Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Die Yacht der sieben Sünden Kriminalroman Autor: Rosenhayn, Paul Der Titel 'Die Yacht der sieben Sünden' ist der Band 6 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Paul Rosenhayn unternahm nach seinem Jurastudium ausgedehnte Reisen in Europa und Amerika und hielt sich mehrere Jahre in… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In 'Sternengezeugt' befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman 'Krieg der Welten' bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen… Read more…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Deutschsprachige Ausgabe Autor: Nowlan, Phillip Frances Die Erzählung Armageddon 2419 A.D beschreibt eine endzeitliche Katastrophe im Amerika des 25. Jahrhunderts. Das ganze Land wurde von den Chaharen Han erobert. Die Han besitzen eine hochentwickelte Technologie und haben große Fluggeräte mit Desintegrator-Strahlenwaffen, die tödlich wirken. Von Zeit… Read more…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,… Read more…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte "In the Abyss (In der Tiefe)" stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des… Read more…
Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…
Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre Kriminalroman Autor: Elvestad, Sven Der Titel 'Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre' ist der Band 12 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sven Elvestad war ein norwegischer Journalist, Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde durch seine erstklassigen Kriminalromane bekannt. Seine Geschichten… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit Klaus-Dieter Sedlacek Für uns Menschen hat die Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz eine hohe Bedeutung. Die Antwort, die der Glaube sucht, ist nicht Aufgabe und Ziel dieses Buches, sondern die vernunftmäßige Beantwortung. Der Autor… Read more…
Meine wissenschaftliche Selbstbiographie, Reden und Vorträge Max Planck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Diese erweiterte Neuauflage des Buchs "Wege zur physikalischen Erkenntnis" enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung. Neue Bahnen der physikalischen… Read more…
Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie Paul Kirchberger , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Man wird nicht selten gefragt, ob man eine Schrift wisse, die in die Einsteinsche Theorie für Laien so einführen könne, dass er sie tatsächlich einigermaßen verstehe. Unter den verschiedenen Versuchen „populärer Darstellungsweise", von denen man… Read more…
TARNER LECTURES 1938 - CAMBRIDGE Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) It is often said that there is no "philosophy of science", but only the philosophies of certain scientists. But in so far as we recognize an authoritative body of opinion which decides what… Read more…
Geschichte der Chemie. Autor: Ostwald, Wilhelm. Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen Chemie geschaffen hat. Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur modernen wissenschaftlichen Chemie mitgestaltete, erzählt dann in sieben Kapiteln die aufregende Entwicklung seines… Read more…
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Der Sommer nähert sich dem Ende, verliert im Nu sein mattes Grün, verkündet bald darauf die Wende und meldet schon recht ungestüm den Herbst in seinem bunten Kleid, der die Natur neu inszeniert. Er ist zum Farbenspiel bereit, weil er voll Lust nach Farbe giert. Der Herbst im Spiegel der Natur… Weiterlesen …
Wenn der Nebel über der See und ihren Ufern hängt, werden alle Unterwasserfarben stumpf. Die smaragdgrüne Lagune ist so grau wie das Rot der Korallen, und alles wiegt schwer. Wusstest du, dass die Wasserunterfläche reflektiert wie die obere? Dass es die Spiegel auch unten bei uns gibt, und dass sie bei… Weiterlesen …
Die niedliche schwarz-weiße Reiherente Ado war sehr lange geflogen, um in eine warme und wasserreiche Gegend zu kommen. Als es ihr endlich an dem grünen Fluss gut gefiel, landete sie an seiner sanften Biegung. Das Wasser war angenehm frisch, und sofort tauchte sie ein paar Mal runter bis auf den Grund.… Weiterlesen …
bayern sind kreuz geprägt kann ein land verwundet sein ein ganzes ganz wien indie wie duell du umm du wenn die wie du dummi dumm du unge schossen durch die brust du dusel wunder possen in dem sinn gewusst da zunder zünden in dem mund gebiss dental laut spanisch lispeln… Weiterlesen …
„Ich esse nichts, was Augen hat!“ Der berühmte Vegetarier Paul McCartney hielt sich streng daran. Der zumindest im eigenen Land bekannte österreichische Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Sänger und Dichter Arik Brauer soll es auch getan haben. Und Georg, bislang unberühmt, tat dies ebenfalls... Ich esse nichts, was Augen hat Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Vorübergehend geschlossen ... steht auf dem Schild am Eingang, und auf der Bühne streicht die Zeit gelangweilt über schmale Polstersitze, schlendert durch die leeren Garderoben quer durchs Foyer hinaus zu größeren Bühnen. Romeo macht heute Homescooling, Julia chattet mit ihrer Freundin, der eingebildete Kranke erscheint in keiner Statistik. Im Theaterkanal ein… Weiterlesen …
Der Himmel weint mit dir über die kummervollen Tage deines Lebens und die Sonne lacht mit dir über glücklichen Momente, die dir geschenkt wurden. Ein Regenbogen entsteht und ich spüre für einen kleinen Moment die Pracht und die Größe deiner Seele, die sich vor mir über den Horizont aufspannt, wie ich… Weiterlesen …
Vom Küssen - eine Suite Eingang Sieh den Kühlschrank er will geküsst werden krümm dich und küss ihn er wird dir Nahrung geben 1. Teil Mir genügt das nicht die küssenden Präsidenten auf rotem Teppich da spielt die Zunge keine Rolle dafür verstehn sie was von Politik Die Logik verbietet nicht… Weiterlesen …
Der Innenseiter Er wird im Monat Mai Geranien pflanzen, In seinen Augen sitzt, wie reingenäht, der Schalk, Um des Gehirnes Hälften spielt sortierter Kalk, Und Ich und Welt verspiegeln sich zum Ganzen Hinter der blauumrahmten Blinzelbrille, Die ihm den Anschein eines Autos gibt, Das sich durch unsichtbare Straßen schiebt, Am Steuer… Weiterlesen …
Die Katze auf dem Klavier Bei Bruckner hebt sie eine Pfote und blickt sich um zur Tastatur, sie schließt das Auge, putzt ein Ohr und kommt dann Mozart, legt sie sich und gähnt und schnurrt. Traulich geführt geht sie im Takt, und wunderlich vereinsamt sitzt sie dort als Sphinx, inwendig lächelnd… Weiterlesen …
in diese kurve wir gehen jetzt in diese kurve mit karacho hinein auch wenn sie nie aufhören würde uns in die seite zu reiszen mit ihrem auszensog dir müdigkeit nur das steuer liegt in deiner hand wie eine wünschelrute die federt dir weg – und wir sind ja nun auch… Weiterlesen …
G R Ü N du siehst was du glaubst was du siehst was du glaubst was du siehst was du glaubst was du siehst was du glaubst was du siehst was du glaubst was du siehst was du glaubst was du siehst was du was du was du was du was… Weiterlesen …
Der Literaturpreis von Groß Guppersberg Spät am Abend sitzen im Ratskeller der Gemeindeoberkreisstadt Groß Guppersberg der Bürgermeister Herr Schultz, der Pfarrer Herr Gottlieb, der Unternehmer Herr Großmüller, der Wirt Herr Bockbier, die Lehrerin Frau Schüler und die Buchhändlerin Frau Grimm zusammen. „Ich würde gerne noch einen Vorschlag machen.“, sagt Frau Grimm.… Weiterlesen …
Zart geküsst, der nicht drum bittet, hart verwehrt dem, der da fleht. Müßiggang ist dein Gefährte, Quell der Kreativität. Du bist Meister aller Arten, dein Gefolge ohne Zahl. Treulos lässt du auf dich warten, blindlings triffst du deine Wahl. Selig, dem du dich ergießest, glücklich, dem du Flügel schenkst. Kunst zu… Weiterlesen …
Die Lyrik schwappt dem Altersreimer dement gefüllter Abfalleimer dank manchem losen Henkel auch schon mal auf den Senkel. Und ist der Inhalt auch nicht ätzend und schlimmstenfalls geruchsverletzend, so klopfen seine Enkel sich schon mal auf die Schenkel. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.