Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Illustrierte Ausgabe mit 24 Märchen-Geschichten aus dem fernen Osten. Autor: Alberti, Karl. Nicht mit Unrecht wird Japan als das wunderbare Sonnenland bezeichnet; denn neben seinen wirklich wunderbaren Naturreizen bieten Kunst und Literatur, ganz besonders die des Altertums, eine schier unerschöpfliche Fundgrube nicht nur für den… Read more…
Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der schwarze Koloss" ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Tarzans Dschungelgeschichten IX. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Schwarzen des Dorfes von Mbonga, dem Häuptling, waren dabei, sich den Bauch vollzuschlagen, während über ihnen in einem großen Baum Tarzan der Affen saß - grimmig, schrecklich, leer und voller Neid. Die Jagd hatte sich an diesem… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Jenseits des Schwarzen Flusses" (engl. "Beyond the Black River") ist eine der originalen Geschichten über Conan den Kimmerier, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Weird Tales, Mai-Juni 1935. Die Geschichte spielt in Conajohara, einer… Read more…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,… Read more…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
Space-time Phenomena Evidence And Visions. Author: Sedlacek, Klaus-Dieter. Thirty-five top-class scientists have a vision. They meet in seclusion and want to learn about the immortality of consciousness and the meaning of life. In the end, the sensational result is: There is an afterlife! Seemingly inexplicable… Read more…
TARNER LECTURES 1938 - CAMBRIDGE Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) It is often said that there is no "philosophy of science", but only the philosophies of certain scientists. But in so far as we recognize an authoritative body of opinion which decides what… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…
Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit Klaus-Dieter Sedlacek Für uns Menschen hat die Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz eine hohe Bedeutung. Die Antwort, die der Glaube sucht, ist nicht Aufgabe und Ziel dieses Buches, sondern die vernunftmäßige Beantwortung. Der Autor… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
mein großvater - von ihm blieb mir die brille und das buch dazu Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
ist der ist der schnellste weg der folgt meinem schwung wer weisz wohin? ist ichbin der weg ein plan lenkt mein steuerrad? Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
21 Kurzprosastücke stehen hier im sichtbaren Verzeichnis (März 2021). Ich habe sie mir noch einmal angesehen, nach dem Sonntagsfrühstück (Toast, Ei, Parmaschinken, Johannisbeergelee, grüner Tee) und stelle fest: von den 21 Texten sind nur 2 (zwei) positiv oder liebenswürdig; der Rest besteht aus Melancholie Gescheiterte Beziehung Gruselkabinett Schizophrenie Weltuntergang Familienkonflikt Gruppenhysterie… Weiterlesen …
Ein fantastischer Job… Er saß mitten, an der Bar aus glänzend poliertem Messing, auf einem der urigen, hölzernen Barhocker. Er gefiel Ivanka auf Anhieb. Groß, kräftig, schlank, lässiger Jeansanzug, trotzdem teuer. Sie erkannte Markenklamotten, auch wenn sie sich selber keine leisten konnte. Der Typ musste um die Dreißig sein, blonde, dichte… Weiterlesen …
Der Mensch erhöht sich gern durch Schweiß, als hohe Tugend gilt ihm Fleiß. Nicht ohne Stolz spricht dann der Mann: „Man tut ja schließlich, was man kann!“ Darunter er meist dies versteht: „Man schaut doch immer, was grad geht!“ Zu manchem ist der Mensch bereit, ergibt sich die Gelegenheit. Weiterlesen in… Weiterlesen …
Gelöscht, das sollte in die Fingerübungen. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
ich träumte nachts von mata hari ich träumte nachts ich würde ihre lippen schmecken und ihr geschmack glich süßem honigwein ich wollt mit weichen küssen ihre haut bedecken ihr tanz war ein duett aus gold und lichterschein und ihr geschmack glich dem süßen honigwein es blühten rosa knospen unter einem hauch… Weiterlesen …
Morgens lange im Spiegel angeschaut, an wenig bis nichts dabei gedacht. Dann ein Lied pfeifend das Chaos in der Küche beseitigt. Es kam darauf an, das richtige Spülmittel zu benutzen. Besonders tückisch Reste von Salatsoßen, Auflaufformen und eingetrocknete Schokolade. Klassisches Porridge gekocht, dabei leider vergessen umzurühren. Der Topfboden geteert. Im Radio… Weiterlesen …
Vorübergehend geschlossen ... steht auf dem Schild am Eingang, und auf der Bühne streicht die Zeit gelangweilt über schmale Polstersitze, schlendert durch die leeren Garderoben quer durchs Foyer hinaus zu größeren Bühnen. Romeo macht heute Homescooling, Julia chattet mit ihrer Freundin, der eingebildete Kranke erscheint in keiner Statistik. Im Theaterkanal ein… Weiterlesen …
Innige Liebe Das Fräulein Schulz, welch Frauenzimmer! Herzallerliebst, doch schnell verstört Denn sie verzweifelt, und das immer Wenn Ernst, ihr Freund, beim Küssen röhrt Verliebte sich, wollt ewig bleiben Am Waldesrand, auf einer Aue Verwöhnte ihn mit Möhrenscheiben Und schaute hoffnungsvoll ins Blaue Dann streichelten sie raue Hufe Es hatte sich… Weiterlesen …
Als der Nikolaus Maria verschleppte (Erzählgeschichte zu Weihnachten) Das Christkind kam bei uns früher immer nachts. In den frühen Morgenstunden des ersten Weihnachtstages schlichen wir uns in die gute Stube, um die sehnlich erwünschten Geschenke zu begutachten. Die fielen damals deutlich bescheidener aus als es heute vielfach üblich ist. Trotzdem freuten… Weiterlesen …
Er lag auf dem Rücken, hatte den Kopf zur Seite gedreht und blickte durch das große Schlafzimmerfenster in einen Himmel, an dem die ersten Sterne zu glitzern begannen. Marianna hatte sich in seinen Arm gekuschelt, ihr Haar kitzelte seine Wange und sie atmete ruhig und gleichmäßig. Er fühlte ihre Wärme und… Weiterlesen …
Tagesanbruch, Aufbruch! Mit dem Einbruch Des Sonnenuntergangs. Ich sitze am Küchentisch Wärme mir eine Konserve auf: Vögelgezwitscher und Sonnenlightshow Ich koche mir ein Eigelb weich: Mein Platz an der glibbrigen, fauligen Sonne… Lichtmangel Löst den Schlafmangel ab Dämmerschlaf wandelt Dem Dämmerlicht entgegen Hoffnungsschummer: Die Küchendeckenfunzel Fruchtfliegen, frei wie Fruchtfliegen, fliegen… Dies… Weiterlesen …
Happy Endings Die ganze Welt hat einen Frühling. Wir Nicht. Dafür haben wir April. Für Immer? Ich wollt, wir wären gar nicht wirklich hier, Doch mit dem Wunsch würd’s besser nicht, nein, schlimmer. Der olle Shakespeare schrieb mal „Was ihr wollt“: Ach Meister, sag ich, ich will nichts als Sonne. Doch… Weiterlesen …
Der leere Raum trägt nicht den Schall Und Rauch ist auch diesmal nicht zu sehen Wer nicht hören will auch nicht gerne sehen die Ermahnungszeigefinger aufgerichtet, auf dich! und mich! alle Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.