Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Der Tag der Vergeltung Kriminalroman Autor: Green, Anna Katharine Der Titel 'Der Tag der Vergeltung' ist der Band 5 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Anna Katherine Green, geborene Anna Katharine Rohlfs, war eine US-amerikanische Schriftstellerin von viktorianischen Kriminalromanen. Sie gilt als die 'Mutter… Read more…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
Die Seelenverkäufer Abenteuerroman Autor: Faber, Kurt Der Titel "Die Seelenverkäufer" ist der Band 2 in der Buchreihe "Historical Diamond". Der Autor Kurt Faber arbeitete einige Jahre unter schwersten Bedingungen auf einem Walfänger und reiste durch weite Teile der Welt. Darüber schrieb er Beiträge in deutschen… Read more…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten… Read more…
Das Spinnennetz Spionagethriller Autor: Roth, Joseph Der Titel "Das Spinnennetz" ist der Band 22 in der Buchreihe "Historical Diamond". Nach seinem Germanistikstudium wurde der Journalist und Schriftsteller Joseph Roth Korrespondent der Frankfurter Zeitung. In seinen Romanen beschreibt Roth meist das Konkrete und bemüht sich um… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Jenseits des Schwarzen Flusses" (engl. "Beyond the Black River") ist eine der originalen Geschichten über Conan den Kimmerier, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Weird Tales, Mai-Juni 1935. Die Geschichte spielt in Conajohara, einer… Read more…
A Gothic horror novel - Illustrated Edition. Autor: Stoker, Bram . Dracula is an Gothic horror novel which tells the story of Dracula's attempt to move from Transylvania to England so that he may find new blood and spread the undead curse. Dracula ist ein… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Space-time Phenomena Evidence And Visions. Author: Sedlacek, Klaus-Dieter. Thirty-five top-class scientists have a vision. They meet in seclusion and want to learn about the immortality of consciousness and the meaning of life. In the end, the sensational result is: There is an afterlife! Seemingly inexplicable… Read more…
Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
The liberation of consciousness from the shackles of time. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens Autoren: Wagner, Adolf; Sedlacek, Klaus-Dieter In diesem Buch behandeln die Autoren Fragen zum Thema Intelligenz und Bewusstsein bei Pflanzen und geben Antworten. Der Biologe Prof. Dr. phil. Adolf Wagner hat neben weiteren Biologen seiner Wirkungszeit schon… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
leser innen lied natürlich zeige ich dir nicht wie du mich überrascht mit deinem wort du hast ja niemals mir gezeigt wie du mich siehst so blind warst du für mich was soll ich sehn von dir im brief was lese ich von dir in deinem wort? zwar liest mit… Weiterlesen …
Frage Du sprichst mir aus der seele – ich sehe dir ins herz: verwandte Seelen suchen war mein verlangen Ich bin kein Romeo magst du meine Julia sein – zum schein Der kerzen derer mit den zu kurzen Dochten die vergehen bevor die flamme ver flackert & wo kein Wind sein… Weiterlesen …
Es lebte ein Pickel am Po, sah plumpsen die Köttel ins Klo: schwarzharte, gelbweiche von schweiniger Leiche. Ach, frässe sein Wirt doch nur roh! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Im Kopf ziehen Vierecke ihre Runden & Vergangenheit wie Zukunft werden täglich neu erfunden. Von innen vertrieben - vierundzwanzigsieben - eingeschlossen in die Außenwelt Keine Tiere, keine Affen, keine Menschen: bloß fliegende Zeiger ohne Grenzen. Fleißige Bienen in digitalen Honigminen, die sich ziellos warten und selbst bedienen - wie fleischige Maschinen.… Weiterlesen …
Die Flasche schimmert grün und die Rätsel des Mars sind nicht gelöst Kopf in die Gefriertruhe gesteckt, mit der Zunge bräunliches Eis geleckt, dabei lange nachgedacht Wir gönnen uns, Kellerbiere Ich bekomme nichts aus dir raus, im improvisierten Wintergarten, neben der lauten Hauptstraße, wo Nachts die Nutten stehen Ein Stuhl knackt… Weiterlesen …
Ein alternder Maler aus Bous an der Saar verstieß seinen Pinsel aus Rotmarderhaar. Man hatte geraten, nicht länger zu warten aufgrund der akuten Vertuschungsgefahr. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
suche nach meiner mitte wie alle randexistenzen die blickwinkel verschoben ins sonnenlicht des vorfrühlings verheddere mich in warteschleifen von stolzierenden dohlen verfolgt will bei amselgesang der nachtigall lauschen und dem wispern der erlen am fluss ein plastiksack im ufergebüsch wirbt für schädlingsbekämpfung Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
bilder rahmen? auf leinwand gebannte figuren manchmal befreien sie sich wenn niemand hinsieht fliehen aus ihrem acrylgehäuse schnappen sich kescher und fangen schneeflocken und schatten von libellenflügeln auf grashalmen wie flüchtige küsse Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Karriereplanung Er flog in vorbildlicher Haltung Und setzte ungehindert auf Es kam zur Gehwegplattenspaltung Das nahm er willentlich in Kauf Beendete das öde Leben Es hatte ihn oft angezählt Er wollte stets nach Hohem streben Doch war die Richtung falsch gewählt Schuld trifft die Gattin, die nur schmollte Sie nervte, zickte,… Weiterlesen …
Winter Zunehmend wird es draußen kälter. Der Rauhreif zieht schon seine Spur. Das Jahr wird wieder etwas älter. Die Zeit vergeht, wo bleibt sie nur? Manch kalte Nacht stellt sich nun ein, lässt Mensch und Tier oft schneller frieren. Da mag das traute warme Heim sich schnell als Zuflucht offerieren. Der… Weiterlesen …
Zuletzt (aller guten Dinge sind 3 Villanellen) Es steht ein du am Wolkenschattenrand, ein heit'rer Geist, der heute lautlos geht. Dein Name wird in Eichenholz gebrannt. Der Wind pfeift leise Lieder übers Land, bevor er Stille durch die Räume weht. Zu früh, dein du am Wolkenschattenrand. Ich halt den Kiesel, den… Weiterlesen …
Seppl Der Dackel Seppl hat es schön, sein Körbchen weich und angenehm. Das Frauchen liebt ihn wie verrückt, wenn Seppl frisst ist sie verzückt. Sie schaut ihm so gern dabei zu, wie er verzehrt sein Kalbsragout. Sie liest ihm Tiergeschichten vor, spielt sie Klavier ist er ganz Ohr. Sein Schnarchen ist… Weiterlesen …
Ein Hauch von Nichts, dein spindelgleicher Körper; einst entzündet, geschaffen, um emporzusteigen; dein seidenes Gewand, gleißendes Licht; schwerelose Kapriolen, zeitlose Pirouetten, wieder und wieder verbiegst du dich, bis dein zarter Körper bricht. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
zweifel glocken teilen tag und nacht irgendwo vielstimmiges der alte wecker ignoriert meine zeit ich bin mir meiner nicht mehr so sicher seit wann frage ich mich und ob du überhaupt eine brille trägst Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
1944 Da wollte ich noch fragen Ob er mir Tabak leiht Nicht viel vielleicht zwei Gramm Ich stoß ihn an Er fällt Fast geräuschlos Von seinem Hocker Einfach so Tot Kaum ist es Minus vierzig Grad fünf Tage nichts gegessen Ja gut Verletzt war er auch Stirbt der einfach Und dabei… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.