

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
und Eine Terrornacht / Operation in der vierten Dimension / In der Raumzeit verirrt. Autor: Wells, H.G.; Breuer, Miles J.; Zagat, Arthur Leo Dieses Buch enthält unter anderem eine gewaltige Geschichte von einem der größten Wissenschaftsautoren. Es ist eine Geschichte, die Sie bis zum Ende… Read more…
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur… Read more…
Spreemann und Co Historischer Berlin-Roman Autor: Berend, Alice Der Titel 'Spreemann und Co: Historischer Berlin-Roman' ist der Band 8 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Alice Berend schrieb zunächst Beiträge für verschiedene Zeitungen. Dann folgten Romane, meistens mit historischen und zeitgeschichtlichen Schilderungen Berlins. Ihre… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,… Read more…
Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Jenseits des Schwarzen Flusses" (engl. "Beyond the Black River") ist eine der originalen Geschichten über Conan den Kimmerier, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Weird Tales, Mai-Juni 1935. Die Geschichte spielt in Conajohara, einer… Read more…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O'Brien, David Wright Die Titel-Geschichte "Der Schreckliche Gott Taa" stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. "Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten… Read more…
Jenseits des Äquators Abenteuerroman Autor: Emmerich, Ferdinand Der Titel 'Jenseits des Äquators' ist der Band 3 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Ferdinand Emmerich war ein deutscher Forscher, Abenteurer und Reiseschriftsteller. Er verfasste überwiegend Romane im Stil von Expeditions- und Abenteuerberichten, die er in… Read more…
Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit Klaus-Dieter Sedlacek Für uns Menschen hat die Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz eine hohe Bedeutung. Die Antwort, die der Glaube sucht, ist nicht Aufgabe und Ziel dieses Buches, sondern die vernunftmäßige Beantwortung. Der Autor… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel "The Mysterious Universe" ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens Autoren: Wagner, Adolf; Sedlacek, Klaus-Dieter In diesem Buch behandeln die Autoren Fragen zum Thema Intelligenz und Bewusstsein bei Pflanzen und geben Antworten. Der Biologe Prof. Dr. phil. Adolf Wagner hat neben weiteren Biologen seiner Wirkungszeit schon… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Splitter des daseins krabbeln durch haut Wenn der tag der abrechnung ängstigt Schläfen pochen 888 beats per minute Träume der geborgenheit rauschen vorbei Kennst du bob, den gnadenlosen mit kutte? Ist dir die logik der hochhäuser bekannt? Frankfurt am main, frost am hauptbahnhof Scharfe knarren entscheiden konkurrenz Schwarzköpfe, almans, multiviertel, amg… Weiterlesen …
Goal! Der Ball ging statt ins Tor bloß an die Latte. Nach einem Schuss von Hurst war das geschehen. Der Linienrichter dahingegen hatte wohl etwas völlig anderes gesehen. Nun, Gottfried Dienst sah dessen Fahne wehen. Der Schweizer Schiri schritt dann zur Debatte, doch konnte jenen Sowjet kaum verstehen. Der wiederholte stets… Weiterlesen …
"völlig verstaubt... dass so etwas verstauben kann, dass ist doch ein toter nicht? ein skellett? das war mir nie bewusst, dass ein toter verstauben kann, wenn er nicht draußen in frischer, dunkler erde, nein in einer wohnung stirbt, einem haus. völlig verstaubt, guck - da kriecht eine spinne auf seinem kopf,… Weiterlesen …
I. Dieses verhuschte Tier auf Knien und Händen ist Pfand für Höchste Emphase in rosiger Enge, ist letzte Begegnung? Aus dem verlausten Schamhaar dringt Gestank, bestialisch. Wirbelnde Ängste der Wilden um faulige Reste von Menschsein Jagen Rot durch den Geist: Der Unschuld die Kehle durchtrennen! Helles Blut der Erlösung, geopfert der… Weiterlesen …
Sommer 1977 Hugo saß in einem Café an der Prinsengracht und drehte eine Ansichtskarte in seinen Händen. Was sollte er an Elke schreiben? Etwas Wichtiges hatte er ihr nicht zu sagen, außer dass es von seiner Seite aus war, aber das wollte er nicht auf einer Ansichtskarte mitteilen. Auch nicht in… Weiterlesen …
Es war schon eine geraume Weile vergangen, seit ich den Brief des Hippokrates von Kos fand, dem Urvater der Medizin. Der eine oder andere Leser wird sich sicher noch daran erinnern, unter welch dramatischen Umständen er seine wahre Berufung gefunden hatte. Ich dachte damals, dass mit dem Fund, der Übersetzung und… Weiterlesen …
Zurück zum Anfang von Gejagt De Fisker seen Froo Herbert legte sich ins Bett. „War doch nett vom Herbergsleiter, dass er uns mitgenommen hat?“ Monika bürstete ihr Haar. „Einen kleinen Spaziergang hätte ich verkraftet. Ich bin... Herbert Tamban - Kopflos auf dem Deister - 2. Gejagt Teil 2 Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
„HILFE“ (Wahre Begebenheit) Hinter’m Sichtschutz brüllte sie; ein Psychiatriezugang. Sie hatte Durst. Deswegen schrie die Frau schon stundenlang! Da offensichtlich dehydriert, war sie nicht klar im Kopf und ziemlich desorientiert. Deshalb hing sie am Tropf. So lag sie schwach danieder und alle stöhnten schon! Doch sie rief immer wieder: „Helft mir!“,… Weiterlesen …
theseus in dionysischem wahn was für eine welle gleitest du durch mein leben was für ein magnetstern saugst du meine ozeane fort reiszt meine berge in schroffen türmen in felsigen fingern auf dich zu was für ein geheimnis versteckst du in deinem innersten labyrinth welchen stier soll ich dort totschlagen… Weiterlesen …
Ruhe Wenn Sie dir nah ist bewege Sie sanft Lass Sie nicht ruhen denn Ihr Schein trügt Wenn du Sie lässt wird Sie verschwinden und der Sturm folgt Ihr nach Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
eine hand dreht das karton, das auge flink gebell aus dem unbewussten, ein schurke die hundelefzen wittern, schmecken, beißen das fadenkreuz des donners auf der stirn mann beißt hund, eliteeinheiten, bohemians neongrelle flutlichter durchscheinen das rotlicht hakim wartet auf choki, der auf freddy, den gnadenlosen es sind dieselben deals, wechselnde gesichter;… Weiterlesen …
Zum Klappentext zurück zu Auf neuem Kurs In den Fängen des Sturms Kampfansage Aishe überholte Fridolin und Valentin... Flucht über die Nordsee 45: Kampfansage Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Karma - alles nur Karma, dachte Prometheus und hing, scheinbar angekettet, am Ende der Welt, formten doch Kraft und Lust zu gestalten die rasselnde Kette, und hing er daran schon so viele Epochen, focht Kriege und plante Revolten - herrschte und fiel; nun dämmerte ihm, dass aus Pandoras Gebüchse einfach nur… Weiterlesen …
Es ist als wäre da ein Bote Ein unsichtbares Wesen Platziert, wanzengleich, in Leib und Seele Es schenkt mir Glücksgefühl, ein Freudentaumel Im routinierten Spielplan Kichernd, glucksend gar, aus kindlich Kehle Es flattert aufgeregt und eifrig schwatzend Zitiert Gewesenes Erschafft, mit Feuerwerk, ganz neue Welten In welchen, Dank der eigenen Regierung,… Weiterlesen …
Das Spieglein an der ScheinBAR „Schau‘ mal“, sagte die Wunderbare Ulrike, als sie des Abends zu Cocktailstunde lasziv auf den Hocker glitt, „ich war heute bei Fräulein Gerda. – Fräulein Gerda hat mir ein Spieglein für die ScheinBAR geschenkt. Wir müssten nur den Rahmen gelegentlich mal etwas nachleimen, weil das Spieglein… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.