

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
A Gothic horror novel - Illustrated Edition. Autor: Stoker, Bram . Dracula is an Gothic horror novel which tells the story of Dracula's attempt to move from Transylvania to England so that he may find new blood and spread the undead curse. Dracula ist ein… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens Autor: Wells, H.G.; Flagg, Francis; Zagat, Arthur Leo; Jameson, Malcolm Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht… Read more…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O'Brien, David Wright Die Titel-Geschichte "Der Schreckliche Gott Taa" stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. "Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten… Read more…
Das Rätsel von Ravensbrok Krimi von der Waterkant Autor: Hyan, Hans Der Titel 'Das Rätsel von Ravensbrok: Krimi von der Waterkant' ist der Band 7 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der in Berlin geborene Autor Hans Hyan verfasste vor allem Kriminalromane. Hyan war liberal und… Read more…
Illustrierte Ausgabe mit 24 Märchen-Geschichten aus dem fernen Osten. Autor: Alberti, Karl. Nicht mit Unrecht wird Japan als das wunderbare Sonnenland bezeichnet; denn neben seinen wirklich wunderbaren Naturreizen bieten Kunst und Literatur, ganz besonders die des Altertums, eine schier unerschöpfliche Fundgrube nicht nur für den… Read more…
und Eine Terrornacht / Operation in der vierten Dimension / In der Raumzeit verirrt. Autor: Wells, H.G.; Breuer, Miles J.; Zagat, Arthur Leo Dieses Buch enthält unter anderem eine gewaltige Geschichte von einem der größten Wissenschaftsautoren. Es ist eine Geschichte, die Sie bis zum Ende… Read more…
Der Geheimagent Politthriller Autor: Conrad, Joseph Meldung: "Bombe im Greewich-Park. Halb zwölf Uhr. Wirkung der Explosion noch bis Romney Road und Park Place bemerkbar. Ungeheures Loch im Boden. Ringsherum Reste eines Menschen, in tausend Stücke zerrissen. ..." Der Titel 'Der Geheimagent' ist der Band 20… Read more…
Der Chinese Ein Wachtmeister-Studer-Krimi Autor: Glauser, Friedrich Der Titel 'Der Chinese' ist der Band 13 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich Charles Glauser war ein Schweizer Schriftsteller, dessen Leben geprägt war von Drogen und Einweisungen in psychiatrischen Anstalten. Trotzdem erlangte er mit seinen… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Geschichte der Chemie. Autor: Ostwald, Wilhelm. Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen Chemie geschaffen hat. Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur modernen wissenschaftlichen Chemie mitgestaltete, erzählt dann in sieben Kapiteln die aufregende Entwicklung seines… Read more…
The Gifford Lectures 1927 Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) In these lectures the author Eddington discusses some of the results of modern study of the physical world which give most food for philosophic thought. This will include new conceptions in science and also… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
In der Osterwoche machte sich Hase Hannes Sorgen. Schon beim Frühstück saß er nachdenklich herum, so, dass sich alle anderen wunderten. Es nutzte aber nichts, dass sie ihn ganz viel fragten. Denn er hatte keine Lust zu antworten. Er wusste genau, was er wollte, nämlich seine Eier dieses Jahr beim Eierwettbewerb… Weiterlesen …
Auf Bänken sitzen und der Sonne danken Nichtstun und sich von all den kleinen Gassen erkunden lassen Die Gegenwart schenkt uns ihr Gefühl und Geheimnisse als Zufälle getarnt kreuzen unseren Weg Erwartungen verwehen im heißen Sommerwind Wir begrüßen jeden Umweg und sind angekommen! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
In den Sphären unserer Distanz klingt Lachen und Weinen Man möchte meinen, es gäbe eignes Leben In jedem Zentimeter Raum ein Atemzug, ein Denkkonstrukt Könnte werden ganz verrückt Versuche, zu begreifen Ein jeder Raum und jede Stunde gefüllt von immer neuen Taten Nie könnte man raten wie all dies neu entsteht… Weiterlesen …
vermessen wir das universum es dehnt sich jetzt später schrumpft es pumpt es wie das herz in uns nicht gut nicht böse Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Es gibt kein Leid wie Einsamkeit, Verlassenheit und Schmerz, sowie ich diese Zeilen singe, blutet mir das Herz, als hätt' es all das selbst erlebt, verzehrt von all dem Gram, und meine deutsche Seele - wer weiß, woher sie kam? Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Eine Feder für jeden Flug Ein Alles für das Nichts Ein Stein für alle Berge Die Bucht von Carmel, wie immer um diese Uhrzeit, im Nebel. Die Äste der Zypressen frisiert vom Wind, landeinwärts. Über allem der penetrante Verwesungsgestank des Tang. Das Kreischen der Möwen klingt ängstlich, kleinlaut. Die Glocken der… Weiterlesen …
Zauberhaft erzählst du von den Bienen, Wie sie blind und taub den Honig sammeln.. "Leben will allein ... den Trieben dienen. Lustvoll, Süßes!", höre ich dich stammeln. Wie sie blind und taub den Honig sammeln. "Tagelang will ich ... die Wollust riechen. Lustvoll, Süßes!", höre ich dich stammeln, "Will in dich,… Weiterlesen …
"Opa! Ein Paket kam für dich an von einem, ähm... oder einer... Kümo? Komisch, das ist alles was beim Absender steht." Mein Enkel ist gerade zu Besuch und bringt mir ein Paket nachdem er für mich an die Tür ging. "Ah, das wurde aber auch Zeit." "Das ist ein merkwürdiger Name.… Weiterlesen …
Ich wünschte du könntest Dir Wertschätzung geben Die Wahre Kein Kleid das du trägst Ich wünschte Du würdest Verstehen, dass Du mit Dem Handeln Am Lebensstuhl sägst Ich hoffe du kannst es erkennen Wie wertvoll das Leben So nicht selbstverständlich Wie ich dieses Jahr Ich hoffe Du kannst für dich ähnlich… Weiterlesen …
nach Hause was denn nun nach Hause zu liefern welches Leben Laus oder Leergut um welches Leben zum Kühlen zu liefern im Sprinter davon abgehakt die zwei Daten und gehetzt herbei in ihm mit was Mensch erst einmal geboren zum freien Bett und Zimmer drumrum das Regal gefüllt voll nichts als… Weiterlesen …
Der Wind blies kräftig in die Segel, sodass ihr Schiff, die Dei Gratia, an Fahrt gewann. Das herrliche Wetter erwärmte die kalte Seeluft an diesem 4. Dezember des Jahres 1872 zu einer ertragbaren Temperatur. Captain Morehouse stand an der Reling, mit den Händen auf dem Rücken verschränkt. Sein Blick war aufs… Weiterlesen …
Ich habe mich zurückgelehnt, malen kann ich nicht, schaukle hin und her, ein murmelnder Kahn. Am Ufer steht ein blauer Ton, der einen dunklen Klang umhüllt, vielleicht die Hoffnung, oder der Durst. Ich lebe am Rande des Waldes, ein herbstliches Haus, das ich mag. Mutter, Vater. Es gibt Nachmittage, an denen… Weiterlesen …
möge mir der traum wenn der alpraumeng schwingt, keine mauer sein. es sträubt meinen geflüster der flaum. säß ich darin, schnitte icherinnertes lachen in schnipsel schnipsel die du zusammen setzen werden wirst, in deiner stunde ohne licht. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
die ruine eines körpersin einem anderen körper wenn die nacht plötzlich niederfällt sie umhüllt wie ein laken mit gestickter falte schwarze umarmungen im geschliffenen lichtum ineinander zu sterben bis alles in der dunkelheit verschwindet verbundene körperunter den selben einsamen stürmen die das verlangen spüren das mit seinen kiefern verschlingt tausendundein mond… Weiterlesen …
Jobsharing Der Pfleger Karl im Zoo in Herne Macht seinen Job schon immer gerne Doch neulich schloss Gorilla Klaus Den Karl frech ein, im Affenhaus Und niemand merkt’s, wie sonderbar Die beiden gleichen sich aufs Haar Nun macht der Klaus den Job vom Karl Und richtig gut, ach wie fatal! Weiterlesen… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.