, und dass obwohl… Weiterlesen …
Langer Pfosten Ein kurzer Zuruf seines Kapitäns hatte genügt und er bezog Stellung. Ein Zögern oder Diskutieren wäre nicht gut angekommen, das war ihm sofort klar. Schließlich war er sehr froh wieder einmal dabei zu sein. Obwohl er einer der Erfahrenen war, wurde er in letzter Zeit kaum noch berücksichtigt. Eine… Weiterlesen …
Da! Ein grünes Blatt in der Dürre - neu? Oder doch nur ein Mutant? Ixo Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
ich dachte noch vor dem versenden wie soll den bloß der schlussvers enden Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Was blieb, als wir uns aus den Armen legten, um einzeln in die blaue Zeit zu lauschen und uns umfing des Tages weißes Rauschen aus Augenblicken, die nichts mehr bewegten? Was kam, als wir gedankenfern schon schwiegen, entspannte Körper voneinander lösten und nicht mehr jenen Lebensdrang entblößten, der uns beglüht, im… Weiterlesen …
die ruine eines körpersin einem anderen körper wenn die nacht plötzlich niederfällt sie umhüllt wie ein laken mit gestickter falte schwarze umarmungen im geschliffenen lichtum ineinander zu sterben bis alles in der dunkelheit verschwindet verbundene körperunter den selben einsamen stürmen die das verlangen spüren das mit seinen kiefern verschlingt tausendundein mond… Weiterlesen …
Zum Klappentext zurück zu Auf neuem Kurs In den Fängen des Sturms Kampfansage Aishe überholte Fridolin und Valentin... Flucht über die Nordsee 45: Kampfansage Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
suche nach meiner mitte wie alle randexistenzen die blickwinkel verschoben ins sonnenlicht des vorfrühlings verheddere mich in warteschleifen von stolzierenden dohlen verfolgt will bei amselgesang der nachtigall lauschen und dem wispern der erlen am fluss ein plastiksack im ufergebüsch wirbt für schädlingsbekämpfung Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Damals mit 13 Mit den Jungs im Kreis steh‘n Frei dreh’n Kippen schnippen Zippos flippen Ringe pusten Lunge husten Träume träumen Nichts versäumen Zwanzig Jahre ist das her Brauche heut‘ kein Zippo mehr Alles anders Jedes Jahr Doch die Träume sind noch da Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
„Wer sich einmal als Arschloch geoutet hat, ist bei mir auf ewig untendurch. Da bin ich konsequent“, sagt Bernie, nachdem er langatmig über die neueste Fehde mit seinem Nachbarn berichtet hat. Er braucht jetzt einen kräftigen Schluck Bier. Ich schaue skeptisch. „Galt das auch für deinen Vater?“ Irritiert starrt Bernie einen… Weiterlesen …
Vergessenes. Vergessen. Vergessenheit. Der Ruhm hat Trügerisches, und Scheiben sind geborsten, Sein Blatt trägt Lügnerisches. Kein Lorbeerkranz geflochten – Die Welt zu oft verloren: Die Kriege sind gefochten! Dem Wald wird Tod geboren – nichts singt mehr in den Forsten! Die Krähenjungen krächzen: Nur Hunger in den Horsten, Als unten Wölfe… Weiterlesen …
Tante Corona zu Besuch Völlig überraschend, aus heiterem Himmel oder trüben Gewässern, je nachdem wie man es betrachten wollte, kam Tante Corona zu Besuch. Nie zuvor hatte man von ihrer Existenz etwas vernommen. Unangekündigt und rätselhaft, eine Jungfernzeugung, ausgebrütet von fast ausgestorbenen Flugdrachen mit denen sie, so sagt man im Westen,… Weiterlesen …
Corona - Krone Verglichen mit uns ist Corona eine Maus dezimiert eine Art und löscht sie nicht aus. Das Klima zu ändern fällt Corona nicht ein und uns isolieren tun daheim wir allein. Von außen gesehen ähneln wir mehr der Pest einst Krone der Schöpfung fürchtet uns wohl der Rest. Wozu… Weiterlesen …
Sandro hielt sich seit zwei Stunden im Archiv auf und ordnete Akten. Was für eine langweilige Arbeit! Wenigstens war er alleine - der Chef hatte Wichtigeres zu tun, als den Azubi zu überwachen - und konnte ab und zu auf seinem Handy herumspielen. Wenn er eine Stunde mit den Akten verbracht… Weiterlesen …
Durch wilde Schluchten im Kies … über Rostkrater am Tischbein … tollkühn kopfunter zur Tischkante: Und rauf zum Klecks Himbeereis! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.