Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Der Geheimagent Politthriller Autor: Conrad, Joseph Meldung: "Bombe im Greewich-Park. Halb zwölf Uhr. Wirkung der Explosion noch bis Romney Road und Park Place bemerkbar. Ungeheures Loch im Boden. Ringsherum Reste eines Menschen, in tausend Stücke zerrissen. ..." Der Titel 'Der Geheimagent' ist der Band 20… Read more…
und Eine Terrornacht / Operation in der vierten Dimension / In der Raumzeit verirrt. Autor: Wells, H.G.; Breuer, Miles J.; Zagat, Arthur Leo Dieses Buch enthält unter anderem eine gewaltige Geschichte von einem der größten Wissenschaftsautoren. Es ist eine Geschichte, die Sie bis zum Ende… Read more…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In 'Sternengezeugt' befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman 'Krieg der Welten' bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen… Read more…
Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten… Read more…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,… Read more…
Der Tag der Vergeltung Kriminalroman Autor: Green, Anna Katharine Der Titel 'Der Tag der Vergeltung' ist der Band 5 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Anna Katherine Green, geborene Anna Katharine Rohlfs, war eine US-amerikanische Schriftstellerin von viktorianischen Kriminalromanen. Sie gilt als die 'Mutter… Read more…
Der Attentäter Roman Autor: Strobl, Karl Hans "Eine Bombe," murmelte er, "eine Bombe! Da haben wir's. Jetzt geht es bei uns auch schon so ..." Und noch schreckensbleich, aber im Vollgefühl seiner Verantwortung für alles, was nun folgen mußte, begann er Glassplitter und Tapeziernägel mit… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
Lokale und kosmische Ursachen eines Klimawandels. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Innerhalb der letzten zwei Jahrtausende sind verschiedene abrupte Klimaschwankungen nachweisbar. Der fortwährende Wandel des Klimas verzeichnete allein fünf große Klimaepochen und zahlreiche kleinere, die anhand von Klimadiagrammen nachvollzogen werden können: - Klimaoptimum während der Römerzeit… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel "The Mysterious Universe" ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der… Read more…
Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie Paul Kirchberger , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Man wird nicht selten gefragt, ob man eine Schrift wisse, die in die Einsteinsche Theorie für Laien so einführen könne, dass er sie tatsächlich einigermaßen verstehe. Unter den verschiedenen Versuchen „populärer Darstellungsweise", von denen man… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Ohne Antwort lässt sie ihn stehen, geht die paar Schritte, entriegelt die Tür, lässt sie einen Spalt offen und dreht sich um. Christian Oldenburg schläft auf dem Rücken. Er hat ein kantiges Gesicht mit einem fast quadratischen Kinn und einer sichtbaren Grube darin. Die Nase ist kräftig und die Stirn hoch,… Weiterlesen …
Meine Liebe ist ein kleines Bild, für das es keinen Rahmen gibt, bunt schillernd wie ein Regenbogen, hauchdünn durch mein Herz gesiebt. Ich möchte es dir trotzdem schenken; rahmenlos, hat es doch kaum Gewicht. So kannst du es auch leichter tragen, nur die Gefahr ist größer, dass es bricht. Weiterlesen in… Weiterlesen …
Zen und Zeit Wir saßen vis-a-vis, sie auf dem Sofa, ich auf dem Stuhl. Ich lächelte, sie lächelte. „Wie spät ist es?“ fragte sie. Ich schaute auf meiner Uhr und gab die Antwort. Es entstand eine lange Pause. Plötzlich erhob sie sich und ging zum Fenster. Draußen ist eine Außenwerbung mit… Weiterlesen …
Ein drittes Geschwister Der Sohn eines Vaters und die Tochter einer Mutter gewannen einander lieb und wollten sich ihrer Liebe versichern so brachen sie eine Rose und zupften deren Blütenblätter nach altem Spiel wir lieben uns wir lieben uns nicht wir lieben uns ... doch am Ende hieß es wir lieben… Weiterlesen …
Heute tanz‘ ich ohne Grund, ja, heute sing‘ ich viel zu laut, heute trag‘ ich kunterbunt, weil mir Schlicht die Laune klaut. Heute muss ich garnichts, denn ich streiche dieses Wort, ersetze es durch „dürfen“ und darf alles ab sofort. Heute lache ich mit Zähnen, heute sag‘ ich mal „Hallo“ zu… Weiterlesen …
LENI Sie hat alles erreicht, was sie sich als Jugendliche wünschte. Mit ihrem Mann lebt sie in einem großen Haus mit Garten. Gut, ein Bauernhof gehört auch dazu, und die Schwiegereltern, die darin wohnen. Sie sind irgendwie erträglich. Am besten, man macht alles so, wie sie es wollen, dann gibt es… Weiterlesen …
Genussvoll spitzt er seine Lippen & lächelt verschmitzt, während er die Kuchengabel zum Mund bewegt. (Nelken & Nüsse) Heute scheint der Magen gnädig & giert nach Süßem, um die Bitterkeit zu überdecken. (Zimt & Zucker) Er nippt an einer winzigen Teetasse - plötzlich zittern ihm die Hände & es rumort in… Weiterlesen …
wie rosarot die striemen heiliger gebote auf dem rücken der frau Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Handstand (12.06.2019) Machst einen Handstand du für mich? Ich bitte dich! Mach’ ihn unvermittelt. Überraschst du mich? Stehst plötzlich da, andersherum. Und deine Füße schau’n mich an. Verkehrte Welt sekundenlang, ich seh’ dich lachen, ganz weit unten. Oh, lass’ uns laufen so ein Stück, die andern werden Augen machen. An uns`ren… Weiterlesen …
Sand rinnt durch deine Finger wie der Alkohol letzte Nacht ist der Kopfschmerz der dich lähmt Denken verhindert Bist purpurgrau wie der Nebel der Tag und Taten verschleiert Der Wein entdeckte dein Lachen unecht wie du Betäubt Wahrheit spürst Nichts zerstört den Augenblick Rotwein in der Nacht rot deine Finger kein… Weiterlesen …
Es gab weder Highlights noch Tragödien. Ganz zufrieden vegetierten wir. Man musste sich nur daran gewöhnen! In den vergangen Wochen hatte wir Unmengen an Paketen kommen lassen. Wir hatten ein richtiges Lager an Vorräten, dazu ein Wandschrank mit Sommerklamotten, alles auf Kredit. Wir hingen rum und vergammelten. Ich hatte genug Ausreden… Weiterlesen …
Siehst du im Schnee das Eisen rosten, bist du im Mittel- punkt vom Os- ten. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ich, Onkel Benn und sieben Gläser Wein Dunkler kann es nicht werden. Wispernde Ähren im Wind, Ruf kentaurischer Herden ...Ruhe! Ich dichte, mein Kind. Sieh die Sterne, die Fänge ewiger Helden der Nacht. Diesseits Zwerge, mit Strenge auf dein Verhängnis bedacht. Untröstlichkeiten – in Sagen, die du bis heute beweinst. Aus… Weiterlesen …
Es ist an der Zeit und ich bin bereit zu sehen was längst überholt ist. Es sticht nun ganz deutlich und mahnend hervor was längst schon den Anspruch auf Wahrung verlor. Ich klammerte mich an die kleinsten Bedenken zu halten, das eine dass längst nichts mehr war und gab den verstaubten… Weiterlesen …
myzelfäden ein griff unter das laub moder, gewürm und schimmel ein kompostgeschenk was wächst lebt denk ich diese schippe in der hand die harke das gitter des kompostsiebes jeder griff dazu ist weltenschwer mein tief vergrabenes ich das in die sonne strebende blütenwerk es kommt zusammen trotz weil auch was weiß… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.