Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Der Chinese Ein Wachtmeister-Studer-Krimi Autor: Glauser, Friedrich Der Titel 'Der Chinese' ist der Band 13 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich Charles Glauser war ein Schweizer Schriftsteller, dessen Leben geprägt war von Drogen und Einweisungen in psychiatrischen Anstalten. Trotzdem erlangte er mit seinen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Severins Gang in die Finsternis. Autor: Leppin, Pau. Ein Textauszug: ... Aber das Entzückendste, das die Leute anzog und lockte, war Mylada. Irgendwo hatte Karla dieses Mädchen entdeckt, dessen Herkunft niemand kannte und die niemals zuvor in Prag gesehen worden war. Jetzt saß sie jeden… Read more…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In 'Sternengezeugt' befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman 'Krieg der Welten' bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen… Read more…
Die Seelenverkäufer Abenteuerroman Autor: Faber, Kurt Der Titel "Die Seelenverkäufer" ist der Band 2 in der Buchreihe "Historical Diamond". Der Autor Kurt Faber arbeitete einige Jahre unter schwersten Bedingungen auf einem Walfänger und reiste durch weite Teile der Welt. Darüber schrieb er Beiträge in deutschen… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Sammelband. Alle zehn Horrorstories Autor: Oppenheim, E. Phillips "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen Blick auf Ihr Gehirn zu werfen", war die angenehme Antwort. "Mein - mein was?" Daniel keuchte. "Ihr Gehirn",… Read more…
Tarzans Dschungelgeschichten IX. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Schwarzen des Dorfes von Mbonga, dem Häuptling, waren dabei, sich den Bauch vollzuschlagen, während über ihnen in einem großen Baum Tarzan der Affen saß - grimmig, schrecklich, leer und voller Neid. Die Jagd hatte sich an diesem… Read more…
Bomben auf Monte Carlo Roman Autor: Reck-Mallaczewen, Fritz Der Titel 'Bomben auf Monte Carlo' ist der Band 15 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich (Fritz) Percyval Reck-Malleczewen war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. In seinen Romanen verarbeitete Friedrich Reck-Malleczewen wiederholt seine Reiseerfahrungen. Daneben… Read more…
Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg "Azteken" im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. "Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…
Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Aus den Urtagen vor dem heutigen Klimawandel Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Weltklimarat schlägt Alarm. Die Lage spitzt sich zu: Die Erde erwärmt sich immer mehr. In diesem Buch geht es deshalb um die Frage: Wird es der Erde schlecht gehen, wenn sie… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Nachbarschaftshilfe Meine Nachbarin hatte mich gebeten, für die Dauer ihrer Abwesenheit Pflanzen und Katze zu versorgen. Eine Anweisung zum korrekten Gießen fand ich dann als Zettel auf dem Wohnzimmertisch. Auch die Katze wurde dort erwähnt: zwei Mal am Tag frisches Wasser, dazu Dosenfutter, aber nur diese eine Marke. Am Ende alles… Weiterlesen …
nature morte II früchte ohne haut äpfel bananen kiwis einsam erfrieren sie im kühlen salat wärmen sie sich matschsupppfropf in einer erstaunlich männischen küche zu einem ende Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Gestade unsre letzte Nacht der wütende menschenleere Strand der rettende uns endlos todsüchtige so weit weit die Kuhle was stochert anderntags die Möwe dort Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
null uhr neonflackernd tobt die stadt entstellt wundverloren röcheltst du zur welt einzig über schmerzen hoffen quillt unser beten tropf auf tropf befüllt erste sterne fallen und verglimmen wo nur wo nur trost sind glockenstimmen wo nur wo nur trost sind glockenstimmen letzte sterne fallen und verglimmen unser hoffen tropf auf… Weiterlesen …
Das Surren dünner Drähte lässt die Nacht Nicht dunkeln tausend Monde leuchten grell Dem Rundgesicht im Schwarz dumpfkriechend schnell Verkrüppelt Zeit seit Tagen nicht gedacht Geträumt benommen vegetiert da steht Ein blonder schirmbemützter Schäferhund Beobachtet den Zaun mit rotem Mund Knurrt Worte in das schwarze Funkgerät Parolen oben auf dem grauen… Weiterlesen …
Im Suff zog ein Zahnarzt aus Mainz Die Wurzeln der Zahl minus Eins Er tat sich sehr schwer Und imaginär Erschien ihm sein Werk ob des Weins Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Zwei junge Schüler Sigmund Freuds, die sehn sich unterm Hakenkreuz ; der eine reißt die Rechte hoch - der andre sagt: "Heil du ihn doch!". Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Er lag auf dem Rücken, hatte den Kopf zur Seite gedreht und blickte durch das große Schlafzimmerfenster in einen Himmel, an dem die ersten Sterne zu glitzern begannen. Marianna hatte sich in seinen Arm gekuschelt, ihr Haar kitzelte seine Wange und sie atmete ruhig und gleichmäßig. Er fühlte ihre Wärme und… Weiterlesen …
Durch wilde Schluchten im Kies … über Rostkrater am Tischbein … tollkühn kopfunter zur Tischkante: Und rauf zum Klecks Himbeereis! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Freitag Nachmittag Duftender Tee Friede Erde reißt Wogen brüllen Leichen wirbeln Wo sind die Toten Wo Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
irrungen wirrungen irrwirrungen wirirrungenrun genwirrirrungengen wirrungengenirrungen genirrungenwirrungen gerungenwirr irrewirr wir(r) Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Eine SchleifeDas Dorf wurde am 21. Januar 1272 erstmals als Slepe urkundlich erwähnt. Technisch gesehen ist die Schleife ein doppelt auf Slip gelegter Kreuzknoten. Im Rokoko etwa zwischen 1740 und 1770 wurde es Mode, das Mieder vorne mit zahlreichen großen Schleifen zu verzieren, die von oben (an der Brust) nach unten… Weiterlesen …
Haikudichten an der ScheinBAR Eigentlich hatte ich Steaks zubereiten wollen, so richtig schön mit Bohnen und einem Zweiglein Thymian dabei, aber die Wunderbare Ulrike wollte Pizza. Da die Wünsche einer schönen Frau so vielfältig sind, wie die Ausstattungsvarianten eines Rolls Royce Silver-Ghost, und sie nicht zu erfüllen einem Verbrechen nahekommt, sollte… Weiterlesen …
Schattenbilder. Du irrst, bist verwirrt. Dein Kopf brummt, das Smartphone summt. In der Ferne laufen Gespräche. Was machst du denn da! Blut an deinen Händen. Deine Füße besudelt mit Dreck spazieren mit einer Leichtigkeit auf der Wiese. Wer bist du ? Mathilde! Ist das dein Name! Am Ufer stehen Menschen, im… Weiterlesen …
Herr Jesus geht einsam umher, als ob Er ein Menschelein wär. Aus Fenstern flackt Flimmern Nebst Grölen und Wimmern: Da fällt Ihm ... ... kaum schwer. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.