Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte "In the Abyss (In der Tiefe)" stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des… Read more…
und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens Autor: Wells, H.G.; Flagg, Francis; Zagat, Arthur Leo; Jameson, Malcolm Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht… Read more…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O'Brien, David Wright Die Titel-Geschichte "Der Schreckliche Gott Taa" stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. "Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten… Read more…
Der Attentäter Roman Autor: Strobl, Karl Hans "Eine Bombe," murmelte er, "eine Bombe! Da haben wir's. Jetzt geht es bei uns auch schon so ..." Und noch schreckensbleich, aber im Vollgefühl seiner Verantwortung für alles, was nun folgen mußte, begann er Glassplitter und Tapeziernägel mit… Read more…
Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden… Read more…
Die Seelenverkäufer Abenteuerroman Autor: Faber, Kurt Der Titel "Die Seelenverkäufer" ist der Band 2 in der Buchreihe "Historical Diamond". Der Autor Kurt Faber arbeitete einige Jahre unter schwersten Bedingungen auf einem Walfänger und reiste durch weite Teile der Welt. Darüber schrieb er Beiträge in deutschen… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten… Read more…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Leichte ärztliche Zimmergymnastik für jedes Alter. Autor: Moritz Schreber , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Es soll einem jeden… Read more…
Das Wesen der Wahrheit. Autor: Becher, Erich. Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden Menschen besonders am Herzen, und so suchte man, wenn man nach Ursprüngen, Quellen oder Grundlagen der Erkenntnis fragte, vornehmlich solche Ursprünge oder Grundlagen, welche die… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur… Read more…
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Alltagsrätsel des Seelenlebens. Autor: Driesch, Hans. Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Hallo. Ich bin ganz neu.. jetzt habe ich mein LOYAL aus Versehen hier eingestellt und weiß noch garnicht, wie man das wieder löschen kann etc. Ich bitte um Nachsicht. Merci Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
welke narzissen in der vase auf dem tisch die kerze erlischt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Gespräch mit einem Papagei Die Kinder waren noch klein und wir gingen öfters mit ihnen in den Zoologischen Garten. Gegenüber einem kleinen Spielplatz war ein grosser Käfig mit verschiedenen Sorten Vögeln. Während die Kinder spielten, ging ich dort hin. Ein kleiner Papagei kam geflogen, klammerte sich an dem Gitter, und musterte… Weiterlesen …
stadtirrgärten, codierte botschaften leute stressen, keiner bleibt mehr stehen mich übermannten wölfe der selbstsucht tobte, verbrannte € 150,000 wie in manie ruckzuck vergehen monate, so wie tage wende die täuschung des weisen, um sie gegen erkenntnis zu tauschen wisse: wir sind multilingual wie ebonics 385 idéal ffm, am tengelmann-hochhaus wir trafen… Weiterlesen …
Ich warte auf das Warten der Zeit auf den Augenblick, den das Rasiermesser spaltet und die kettenspaltende Kettenreaktion: Unendlichkeit Zwischen Saufdruck und Saufen: Durststrecke, transsibirisch Trockengelegte, weltumschnürende Gosse Wieviel Urmeter-Domino birgt ein Millimeter? Siebenmeilenstiefel treten sich auf die Füße Wieviel Hier und Jetzt ist in der Ewigkeit? Wieviel Ewigkeit ist im… Weiterlesen …
Winterlandschaft Kalte Wolken. Ein Kuss auf die Wange Frisch Wie Rohrzuckersaft, Die Wange. - Der Kuss Zart wie eine Mango Geschmeidig, weich und warm. Die Sonne kennt Keine Grenzen Schimmert durch Dein Augenlicht Solange du sie in dir trägst. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Yu-Ito aus Ost-Yokohama erlebte ein Eifersuchtsdrama, denn er ging mal fremd ins Bett mit 'nem Hemd! Seitdem schläft er nur mit Pi-Yama. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Peterchens Mondlied Manchmal hängt er rund am Himmel, Manchmal ungenau halbiert, Seine Gegenwart ist flüchtig, Meine Seele macht er süchtig, Dass sie sich in ihm verliert. Mir am liebsten wärs, man hätte Nie den Fuß auf ihn gesetzt, Eine Frechheit ohnegleichen, Im Geröll herumzustreichen Und das Rätsel rausgefetzt, Steinestolpernd, Fähnchen schwenkend,… Weiterlesen …
ein kleiner, fast geheimer Hoffnungsschimmer eingepflanzt kaum mehr als ein verhallendes Versprechen ein leises, stetes Herzensstechen weil du doch nicht verschwunden bleiben kannst! ein Stechen, das schon mit den Schritten rannte als - aus dem Tritte, so wie mir gesendet, mich dein Vorübergehen reißt! - dein Blick von meinem abgewendet: vorbei… Weiterlesen …
Roter Turnschuh im nassen Asphalt Ein Kind rennt endlose Landstraßen hinab. Angst vor Gottes Zorn tief in den Adern bebt noch das Blut Der Himmel schwarz und das Licht erstickt. Eine Kastanie - irgendwo lachend in Flammen Hundertschaften prügelten das wehrlose Kind, was rannte im eisigen Wind. Salz schreitet im Trauerschritt… Weiterlesen …
Fallobst Was dabei herauskommt, wenn man VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKER und QUERDENKER in einen Sack steckt und kräftig schüttelt? geschüttelt: C D E E E E E E E G H H I K K N N O Ö Q R R R R R R S S T T U U V W… Weiterlesen …
Ich spielte Skat nur So vor mich hin, Und zu gewinnen, Das war mein Sinn. Im Stock da lag mal Ein Bübchen drin, Wie Eicheln leuchtend, Ein Hauptgewinn. Ich wollt es nehmen, Da sagt es fein: Soll ich für dich das Verderben sein? Ich reizte vorschnell, Herz ohne zwei, Bei vierundzwanzig… Weiterlesen …
Gib mir was von deinem Mut Ich bin so ängstlich Nimm ihn weg den Tunichtgut Er taugte nicht Gib mir ab von deiner Kraft Ich fühl‘ mich schwächlich Nimm alles weg das Leiden schafft Es nimmt mir Licht Gib mir Hoffnung, gib sie mir Ich kann nicht warten Nimm das Trostlos… Weiterlesen …
Düselmotor Ein Junglandwirt, wohnhaft bei Zwiesel nahm 'ne Anhalt’rin mit namens Liesel doch als diese es hörte wie sein Auspuff so röhrte stieg sie gleich wieder aus seinem Diesel Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
mit dem wachsendem glauben daran, dass alleine die expertenmeinung legitimation für politisches handeln sei, wächst auch der unglaube an die mündigkeit des einzelnen bürgers. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.