

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre Kriminalroman Autor: Elvestad, Sven Der Titel 'Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre' ist der Band 12 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sven Elvestad war ein norwegischer Journalist, Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde durch seine erstklassigen Kriminalromane bekannt. Seine Geschichten… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Der Tag der Vergeltung Kriminalroman Autor: Green, Anna Katharine Der Titel 'Der Tag der Vergeltung' ist der Band 5 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Anna Katherine Green, geborene Anna Katharine Rohlfs, war eine US-amerikanische Schriftstellerin von viktorianischen Kriminalromanen. Sie gilt als die 'Mutter… Read more…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte "In the Abyss (In der Tiefe)" stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des… Read more…
Spreemann und Co Historischer Berlin-Roman Autor: Berend, Alice Der Titel 'Spreemann und Co: Historischer Berlin-Roman' ist der Band 8 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Alice Berend schrieb zunächst Beiträge für verschiedene Zeitungen. Dann folgten Romane, meistens mit historischen und zeitgeschichtlichen Schilderungen Berlins. Ihre… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,… Read more…
Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse. Autor: Messer, August. Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die praktische Menschenkenntnis, den religiösen Seelenglauben und die biologische Lebenserklärung. Psychologie als praktische Menschenkenntnis treiben wir alle tagtäglich, wenn wir instinktiv die Gefühle und Stimmungen, die… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur. Autor: Schlick, Moritz. Es ist kein Zweifel, dass echte Erkenntnis der transzendenten Welt sehr wohl möglich ist. Die Wendung, zu der die Physik der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte gelangt ist, konnte nicht vorausgesehen werden. Soviel auch über Determinismus und Indeterminismus,… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Das Glück kommt nicht so Auf Wunsch über Nacht Alle die darauf ewig warten Selten es überrascht Auch ist es nicht gern einsam Dem Zufriedenen es sich zugesellt Der mit seinem Leben einig Freudig verbunden ist der Welt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Dieser Duft Das Fett es spritzt und zischt und die Haut sie brät und bläht und der Saft er rinnt und vermählt sich mit dem Fett Dieser Duft Es gibt Hähnchenbrust ja Hähnchenbrust so leckere Hähnchenbrust Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Haikudichten an der ScheinBAR Eigentlich hatte ich Steaks zubereiten wollen, so richtig schön mit Bohnen und einem Zweiglein Thymian dabei, aber die Wunderbare Ulrike wollte Pizza. Da die Wünsche einer schönen Frau so vielfältig sind, wie die Ausstattungsvarianten eines Rolls Royce Silver-Ghost, und sie nicht zu erfüllen einem Verbrechen nahekommt, sollte… Weiterlesen …
nüngverdrizler – nicht unbedingt eine der beliebtesten Formen in der Lyrik. Das enge Formschema und der eher nonsenslastige Inhalt mögen zusätzlich abschrecken. Andererseits laden nüngverdrizler zum Tüfteln mit Worten und Silben geradezu ein. Und das ist dann wiederum eine gute Voraussetzung dafür, dieser besonderen Art der lyrischen Wortverwertung einen Platz bei… Weiterlesen …
Das Spieglein an der ScheinBAR „Schau‘ mal“, sagte die Wunderbare Ulrike, als sie des Abends zu Cocktailstunde lasziv auf den Hocker glitt, „ich war heute bei Fräulein Gerda. – Fräulein Gerda hat mir ein Spieglein für die ScheinBAR geschenkt. Wir müssten nur den Rahmen gelegentlich mal etwas nachleimen, weil das Spieglein… Weiterlesen …
Ich habe mich zurückgelehnt, malen kann ich nicht, schaukle hin und her, ein murmelnder Kahn. Am Ufer steht ein blauer Ton, der einen dunklen Klang umhüllt, vielleicht die Hoffnung, oder der Durst. Ich lebe am Rande des Waldes, ein herbstliches Haus, das ich mag. Mutter, Vater. Es gibt Nachmittage, an denen… Weiterlesen …
Es war im letzten Winter. Ich ging den alten Treidelweg entlang, links der Hund, rechts der Fluss, hinter mir die Stadt. Auf dem schwarz glänzenden Wasser trieben Eisschollen, allerdings nicht von der Art, wie man sich Eisschollen vorstellt, als Teile eines zerborstenen Panzers, der den Fluss überzieht wie Reptilienhaut oder als… Weiterlesen …
In einem seiner Bücher hat Erhardt einst berichtet, er hätte gern wie Endrikat und Eugen Roth gedichtet, er wünschte sich nur einen Satz, von Kästner oder Ringelnatz, auch wenn es ihm sehr schwer ward, verblieb er ihr Heinz Erhardt. Und mach ich mir Gedanken, wer ich wohl gerne wär, dann wär… Weiterlesen …
Reiß vom Leib dein letztes Hemd! Reich wirst du, wenn du mich nimmst, Fick mich blöd, ganz ungehemmt, Arm wär ich, wenn du nur glimmst. Reich wirst du, wenn du mich nimmst, Geisteskraft an mich verlierst. Arm wär ich, wenn du nur glimmst, Wenn du Höllenbrände schürst, Geisteskraft an mich verlierst.… Weiterlesen …
Beim Zeitung lesen heute Morgen, da machte ich mir große Sorgen. Es füllte sich mein Fußballherz mit einem ganz schön starken Schmerz. Denn gestern Nacht beim Quali-Spiel kassierten wir ein Tor zu viel. Es taten uns die Mazedonen mal gar nicht wie gedacht verschonen. Der Kick war schlichtweg ein Debakel, ein… Weiterlesen …
Angelehnt an den gleichnamigen Hit von Rammstein. Das Forschungslabor war seiner Zeit extrem weit voraus. Das hatte sehr gute Gründe. Das Laboratorium wurde von der Regierung geplant und in Auftrag gegeben. Die beteiligten Architekten, Ingenieure und Baufirmen wurden mit horrenden Bestechungsgeldern zum Schweigen verpflichtet. Und die Kosten für den Bau waren… Weiterlesen …
Auf Bänken sitzen und der Sonne danken Nichtstun und sich von all den kleinen Gassen erkunden lassen Die Gegenwart schenkt uns ihr Gefühl und Geheimnisse als Zufälle getarnt kreuzen unseren Weg Erwartungen verwehen im heißen Sommerwind Wir begrüßen jeden Umweg und sind angekommen! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Missverständnis (Limerick) Der Stacy-Celina aus Sitte Verschrieb man die Pille, na bitte! Auf Ärztegeheiß Zum Einführungspreis Seitdem macht sie ganz kleine Schritte Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Keines Menschen Fuß, I. Teil - Der Untergang der Alten Welt! Dies ist eine Geschichte, von Liebe, Krieg und Frieden, von Stammesfehden, Mord und brutalem Verrat. Einst lebte auf der Erde im Stadtstaat Dinodia, ein Volk intelligenter Echsen. Wirklich? Ein vernichtender Bruderkrieg blutet das Volk aus. Zähneknirschend beschließen die Fürsten der… Weiterlesen …
Neili, in da Fria, bin i schnoi no zum Aldi grennt, woit ma an neichn, gstricktn Pulli besoagn. Und wiri so schaug, des fesche Schnäpperl am Moagn, reißt ma des, so a damische Kua aus de Händ. I gib ia an Renna, so mit am gscheitm Kawumm: Schrei: „Låss aus, du… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.