

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Deutschsprachige Ausgabe Autor: Nowlan, Phillip Frances Die Erzählung Armageddon 2419 A.D beschreibt eine endzeitliche Katastrophe im Amerika des 25. Jahrhunderts. Das ganze Land wurde von den Chaharen Han erobert. Die Han besitzen eine hochentwickelte Technologie und haben große Fluggeräte mit Desintegrator-Strahlenwaffen, die tödlich wirken. Von Zeit… Read more…
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die… Read more…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In 'Sternengezeugt' befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman 'Krieg der Welten' bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen… Read more…
Das Rätsel von Ravensbrok Krimi von der Waterkant Autor: Hyan, Hans Der Titel 'Das Rätsel von Ravensbrok: Krimi von der Waterkant' ist der Band 7 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der in Berlin geborene Autor Hans Hyan verfasste vor allem Kriminalromane. Hyan war liberal und… Read more…
Severins Gang in die Finsternis. Autor: Leppin, Pau. Ein Textauszug: ... Aber das Entzückendste, das die Leute anzog und lockte, war Mylada. Irgendwo hatte Karla dieses Mädchen entdeckt, dessen Herkunft niemand kannte und die niemals zuvor in Prag gesehen worden war. Jetzt saß sie jeden… Read more…
Das Spinnennetz Spionagethriller Autor: Roth, Joseph Der Titel "Das Spinnennetz" ist der Band 22 in der Buchreihe "Historical Diamond". Nach seinem Germanistikstudium wurde der Journalist und Schriftsteller Joseph Roth Korrespondent der Frankfurter Zeitung. In seinen Romanen beschreibt Roth meist das Konkrete und bemüht sich um… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens Autoren: Wagner, Adolf; Sedlacek, Klaus-Dieter In diesem Buch behandeln die Autoren Fragen zum Thema Intelligenz und Bewusstsein bei Pflanzen und geben Antworten. Der Biologe Prof. Dr. phil. Adolf Wagner hat neben weiteren Biologen seiner Wirkungszeit schon… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit Klaus-Dieter Sedlacek Für uns Menschen hat die Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz eine hohe Bedeutung. Die Antwort, die der Glaube sucht, ist nicht Aufgabe und Ziel dieses Buches, sondern die vernunftmäßige Beantwortung. Der Autor… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Geschnurrtes Lolita Conchita, das miezende, reizende Kätzchen, das hatte das Whiskas und Friss-das zum Fell-sträuben satt. Die Bilder der Dosen, die posenden Perser mit Lätzchen, den Glibber, der weder Makrele noch Seezunge hat. Da traf sie Othello, den protzenden, strotzenden Kater und schnurrte: „Dein Pelz glänzt so hell, ganz gewiss frisst… Weiterlesen …
zerschlagen hat der hammer alle gleichgültigkeiten in scherben geschlagen der hammer des abschieds zu___-------------er-----------in--n-------------er -...abschied Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
In meinem kleinen Kreise, da war ein heller Fleck, obwohl ich kräftig putzte, ich kriegte ihn nicht weg, Mein Kopf, der wurde heißer mit steigender Tendenz. Ich fand, als er schon glühte: Es ist Interferenz. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Das Fenster, eine Tat, die Mauer, eine Tat, die Wände, die Farben, die Tür. Was tut ihr, Vögel, was treibt euch ins Sammeln, wer denkt euch zum Nest, Ähnliche. Ich weiß nicht wie ich flieg, ich flog, sprachlos zunächst, begierig vielleicht, nun niste ich in Fenster, Mauer, Farben, setze die Tür.… Weiterlesen …
Kurunga Paurya ist zum Kriegskönig gewählt worden. In seinem Gebiet hat die Heerschar des Fürsten Trita ihr Lager aufgeschlagen. Die Krieger folgen dem Anreiz reicher Beute, während der Fürst Rache für seinen in Schande hingerichteten Vater verlangt. Der junge Kurunga hatte ihm seine Viehherde gestohlen und seine Kraft bezwungen. Nun im… Weiterlesen …
Klappentext „Die Nornen knüpfen das Netz des Schicksals aus vielen Fäden. Die Menschen verstehen nur die wenigsten davon. Leben nennen sie das und sie meinen, dass es für ihre Seelen eine Reise ohne Wiederkehr sei. Das zu glauben ist menschlich. Irren ist es auch.“ Johanna In den achtziger Jahren des letzten… Weiterlesen …
Damals mit 13 Mit den Jungs im Kreis steh‘n Frei dreh’n Kippen schnippen Zippos flippen Ringe pusten Lunge husten Träume träumen Nichts versäumen Zwanzig Jahre ist das her Brauche heut‘ kein Zippo mehr Alles anders Jedes Jahr Doch die Träume sind noch da Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Letzte Worte Die letzten Worte werden leise getragen und in stiller Weise für diesen Anlass wie bestellt dezent gehaucht und es verlässt ein minimaler Lebensrest in Form von Sprache diese Welt. Gesagt wie in Granit geschlagen dazu ergeben Trauer tragen, das letzte Wort bekommt Gewicht und hallt vernehmlich lange noch gut… Weiterlesen …
Fehlkauf Ein Schotte bekam einen Rappel. Er kaufte sich zehn Kilo Bubble Gum und schrie bald: "Fuck! Der falsche Geschmack – jetzt krieg ich zu Hause echt Trouble…" Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Grüner Augen kühler Grund, Eure Wasser will ich trinken. Roter Zunge tiefer Kuss, Deine Nässe will ich spüren. Weicher Hände bleiche Haut, Eure Ruhe saug ich auf Bis dass du tief in mir versinkst. Nah und näher lass uns liegen, Fest und fester lass uns halten Bis dass die Welt in… Weiterlesen …
India Charlie Hotel Hotel Alfa Bravo Echo Mike Echo India November Lima Echo Bravo Echo November Uniform November Delta Delta Echo India November Sierra Victor Echo Romeo Sierra Alfa Uniform Tango Whiskey Echo Romeo Sierra Oscar Lima Lima Uniform November Sierra Romeo Echo Tango Tango Echo November Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Eine SchleifeDas Dorf wurde am 21. Januar 1272 erstmals als Slepe urkundlich erwähnt. Technisch gesehen ist die Schleife ein doppelt auf Slip gelegter Kreuzknoten. Im Rokoko etwa zwischen 1740 und 1770 wurde es Mode, das Mieder vorne mit zahlreichen großen Schleifen zu verzieren, die von oben (an der Brust) nach unten… Weiterlesen …
Den Marco, Noch-Trainer der Fohlen Den will sich Schwarzgelb nun frech holen Es geht in die Hose Denn die melden Rose Nun ganz offiziell als gestohlen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Der Jose, der Mann meiner Schwester Kam neulich zu spät zur Fiesta Und sagte: "¡Perdona! Warum seid ihr schon da? Macht keiner von euch denn Siesta?" Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Wie er das Hemd cool trug! Vom geilen Hipp-Hopp-Bass zum Flatterratteramm; bald war es hineramm! Zerfetzt vom Beat. „Betrug!“, so schmetterte sein Bass und windeilratt und bass erstaunt war ereramm: Der Hype war Lug, nur Trug, der's trug, war basseramm!* Inspiriert von Ch. Morgensterin „Das Hemmed“ Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.