
Brummt ein Mann im Motorraum: In seinem ersten Kinderbuch, „Hey, hey, hey, Taxi“, setzt Saša Stanišić auf entfesselte Phantasie und Humor gleichermaßen.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Autor: Howard, Robert E. "Jenseits des Schwarzen Flusses" (engl. "Beyond the Black River") ist eine der originalen Geschichten über Conan den Kimmerier, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Weird Tales, Mai-Juni 1935. Die Geschichte spielt in Conajohara, einer… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte "In the Abyss (In der Tiefe)" stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des… Read more…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten… Read more…
Severins Gang in die Finsternis. Autor: Leppin, Pau. Ein Textauszug: ... Aber das Entzückendste, das die Leute anzog und lockte, war Mylada. Irgendwo hatte Karla dieses Mädchen entdeckt, dessen Herkunft niemand kannte und die niemals zuvor in Prag gesehen worden war. Jetzt saß sie jeden… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der schwarze Koloss" ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre Kriminalroman Autor: Elvestad, Sven Der Titel 'Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre' ist der Band 12 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sven Elvestad war ein norwegischer Journalist, Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde durch seine erstklassigen Kriminalromane bekannt. Seine Geschichten… Read more…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
TARNER LECTURES 1938 - CAMBRIDGE Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) It is often said that there is no "philosophy of science", but only the philosophies of certain scientists. But in so far as we recognize an authoritative body of opinion which decides what… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie Paul Kirchberger , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Man wird nicht selten gefragt, ob man eine Schrift wisse, die in die Einsteinsche Theorie für Laien so einführen könne, dass er sie tatsächlich einigermaßen verstehe. Unter den verschiedenen Versuchen „populärer Darstellungsweise", von denen man… Read more…
Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg "Azteken" im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. "Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens… Read more…
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
plötzlich biegt dein begleiter ab du folgst absichtslos ins unbekannte scheinfreiheiten beginnen in gestohlenen eigenleben richtest dich nach sonnenständen am blass blauen frühjahrshimmel und gehst mit staksigen schritten auf bröckelnden abbruchkanten gedankengeröll stürzt abwärts das gleichgewicht wird bedeutungslos zurückbleibt ein unschuldiger heuchler mit seinen märchen von wölfen und verwandelten raben Weiterlesen… Weiterlesen …
letzte nacht da musste ich weinen und ich weiß nicht warum all die last die trauer und dankbarkeit perlten sich in meinen augenwinkeln liefen meine wangen hinunter ich spürte mehr in meinem herzen mehr als die freude mehr als der frieden mehr als die liebe und ich kann es nicht benennen… Weiterlesen …
Wir brechen auf, wir krächzen durch die Straßen, da ist ein Baum, du enteilst mir. Mannigfaltig, mannigfaltig all diese Verzweigungen. Du enteilst in die berühmte Gasse des beredten Schweigens mit heftigem Asphalttaktak … und ich, soll ich sagen: stiefle? zu mir, zum alten Autofriedhof, zum cityentrückten Locklied, zum Kind. Nun stehe… Weiterlesen …
+MundhöhlenHospiz+ Eines Morgen, nahm ich, mit dem ersten schwarzen Kaffee des Tages eine Fliege auf. Sie blieb in meinem Mund. Wanderte durch meine Backen. Schlief auf meiner Zunge. Nährte sich an den Resten, zwischen meinen Zähnen. Ich wollte meine Lippen nie wieder öffnen. Aus Angst diese Symbiose zu zerstören. Weiterlesen in… Weiterlesen …
pendulum der mensch wahrscheinlich ist der mensch hoffentlich der mensch wahrscheinlich ist der mensch hoffentlich der mensch der mensch hoffentlich ist der mensch wahrscheinlich der mensch hoffentlich ist der mensch wahrscheinlich der mensch wahrscheinlich ist der mensch hoffentlich der mensch wahrscheinlich ist der mensch hoffentlich der mensch der mensch hoffentlich ist… Weiterlesen …
Steck mir nicht das Ringlein an, denn Gift ist in dem Gold. Der‘s schürfte war ein toter Mann. - Bin ohne Ring dir hold! Silberkettchen schenk‘ mir nie. Krieg und Schuld und Schand‘ zwang, die es suchten, in die Knie. - Treu‘ sei dein Unterpfand! Diamanten, Blutes rot; Minenkinder leiden und… Weiterlesen …
Gib mir was von deinem Mut Ich bin so ängstlich Nimm ihn weg den Tunichtgut Er taugte nicht Gib mir ab von deiner Kraft Ich fühl‘ mich schwächlich Nimm alles weg das Leiden schafft Es nimmt mir Licht Gib mir Hoffnung, gib sie mir Ich kann nicht warten Nimm das Trostlos… Weiterlesen …
Weggefährten (zusammen mit Annefröhlich geschrieben) Zwei Knaben dachten in Burgund: "Dem Mädchen klaun wir Pferd und Hund!" Doch Sie nahm an die Leine Sean und ritt auf Pierre nach Orleans. Wer war's doch gleich Zwei Ladies suchten voller Kummer des (verflossnen) Gatten Nummer. Am Richtblock schrie die eine: "Wait! I got… Weiterlesen …
Letzte Worte Die letzten Worte werden leise getragen und in stiller Weise für diesen Anlass wie bestellt dezent gehaucht und es verlässt ein minimaler Lebensrest in Form von Sprache diese Welt. Gesagt wie in Granit geschlagen dazu ergeben Trauer tragen, das letzte Wort bekommt Gewicht und hallt vernehmlich lange noch gut… Weiterlesen …
zombie es müsste zeiten geben außer denen der jagd nach einem ewigen heute im morgigen tag bist du dann da, - das jetzt-, ach, dein impeium ist klein bald bist du fort - entsetzt dein thron ist sarkophag was deine leiche nahm hängt nun am euter und nährt doch nur erinnerungen… Weiterlesen …
Das Gefühl des Fallens. Ja, das ist das Letzte, an das ich mich erinnere. Wie ich oben auf diesem Balkon stand. Noch einmal zurückblickte, sorgsam meinen letzten Gruss auf dem Balkontisch mit einem Stein beschwerte. Langsam und mit tiefem Zweifel in meinem Herzen, stieg ich über die Brüstung und liess mich… Weiterlesen …
jäger horn rufe hallo wie gehts hallali hallalah bis moll illah duri lah lill allah jeez mary s lamb heili li gheili ghell wheez wizzards hall hallelu jalli lah Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Westward Ho! endlich ging es los mit Kurs auf die Nord- westpassage; ausgerüstet für die Drift durchs Eis mit Taschenmesser, Kaffeepott und Wörterbuch; das würde in der Kälte unabdinglich sein steifer Wind gleich nach der Ausfahrt ließ nur Gutes hoffen: forsch und fordernd wie ein Klüver bauschte sich mein Flaum und… Weiterlesen …
Um seinem Haupte einen Kranz hinzuzufügen ersann der alte Dichter Scal sich ein Sonett. Er zwängte sich ins königliche Wortkorsett mit Hoffnung und mit innig angespannten Zügen und dichtete drauf los, auch wenn ihm schien, dass Themen die dieser hochverehrten Shakespeare-Kunst gemäß inzwischen allesamt wie glänzend Altgefäß...Der alte Dichter Scal Weiterlesen… Weiterlesen …
hinüber darnieder der wind der wind der wind gesellen gesellen gesellen wir gehören uns wie ich mir so du dir wir gehören uns sind wir Das Schauspiel vorm milchigen Tuch: ein grauer Tumult und ein torkelndes Lied. Fürs Schlussbild, kaum zu hören, tosender Applaus. Der weiße, weise Tod als brüderliche Ruh.… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.