Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O'Brien, David Wright Die Titel-Geschichte "Der Schreckliche Gott Taa" stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. "Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten… Read more…
Das Spinnennetz Spionagethriller Autor: Roth, Joseph Der Titel "Das Spinnennetz" ist der Band 22 in der Buchreihe "Historical Diamond". Nach seinem Germanistikstudium wurde der Journalist und Schriftsteller Joseph Roth Korrespondent der Frankfurter Zeitung. In seinen Romanen beschreibt Roth meist das Konkrete und bemüht sich um… Read more…
A Gothic horror novel - Illustrated Edition. Autor: Stoker, Bram . Dracula is an Gothic horror novel which tells the story of Dracula's attempt to move from Transylvania to England so that he may find new blood and spread the undead curse. Dracula ist ein… Read more…
Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre Kriminalroman Autor: Elvestad, Sven Der Titel 'Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre' ist der Band 12 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sven Elvestad war ein norwegischer Journalist, Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde durch seine erstklassigen Kriminalromane bekannt. Seine Geschichten… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom "Herrenhof" in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Jenseits des Schwarzen Flusses" (engl. "Beyond the Black River") ist eine der originalen Geschichten über Conan den Kimmerier, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Weird Tales, Mai-Juni 1935. Die Geschichte spielt in Conajohara, einer… Read more…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte "Die Hölle von Barsoom" geht es um Menschen,… Read more…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte "In the Abyss (In der Tiefe)" stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Praktische Grundlagen und Einführung in die anorganische, organische und Biochemie Klaus-Dieter Sedlacek, Lassar Cohn, Walther Löb Wollen Sie in unserer modernen Welt mitreden? Dann brauchen Sie den Durchblick! Dazu gehören auch Grundkenntnisse chemischer Zusammenhänge. Der sichere Umgang mit den Grundprinzipien der Chemie ist elementares Handwerkszeug… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer… Read more…
Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur. Autor: Schlick, Moritz. Es ist kein Zweifel, dass echte Erkenntnis der transzendenten Welt sehr wohl möglich ist. Die Wendung, zu der die Physik der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte gelangt ist, konnte nicht vorausgesehen werden. Soviel auch über Determinismus und Indeterminismus,… Read more…
Das Wesen der Wahrheit. Autor: Becher, Erich. Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden Menschen besonders am Herzen, und so suchte man, wenn man nach Ursprüngen, Quellen oder Grundlagen der Erkenntnis fragte, vornehmlich solche Ursprünge oder Grundlagen, welche die… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens Autoren: Wagner, Adolf; Sedlacek, Klaus-Dieter In diesem Buch behandeln die Autoren Fragen zum Thema Intelligenz und Bewusstsein bei Pflanzen und geben Antworten. Der Biologe Prof. Dr. phil. Adolf Wagner hat neben weiteren Biologen seiner Wirkungszeit schon… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
DIE WÖRTER & DIE LIEBE Die meisten Worte sind gesagt (Und manche bis zum Überdruss) Erkauft, beschworen, abgefragt Mal mit, mal ohne Kuss Gedehnt und hin und her gewendet Geprüft auf Inhalt, Preis und Klang Doch blieben viele unvollendet Im ersten Überschwang So wurden sie denn ausgesandt Wie Blinde, ohne Stock… Weiterlesen …
Die Worte sind irgendwann aufgestanden und kamen wie ein Mann abhanden - den Mantel drüber, raus - und fanden die Ruhe nicht, bis sie verstanden, dass keiner sie vermisste; es war wie in der Kiste, wo er sich schnell verpisste, wenn sie das Fähnlein hisste. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Es gab eine Zeit, da habe ich nicht drüber nachgedacht. Ich hatte weder Zeit noch Lust, jedes einzelne, graue Haar persönlich zu begrüßen, keine Zeit für eine Menstruations-Abschieds-Party, keine Zeit für Neumondgetrommel und schamanische letzter-Tampon-Bestattungsrituale, keine Zeit, mitzukriegen, dass ich allmählich älter werde. Ich bin eine gestandene Frau. Wenn ich auch… Weiterlesen …
Ein ungewollter Sonnenstrahl trifft herbstlich sanft das zarte Fell. Noch gelblicher als ohnehin, wirkt es, scheint es, ist es wohl. Seit Jahren, wenn nicht gar Jahrzehnten, liegt es hier auf diesem Stuhl. An dieser Stelle, immerzu, als sei die Zeit hier einflusslos. Die trüben Augen sehen’s noch, die alte Hand berührt… Weiterlesen …
Himmelsschlüsselchen ihr öffnet und erwärmt die Winterherzen bereitet frühen Bienen feine Schüsselchen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Gehe bei rot über Ampeln Ein dickes Auto hupt, der Fahrer breitschultrig, dunkel, gefährlich zeigt mir Mittelfinger Fährt ganz langsam, grinst, popelt in der Nase Im Imbiss, der Geruch nach Knoblauch und Pisse aus dem Hinterhof, der schwer in der Luft liegt Dreckige Fliesen, Pflaster und eitrige Pickel Jemand klatscht mir… Weiterlesen …
sommergräser in meinem bauch champagner ich sehe dir ins gesicht und könnte dir blumen schenken oder mich beim holunderstrauch verstecken sehe in dein gesicht und bemerke etwas wirkt wie ein Gift werde zum clown oder zum gott mit deinem wilden haar spielt die sonne und der wind und ich sehe tausend… Weiterlesen …
Wir sind Wir sind wie Schraube und wie Dübel und passen richtig gut zusammen. Zwar haben wir schon kleine Schrammen, der Rest ist aber gar nicht übel. Wir sind wie Dübel und wie Schraube. Gemeinsam geben wir uns Halt, seit vielen Jahren, dass ich glaube, wir werden miteinander alt. (Okt. 2015)… Weiterlesen …
Regentropfen über dem Meer die ersten weinen sich noch ... Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Сайт ейнем яр синд вир дабей ди шрифт ист ной ах, айнерлай. Сайт ейнем яр синд вир дабей. Ди паралелвелт таухте ауф нахдем айн метеор айншлух. Варум их йетст байм шрайбен шнауф? Вер дисес йетст вол фрух? Сайт ейнем яр синд вир дабей ди шрифт ист ной ах, айнерлай. Сайт ейнем… Weiterlesen …
Ich saß auf einer Parkbank neben mir zwei junge Typen quatschten über Züge, Strecken und Verbindungen nette Kerle, viele Pickel, keine Freundin Von der Seite kam ein zerzauster Mann, rote Haare und Kapitänsbart Die jungen Typen machten die Biege, ab zu ihren Zügen Der Kapitän fragte mich „Hey, ist da eine… Weiterlesen …
In einem Meer von Glück zu schwimmen, das ist nicht jedermann vergönnt. Man kann das Glück kaum selbst bestimmen. Ach, wenn mans doch bestellen könnt ! Das Glück trifft uns oft wie ein Blitz, begegnet uns in vielen Farben, sucht sich im Herzen seinen Sitz, das nun nicht länger mehr muss… Weiterlesen …
Glitzernde Regentropfen auf den Fensterscheiben, wie leuchtende, blendende Lichtteilchen. Ein winziger, verkleinerter Ausschnitt des Universums. Erschaffen aus dem Lebensspender Wasser, dem Lichtteilchen eines Millionen Kilometer entfernten Sterns, der Sonne heißt. So könnten wir im Kleinen begreifen, wie das Große aussieht. Wäre es nicht angebracht, wenn wir vom Kleinen im Großen begreifen,… Weiterlesen …
. Du hast meinen Namen ausgesprochen dich mit deinem Bass an ihm gerieben als wäre es mein nackter Bauch meine Wangen leicht errötetIch schreibe in der U-Bahndiesem Loch wo mir Betonum die Ohren fetztüber die Augen Neonlicht bis mir schwindelig wird undmein Herz schlägt hier ...Marrakesch Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
nicht im takt der hakan zahlt nicht gern kontaktlos das findet nun der hakon taktlos Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.