

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Die Yacht der sieben Sünden Kriminalroman Autor: Rosenhayn, Paul Der Titel 'Die Yacht der sieben Sünden' ist der Band 6 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Paul Rosenhayn unternahm nach seinem Jurastudium ausgedehnte Reisen in Europa und Amerika und hielt sich mehrere Jahre in… Read more…
Der Tag der Vergeltung Kriminalroman Autor: Green, Anna Katharine Der Titel 'Der Tag der Vergeltung' ist der Band 5 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Anna Katherine Green, geborene Anna Katharine Rohlfs, war eine US-amerikanische Schriftstellerin von viktorianischen Kriminalromanen. Sie gilt als die 'Mutter… Read more…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte "In the Abyss (In der Tiefe)" stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des… Read more…
Das Rätsel von Ravensbrok Krimi von der Waterkant Autor: Hyan, Hans Der Titel 'Das Rätsel von Ravensbrok: Krimi von der Waterkant' ist der Band 7 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der in Berlin geborene Autor Hans Hyan verfasste vor allem Kriminalromane. Hyan war liberal und… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Jenseits des Schwarzen Flusses" (engl. "Beyond the Black River") ist eine der originalen Geschichten über Conan den Kimmerier, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Weird Tales, Mai-Juni 1935. Die Geschichte spielt in Conajohara, einer… Read more…
Bomben auf Monte Carlo Roman Autor: Reck-Mallaczewen, Fritz Der Titel 'Bomben auf Monte Carlo' ist der Band 15 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich (Fritz) Percyval Reck-Malleczewen war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. In seinen Romanen verarbeitete Friedrich Reck-Malleczewen wiederholt seine Reiseerfahrungen. Daneben… Read more…
Illustrierte Ausgabe mit 24 Märchen-Geschichten aus dem fernen Osten. Autor: Alberti, Karl. Nicht mit Unrecht wird Japan als das wunderbare Sonnenland bezeichnet; denn neben seinen wirklich wunderbaren Naturreizen bieten Kunst und Literatur, ganz besonders die des Altertums, eine schier unerschöpfliche Fundgrube nicht nur für den… Read more…
Ein phantastischer Vampirroman. Autor: Hanns Heinz Ewers. Der Titel "Alraune" ist der Band 21 in der Buchreihe "Historical Diamond". Die Geschichten des deutschen Bestsellerautors Hanns Heinz Ewers kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten… Read more…
Leichte ärztliche Zimmergymnastik für jedes Alter. Autor: Moritz Schreber , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Es soll einem jeden… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf… Read more…
Spuren einer allumfassenden transzendenten Realität jenseits von Raum und Zeit. Autor: Klaus-Dieter Sedlacek. Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie… Read more…
Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie Paul Kirchberger , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Man wird nicht selten gefragt, ob man eine Schrift wisse, die in die Einsteinsche Theorie für Laien so einführen könne, dass er sie tatsächlich einigermaßen verstehe. Unter den verschiedenen Versuchen „populärer Darstellungsweise", von denen man… Read more…
1200 Begriffe, die man kennen sollte, kurz und prägnant. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter. „Ein neues Wörterbuch der Natur-Philosophie? Wozu soll das gut sein? Schließlich gibt es doch ein riesiges, umfangreiches Internetlexikon in aller Ausführlichkeit. Oder etwa nicht?“ So oder so ähnlich mag mancher denken. Doch erfasst… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Heute tanz‘ ich ohne Grund, ja, heute sing‘ ich viel zu laut, heute trag‘ ich kunterbunt, weil mir Schlicht die Laune klaut. Heute muss ich garnichts, denn ich streiche dieses Wort, ersetze es durch „dürfen“ und darf alles ab sofort. Heute lache ich mit Zähnen, heute sag‘ ich mal „Hallo“ zu… Weiterlesen …
„Ludwig“, grätsche ich mitten in sein dominantes Schweigen hinein, „so kann`s nicht weitergehen!“ Mein Lebensrestzeitgefährte guckt nicht mal vom Tablet hoch und daddelt einfach weiter auf der Tastatur. Wir und Corona. Erst Panik, dann Bevorratung, Home Karnevaling, dann Gleichgültigkeit und zuletzt … das hier. Vor meiner bevorstehenden Bedeutungslosigkeit muss ich noch… Weiterlesen …
Das Spiel Der Frühling erwachte mit tausenden Boten und füllte die Lüfte mit vielerlei Noten. Nun sieh in die Ferne die nassdunklen Felder, die Fichten, sie treiben ihr Grün in die Wälder. So emsig die Schwalben sie bauen ihr Nest und die Löwenzahnblumen sie feiern ein Fest. Die Fallschirme steigen hinauf… Weiterlesen …
Am Abend traben Puppen vor den Scheiben Mit Einkaufstüten stampft die Kompanie Auf Asphaltwiesen wie das Weidevieh Betäubt vom Alltag ohne sie zu treiben Am Bahnhof warten Puppen hinter Scheiben An Aktenkoffern sitzt die Infantrie Den Rechner lässig tastend auf dem Knie Um sich die Heimfahrt suchend zu vertreiben Am Boden… Weiterlesen …
Schlaf. Ein Harnisch mit Scherben und Schotter zerschlagener Tage gefüllt. Schlaf. Eine Wolke die bekennt dass sie den Schnee liebt weil er dem brüllenden Land die Stimme nimmt. Schlaf. Eine See in der sich das Klirren von Muschelketten spiegelt. Schlaf. Hinter deiner Stirn hören wir abwechselnd: das knarzende Eisen dann nichts… Weiterlesen …
AMOURÖSE NOT I Manchmal, glaubt mir, wünsch ich mir wirklich, ich sei tot (Ersatzweise ein Kerl, der schnell vergisst) Hab sie nämlich in meiner amourösen Not Einmal mehr heute Nacht im Traum geküsst Und nun hör ich, es gibt da wieder einen neuen Mann Warum nur, frag ich, tut sie mir… Weiterlesen …
Ich war 19 und lag im Bett Jemand hämmerte gegen meine Tür Und ne Flasche Whiskey rollte am Boden, Richtung Hemd und Jeans, die waren blutbefleckt „Hier wieder eine Absage“ Ich raffte mich auf, kratzte mich am Schädel, machte auf betroffen Der Spiegel voll im Eimer, und mein Haar verkrustet Die… Weiterlesen …
Die Blumen leuchten auf in neuem Glanz, seit wieder Freude wächst im Garten. Ich bind nun einen Blütenkranz, will nicht mehr länger warten, bis mir die Sonne tanzt. Ich hab dein Unkraut ausgerissen und Humor gepflanzt, Tor! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Zum Klappentext zurück zu Auf neuem Kurs In den Fängen des Sturms Kampfansage Aishe überholte Fridolin und Valentin... Flucht über die Nordsee 45: Kampfansage Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
viele Freunde kenne keinen jeder wäre keiner ist große Träume keine Pläne was passiert wenn niemand ist? Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Achtung: Dieser Text kann Spuren von Defätismus, Resignation und echter Verzweiflung enthalten! Eines weiß ich: Mit Elektrizität kann man eine Mahlzeit für einen anderen Menschen kochen – oder man kann damit den Menschen selbst kochen. Gerade habe ich ein kleines Experiment hinter mir: Ich habe ein kleines, humorvolles Textchen, das in… Weiterlesen …
Natürlich hatte ich alles verkorkst ich dachte dauernd an meine Schuld stand aber weiter jeden Morgen auf Zu Hause blieb alles liegen, Essen, Unterhosen, Socken, Flaschen Ich lief betäubt ganze acht Stunden herum und tippte irgendeine Scheiße in die Tastatur, nahm das Telefon ab, ließ mich anbrüllen F. der so großzügig… Weiterlesen …
nutzlos zeichen zu kritzeln in den mahlstrom der bits nicht nur dass jedes wort und alle sätze längst geschrieben wurden nur nicht von mir sind meine gene ein zitat der vielen wesen vor mir und nun das 00100001 Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Das Kribbeln beim Bestatten reicher Tanten, die hochbetagt, der Herr schenk ihnen Frieden, als Jungfraun gänzlich unbefleckt verschieden, befällt oft eine Vielzahl von Verwandten, das Kribbeln beim Bestatten reicher Tanten. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Wenn einer, der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint, dass er ein Vogel wär, so irrt sich der. (Wilhelm Busch) Fliegen konnte er zwar auch nicht, doch wurden diese Busch-Verse zum 'geflügelten' Wort einer ganzen Nation. Wer derartiges erreicht hat, der darf sich zu Recht als Volksdichter… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.