Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Gedanken einer Junggesellin zum 30ten Geburtstag. Autor: Bell, Lilian. Die Protagonistin Ruth, eine junge Frau aus der High Society, befällt am Vorabend zu ihrem dreißigsten Geburtstag Panik, trotz vieler Gelegenheiten ist sie bisher keine dauerhafte Beziehung eingegangen: "Morgen werde ich eine alte Jungfer sein. Welch… Read more…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre Kriminalroman Autor: Elvestad, Sven Der Titel 'Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre' ist der Band 12 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sven Elvestad war ein norwegischer Journalist, Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde durch seine erstklassigen Kriminalromane bekannt. Seine Geschichten… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Jenseits des Schwarzen Flusses" (engl. "Beyond the Black River") ist eine der originalen Geschichten über Conan den Kimmerier, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Weird Tales, Mai-Juni 1935. Die Geschichte spielt in Conajohara, einer… Read more…
Sammelband mit 9 Father Brown Krimis. Autor: Chesterton, G. K. "Es wäre nicht fair, die Abenteuer von Pfarrer Brown aufzuzeichnen, ohne zuzugeben, dass er einst in einen schwerwiegenden Skandal verwickelt war. Es gibt immer noch Personen, vielleicht sogar aus seiner eigenen Gemeinschaft, die sagen würden,… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg "Azteken" im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. "Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens… Read more…
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…
Spuren einer allumfassenden transzendenten Realität jenseits von Raum und Zeit. Autor: Klaus-Dieter Sedlacek. Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie… Read more…
Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit Klaus-Dieter Sedlacek Für uns Menschen hat die Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz eine hohe Bedeutung. Die Antwort, die der Glaube sucht, ist nicht Aufgabe und Ziel dieses Buches, sondern die vernunftmäßige Beantwortung. Der Autor… Read more…
Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Lokale und kosmische Ursachen eines Klimawandels. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Innerhalb der letzten zwei Jahrtausende sind verschiedene abrupte Klimaschwankungen nachweisbar. Der fortwährende Wandel des Klimas verzeichnete allein fünf große Klimaepochen und zahlreiche kleinere, die anhand von Klimadiagrammen nachvollzogen werden können: - Klimaoptimum während der Römerzeit… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
etin visi bilium aus mamma terien die keiner kennt bestehe der rest dieses welt raum runds eine neue sorte neutrinos fülle wohl sexu nacht zch prozent seiner masse? oh zungen die ihr ihre farben besingt wo augen gröszer als der mund den dunklen saft aus monden küssen mit lider lippen… Weiterlesen …
Die Blumen leuchten auf in neuem Glanz, seit wieder Freude wächst im Garten. Ich bind nun einen Blütenkranz, will nicht mehr länger warten, bis mir die Sonne tanzt. Ich hab dein Unkraut ausgerissen und Humor gepflanzt, Tor! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Wunderbunt Du löst den Riegel vor dem Fensterladen. Du schwingst ihn auf und saugst dich voll mit Duft Und möchtest mit der Seele in ihm baden. Dabei ist es doch nur die Frühlingsluft. Du schließt dich fest in deine Arme, lauschst, Was diese Vogelstimmen draußen sagen. Und während du dich an… Weiterlesen …
DIE WÖRTER & DIE LIEBE Die meisten Worte sind gesagt (Und manche bis zum Überdruss) Erkauft, beschworen, abgefragt Mal mit, mal ohne Kuss Gedehnt und hin und her gewendet Geprüft auf Inhalt, Preis und Klang Doch blieben viele unvollendet Im ersten Überschwang So wurden sie denn ausgesandt Wie Blinde, ohne Stock… Weiterlesen …
Böser Fehler Hannes ... Ich liege wach im Bett, die Augen geschlossen. Ich spüre, die ausströmende Liebe, die Wärme ihres schlanken, wohlgeformten Körpers, das sanfte Streicheln ihres wallenden blonden Haares. Ich öffne die Lieder und blicke in ihre grünen, unergründlichen Augen, sehe die vollen Lippen in dem schmalen Oval ihres Gesichtes.… Weiterlesen …
Elisa war eine kleine Spinne, die sich vor ein paar Jahren in einem Lautsprecher eingenistet hatte. Sie hatte herausgefunden, dass der Ort kühl, trocken und sauber war und, dass sich viele kleine Insekten, Mücken und Käfer in den Kabelwirren, den Steckern, Stöpseln und Verschlüssen verirrten und verfingen. Diese konnte sie also,… Weiterlesen …
Irma und VilmarDie letzten Monate meines Münchner Aufenthaltes waren wie ein Traum. Die schöne Villa, umgeben von Wald und Wiesen, kam für mich, gewohnt an Studentenheime und Untermiete, als eine angenehme Überraschung. Frau Rehbank hatte den Vorschlag gemacht, ihre Wohnung, während ihrer langen Brasilien Reise, mir zu übergeben. Ich war anfänglich… Weiterlesen …
Hallo liebe Lupianer, In letzter Zeit habe ich mich ein bisschen mit dem Thema befasst einen Kurs im "Creative Writing" zu belegen. Da gibt es ja eine ganze Menge Angebote... Von den Kursen mit mehr oder weniger strengen Aufnahme Kriterien an Universitäten bis zu den Fernstudiengängen (die man dann auch teuer… Weiterlesen …
Ein Mann warf sich jüngst in Pamplona zum Leidwesen seiner Frau Mona vorm Stier auf den Boden doch rücklinks (die Hoden nach oben, was eine Option war). Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Diese Zeilen sind für dich, weil diese ganze Sache zwischen uns, momentan das Einzige ist, woran ich denken kann. Ich weiß gar nicht mehr, wie lange es her ist, seit du in die alte Finca aus weißem Naturstein eingezogen bist. Manchmal kommt es mir wie eine Ewigkeit vor und manchmal, als… Weiterlesen …
apriltage grau blüht auf der frühling wurde garantiert die wartenummer längst gezogen dennoch wächst die angst vorm vergessenwerden was können wir dem allotria der eissurfer entgegensetzen was den dunkelfratzen vollbartglatzen die den mainstream wiederkäuen zu wissen um die kapriolen lüge duftet parfümiert wahrheit stinkt nach stall ? Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Habe nun, ach! Dale Carnegie, Warren Buffet und Tony Robbins, und leider auch Bodo Schäfer durchaus studiert, mit heißem Bemüh´n. Da steh´ ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug, als wie zuvor. Um vier Uhr ist meine Nacht zu Ende. Ein neuer Sonntag, eine weitere Chance nun endlich, dieses… Weiterlesen …
baumpilz plauderei woher ich stamme liegt im erdendunkel vermutlich bin ich in einer zersetzungslaune aus der ritze des baums gesprossen als dessen nase ich nun die welt bestaune festgewachsen kann ich nur die büsche und tiere um mich herum fragen es wird endlich frühling höre ich die übermütig flatternde lerche über… Weiterlesen …
Ein Fünkchen Hoffnung würde mir schon reichen, ein Weckruf aus dem langen Winterschlaf. Ich spür die Jahre rasend schnell verstreichen, zu oft versagt mein Seelenseismograf. Selbst wenn das Panorama heller bliebe, verliefe immer weniger nach Plan. Als winzig kleines Rädchen im Getriebe vollende ich den Lebenszeitroman. Ein Apfelbäumchen werd ich kaum… Weiterlesen …
Ja, tu das immer, immer wieder, bewege dich nur hin und her, verschränke unsrer beider Glieder, ja, so und noch ein Stückchen mehr. Bewege dich nur hin und her und tiefer noch in meinem Schoße. Ja, so und noch ein Stückchen mehr ich spüre dich mit jedem Stoße. Und tiefer noch… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.