Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Tarzans Dschungelgeschichten IX. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Schwarzen des Dorfes von Mbonga, dem Häuptling, waren dabei, sich den Bauch vollzuschlagen, während über ihnen in einem großen Baum Tarzan der Affen saß - grimmig, schrecklich, leer und voller Neid. Die Jagd hatte sich an diesem… Read more…
Sammelband mit 9 Father Brown Krimis. Autor: Chesterton, G. K. "Es wäre nicht fair, die Abenteuer von Pfarrer Brown aufzuzeichnen, ohne zuzugeben, dass er einst in einen schwerwiegenden Skandal verwickelt war. Es gibt immer noch Personen, vielleicht sogar aus seiner eigenen Gemeinschaft, die sagen würden,… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre Kriminalroman Autor: Elvestad, Sven Der Titel 'Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre' ist der Band 12 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sven Elvestad war ein norwegischer Journalist, Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde durch seine erstklassigen Kriminalromane bekannt. Seine Geschichten… Read more…
Ein phantastischer Vampirroman. Autor: Hanns Heinz Ewers. Der Titel "Alraune" ist der Band 21 in der Buchreihe "Historical Diamond". Die Geschichten des deutschen Bestsellerautors Hanns Heinz Ewers kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Jenseits des Schwarzen Flusses" (engl. "Beyond the Black River") ist eine der originalen Geschichten über Conan den Kimmerier, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Weird Tales, Mai-Juni 1935. Die Geschichte spielt in Conajohara, einer… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Meine wissenschaftliche Selbstbiographie, Reden und Vorträge Max Planck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Diese erweiterte Neuauflage des Buchs "Wege zur physikalischen Erkenntnis" enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung. Neue Bahnen der physikalischen… Read more…
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: "Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist [...], das noch unternommen werden sollte", und forderte die Wissenschaftler der Welt… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Mit 16 Abbildungen im Text und 17 Bildtafeln. Autor: Eduard Meyer , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Bei keinem Volk der Erde reichen die Denkmäler einer höheren Kultur in so frühe Zeiten hinauf und sind zugleich in solcher Fülle erhalten, wie bei den Ägyptern. In Ägypten bestand… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
The liberation of consciousness from the shackles of time. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational… Read more…
Alltagsrätsel des Seelenlebens. Autor: Driesch, Hans. Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird… Read more…
TARNER LECTURES 1938 - CAMBRIDGE Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) It is often said that there is no "philosophy of science", but only the philosophies of certain scientists. But in so far as we recognize an authoritative body of opinion which decides what… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Langer Pfosten Ein kurzer Zuruf seines Kapitäns hatte genügt und er bezog Stellung. Ein Zögern oder Diskutieren wäre nicht gut angekommen, das war ihm sofort klar. Schließlich war er sehr froh wieder einmal dabei zu sein. Obwohl er einer der Erfahrenen war, wurde er in letzter Zeit kaum noch berücksichtigt. Eine… Weiterlesen …
„Dad, sag mal, wie lange müssen wir noch fahren? " Tanja war schon von der langen Autofahrt ganz genervt und konnte es kaum noch abwarten, bis sie endlich in Österreich ankommen würden. Sie waren jetzt schon seit drei Stunden auf der Straße, und es war der erste Urlaub, den sich Susan… Weiterlesen …
Ein Student fiel mal neulich in Rom Zum unendlichsten Mal durchs Diplom Denn er wählte wie immer Trotz keinerlei Schimmer Als Thema das Auswahlaxiom Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Wir sassen in der S-Bahn. Wir, ich selbst, ein alter weisser Mann und die junge dunkelhäutige Fatima. Sie hielt meine Hand. Wir hatten uns fast zwei Jahre lang nicht gesehen. Uns gegenüber sass ein älteres Paar, Ehepaar wahrscheinlich. Die Dame war offensichtlich entrüstet über den Anblick, der sich ihr bot und… Weiterlesen …
DIE SCHÖNSTE FRAU DER WELT Sie ist so schön, so wunderschön Die schönste Frau der Welt Und dementsprechend tut sie meist Nur das, was ihr gefällt Wie alle wunderschönen Fraun Weiß sie auch sehr genau Dass sie sich dies wohl leisten kann Denn es ist ihre Schau Darin bist du nur… Weiterlesen …
Der rege Klaus, den zog es fort, er lege gern an andrem Ort. Wo will ich hin? Macht es auch Sinn? Er nutzt nun das Fremdabort. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
viele Freunde kenne keinen jeder wäre keiner ist große Träume keine Pläne was passiert wenn niemand ist? Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Hallooh!! Wie?! (Eröffnung) Gehts dir/denn/so?! (korrektes Floskelüblich) Najaah?? BESTENS!! (üblich erwartete Antwort) Jaah, ist.. (eine 2te Antwort?) wie ich DICH kenne, dir... (das kommt jetzt unerwartet) doch VOLLEGAL!! (Eskalationsstufe 1) "Brackgewässerschwätzer"! (jetzt ist etwas schief- gelaufen, die Wahrheit war nicht gefragt, ja eigentlich wurde nichts...) Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Es gab eine Zeit, da habe ich nicht drüber nachgedacht. Ich hatte weder Zeit noch Lust, jedes einzelne, graue Haar persönlich zu begrüßen, keine Zeit für eine Menstruations-Abschieds-Party, keine Zeit für Neumondgetrommel und schamanische letzter-Tampon-Bestattungsrituale, keine Zeit, mitzukriegen, dass ich allmählich älter werde. Ich bin eine gestandene Frau. Wenn ich auch… Weiterlesen …
Angelehnt an den gleichnamigen Hit von Rammstein. Das Forschungslabor war seiner Zeit extrem weit voraus. Das hatte sehr gute Gründe. Das Laboratorium wurde von der Regierung geplant und in Auftrag gegeben. Die beteiligten Architekten, Ingenieure und Baufirmen wurden mit horrenden Bestechungsgeldern zum Schweigen verpflichtet. Und die Kosten für den Bau waren… Weiterlesen …
Happy Endings Die ganze Welt hat einen Frühling. Wir Nicht. Dafür haben wir April. Für Immer? Ich wollt, wir wären gar nicht wirklich hier, Doch mit dem Wunsch würd’s besser nicht, nein, schlimmer. Der olle Shakespeare schrieb mal „Was ihr wollt“: Ach Meister, sag ich, ich will nichts als Sonne. Doch… Weiterlesen …
Ein P vorm I steht natürlich im Grunde immer für diese nirgends rationale, schicke Kreiszahl, die ja das Integral über Kreise zu Radius eins ist und außerdem für so manchen mysteriös wirkt. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Die Blumen leuchten auf in neuem Glanz, seit wieder Freude wächst im Garten. Ich bind nun einen Blütenkranz, will nicht mehr länger warten, bis mir die Sonne tanzt. Ich hab dein Unkraut ausgerissen und Humor gepflanzt, Tor! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
als ob der morgen sich anzündet. ein stück von der nacht haftet uns noch an: es schmeckt nach letztem sommer. ein gläserner raum wird uns zur heimat: die dinge klirren leise und wir fragen uns durch nach norden führen unschlüssige wege. Wir begegnen uns leise. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Totes Land Das tote Land hat mich in sich geborgen. Der Wind bläst kalt. Der Nebel liegt jetzt dichter, Als er es früher tat, und die Gesichter Verschließen sich dem Gestern und dem Morgen. Der Welt sind die Gewissen harte Richter. Die Ausflucht flieht ins Leere. Sie besorgen, Dass Wahres wahr… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.