LESEPROBEN.net

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane

  • Startseite
  • Sachbuch
    • Biografie
    • Geschichte u Politik
    • Reiseberichte
    • Natur und Wissen
    • Biologie
    • Medizin und Gesundheit
    • Klima
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
  • Alphabetische Titelliste
  • Rezensionsexemplare
  • Impressum u. Datenschutzerklärung
  • Kindle-Ebooks
  • Abenteuer
  • Krimi
  • SciFi-Fantasy-Phantastik
  • Erstaunliche Geschichten
  • Historical Diamond
  • Sonstige Romane und Kurzgeschichten
  • Jugendbuch
×
 Posted in Allgemein

Gorman-Übersetzerin im Identitätsfokus: Ausgrenzung allein garantiert noch keine schönen, starken Reime

 RSS-Feed  4. März 2021
Gorman-Übersetzerin im Identitätsfokus: Ausgrenzung allein garantiert noch keine schönen, starken ReimeGorman-Übersetzerin im Identitätsfokus: Ausgrenzung allein garantiert noch keine schönen, starken ReimeWer darf das Gedicht „The Hill We Climb“ der schwarzen Poetin Amanda Gorman übersetzen? Warum diese Frage der Kunst schadet . Quelle: SZ.de

Gefunden in literatur.newzs.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Literatur.newzs.de, Schwarze

Beitrags-Navigation

← Kinderbuchautor Dr. Seuss – Sind seine Bücher rassistisch?
Christian Krachts Roman „Eurotrash“: Dreckiges deutsches Geld →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Belletristik

  • Lieber allein!

    Gedanken einer Junggesellin zum 30ten Geburtstag. Autor: Bell, Lilian. Die Protagonistin Ruth, eine junge Frau aus der High Society, befällt am Vorabend zu ihrem dreißigsten Geburtstag Panik, trotz vieler Gelegenheiten ist sie bisher keine dauerhafte Beziehung eingegangen: "Morgen werde ich eine alte Jungfer sein. Welch… Read more…

  • Die Seelenverkäufer

    Die Seelenverkäufer Abenteuerroman Autor: Faber, Kurt Der Titel "Die Seelenverkäufer" ist der Band 2 in der Buchreihe "Historical Diamond". Der Autor Kurt Faber arbeitete einige Jahre unter schwersten Bedingungen auf einem Walfänger und reiste durch weite Teile der Welt. Darüber schrieb er Beiträge in deutschen… Read more…

  • Conan der Legendäre: Der Schwarze Koloss

    Autor: Howard, Robert E. "Der schwarze Koloss" ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen… Read more…

  • Conan der Legendäre. Jenseits des Schwarzen Flusses

    Autor: Howard, Robert E. "Jenseits des Schwarzen Flusses" (engl. "Beyond the Black River") ist eine der originalen Geschichten über Conan den Kimmerier, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Weird Tales, Mai-Juni 1935. Die Geschichte spielt in Conajohara, einer… Read more…

  • Mein Leben im Tropenparadies

    Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…

  • Die laszive Mylada

    Severins Gang in die Finsternis. Autor: Leppin, Pau. Ein Textauszug: ... Aber das Entzückendste, das die Leute anzog und lockte, war Mylada. Irgendwo hatte Karla dieses Mädchen entdeckt, dessen Herkunft niemand kannte und die niemals zuvor in Prag gesehen worden war. Jetzt saß sie jeden… Read more…

  • Dracula

    A Gothic horror novel - Illustrated Edition. Autor: Stoker, Bram . Dracula is an Gothic horror novel which tells the story of Dracula's attempt to move from Transylvania to England so that he may find new blood and spread the undead curse. Dracula ist ein… Read more…

  • Sternengezeugt

    Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In 'Sternengezeugt' befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman 'Krieg der Welten' bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen… Read more…

  • Die Yacht der sieben Sünden

    Die Yacht der sieben Sünden Kriminalroman Autor: Rosenhayn, Paul Der Titel 'Die Yacht der sieben Sünden' ist der Band 6 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Paul Rosenhayn unternahm nach seinem Jurastudium ausgedehnte Reisen in Europa und Amerika und hielt sich mehrere Jahre in… Read more…

  • John Carter – Die Hölle von Baarsoom

    vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte "Die Hölle von Barsoom" geht es um Menschen,… Read more…

Sachbücher

  • Wie der Zufall zu Entdeckungen führt

    Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…

  • Mein Leben im Tropenparadies

    Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…

  • Äquivalenz von Information und Energie

    Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…

  • Wie man seinen Verstand benutzt

    Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…

  • Giordano Bruno

    Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…

  • Meine erste Weltumseglung

    Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…

  • Zeichnen für Einsteiger

    Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…

  • Freizeitvergnügen Sternenhimmel mit bloßem Auge

    Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…

  • Kompakte Einführung in die Erkenntnistheorie

    Das Wesen der Wahrheit. Autor: Becher, Erich. Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden Menschen besonders am Herzen, und so suchte man, wenn man nach Ursprüngen, Quellen oder Grundlagen der Erkenntnis fragte, vornehmlich solche Ursprünge oder Grundlagen, welche die… Read more…

  • Epigenetik-Experimente

    Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…

Ratgeber

  • Besseres Gedächtnis

    Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…

  • Wie man seinen Verstand benutzt

    Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…

  • Der Weg zu Wohlstand und Reichtum

    Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…

  • Psychologische Verkaufskunst

    Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…

  • Die verborgene Ordnung des Weltsystems

    Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…

Buchsuche

Aktuelle Sachbücher

Wie die Alchemie zur Chemie wurde
Geschichte der Chemie. Autor: Ostwald, Wilhelm. Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen...
Expeditionen zur Eroberung der Antarktis
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution:...
Wege zum Glück
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und...
Kompakte Einführung in die Erkenntnistheorie
Das Wesen der Wahrheit. Autor: Becher, Erich. Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden...
Wie der Zufall zu Entdeckungen führt
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest,...
Naturphilosophie und Naturwissenschaft
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft...
Allgemeine moderne Psychologie
Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse. Autor: Messer, August. Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die...
Kometenfurcht
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige...
Geld vernünftig ausgeben
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern...
Wie man seinen Verstand benutzt
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die...

Allgemeines

  • sommerduft

    sommerduft ​ aus meinem lebenstraum bin ich nun aufgewacht in eine kräftige blütenfrische sommerluft noch blitzen klingend kleine lichter punkte nach plasma tropfender schwerer süszer sommerduft aroma fein versinkt in unvergesslichkeit entfaltet atmosphären einer wechselwelt voll unvergleichlich unwichtiger nichtigkeit weit und breit kein licht das meinen sinn erhellt morgen zieht das… Weiterlesen …

  • Urlaub als Jugendlicher

    Ich hockte in einem winzigen Zimmer, aß zwei Wurstbrötchen und klotzte die Decke an Draußen zwei Typen, die überwen herzogen, ich fing an zu schwitzten Dann ging ich in eine Kneipe, soff mir ordentlich einen an Konnte kaum am Pissoir stehen, schlug gegen den Kippenautomat, bestellte irgendwelche Frikadellen und konnte nichts… Weiterlesen …

  • Ungereimtheit

    Du erteilst mir Reimverbot!? Das bringt mich in große BEDRÄNGNIS...! Doch man kann nicht immer dichten, schreiben, texten und INFORMATION WEITERGEBEN... Heute denk’ ich nur an dich; denn du zählst doch unter DER LINIE mehr, als dies Gereimtes tut. Ungereimtes steht uns VORZÜGLICH! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • Jobsharing

    Jobsharing Der Pfleger Karl im Zoo in Herne Macht seinen Job schon immer gerne Doch neulich schloss Gorilla Klaus Den Karl frech ein, im Affenhaus Und niemand merkt’s, wie sonderbar Die beiden gleichen sich aufs Haar Nun macht der Klaus den Job vom Karl Und richtig gut, ach wie fatal! Weiterlesen… Weiterlesen …

  • Das Leben eine Sitcom

    1. Vorspiel Da er Wolfgang hieß, nannten sie ihn daheim anfangs Wolferl. Später passte es nicht mehr, er war ein kräftiger und hübscher Kerl geworden. Seine Eltern betrieben ein kleines Hotel in Gmunden, er sollte es einmal übernehmen. Sie ließen ihn Koch lernen und waren hocherfreut, als er Magda, ihre Kellnerin,… Weiterlesen …

  • Aussegnungshalle

    „All that we see or seem is but a dream within a dream“ - Edgar Allan Poe - Aus dem Fenster meines Arbeitszimmers blicke ich auf die Aussegnungshalle unseres Friedhofes. Es ist ein flacher Backsteinbau mit hohen Fenstern der auf einem Hügel steht. Dahinter beginnen die Weinberge. Uns trennen etwa 400… Weiterlesen …

  • Suchtbekenntnis

    Unruhiger Junkie Juckreiz im Blut Seele die aufschrie Verbrannt an der Glut Geweitet Pupillen Zum Sehen genau Antworten zu füllen Werde nicht aus dir schlau Der Puls etwas schneller Im Dauergalopp Der Tag etwas heller Keine Pause, kein Stopp Die Haut ganz erhitzt Durchblutet und feucht In Gedanken man sitzt Ekstatisch… Weiterlesen …

  • Helen und Claude (aus „die Jacques Beauvais- Stories“)

    Claude Debulieu zog vor noch nicht allzu langer Zeit von Liege in die Gegend. Er mietete eine Wohnung oberhalb eines Cafès in der Rue des acres und schrieb Geschichten. In der Gegend wohnten viele Studenten, weshalb das Wohnen dort nicht teuer war. Claude war ein ganz guter Schreiber und hoffte darauf,… Weiterlesen …

  • Das Märchen von der schönen Anna

    Das Märchen von der schönen Anna​ Es war einmal ein junges Mädchen namens Anna, die gerade 17 Jahre alt geworden war. Sie lebte mit ihrer Mutter in einer Holzhütte im Wald, die ihr Vater zu seinen Lebzeiten gebaut hatte. Nach dem Tod des Vaters, der im vergangenen Winter verstorben war, hatten… Weiterlesen …

  • Stuttgarter Kaschberletheater

    Stuttgarter KaschberletheaterWährend Einfaltspinsel fleißig Sülze raspeln, sich in Wahn und Wirklichkeit verhaspeln, nickte Stuttgarts Führung artig Ja und Amen, als so an die fünfzehntausend Spinner kamen. Ganz Herr der Lage, die Beine aber in der Hand, verdrückten sie sich furchtsam ins Paragraphenland. So tragen diese rückgratlosen Schergen auch eine Mitschuld an… Weiterlesen …

  • Auszeit (Sonett)

    Dem Traum vom Leid, einst starker Ast im Wind, fehlt nun das Kleid, ich tanze mit dem Schnee am Saum der Zeit, die fallend ich erseh im Dauerstreit, der sich zu Gram versinnt. Kein Baum weltweit, im Arm das tote Kind, das Seelen speit, entbunden in das Weh der Winterkeit, dass… Weiterlesen …

  • der Wald ist leer, keine Gefahr

    zivilisatorisch sind die wilden Tiere jetzt die Jäger sind verblieben zurück im Wald Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • 1944

    1944 Da wollte ich noch fragen Ob er mir Tabak leiht Nicht viel vielleicht zwei Gramm Ich stoß ihn an Er fällt Fast geräuschlos Von seinem Hocker Einfach so Tot Kaum ist es Minus vierzig Grad fünf Tage nichts gegessen Ja gut Verletzt war er auch Stirbt der einfach Und dabei… Weiterlesen …

  • Im Märzen (Haiku)

    Ein einsamer Storch Im Horst überm Güllefeld Sein Blick starr nach Süden Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • Tweed

    . Tweed Heute Morgen sprang ich aus dem Bett, schnell in die #Homeoffice-Gummibund-Pants, steckte das Nachthemd stylisch vorne rein, zog es wieder ein Stück raus, warf seine speckige #Barbourjacke über (verdammt schweres Ding), setzte die giftgrüne Baskenmütze (#barét basque hatte er es immer genannt; er war Katalane) und die neue #Prada-Sonnenbrille… Weiterlesen …

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.