

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Sammelband. Alle zehn Horrorstories Autor: Oppenheim, E. Phillips "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen Blick auf Ihr Gehirn zu werfen", war die angenehme Antwort. "Mein - mein was?" Daniel keuchte. "Ihr Gehirn",… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Ein phantastischer Vampirroman. Autor: Hanns Heinz Ewers. Der Titel "Alraune" ist der Band 21 in der Buchreihe "Historical Diamond". Die Geschichten des deutschen Bestsellerautors Hanns Heinz Ewers kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der schwarze Koloss" ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden… Read more…
Die Yacht der sieben Sünden Kriminalroman Autor: Rosenhayn, Paul Der Titel 'Die Yacht der sieben Sünden' ist der Band 6 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Paul Rosenhayn unternahm nach seinem Jurastudium ausgedehnte Reisen in Europa und Amerika und hielt sich mehrere Jahre in… Read more…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O'Brien, David Wright Die Titel-Geschichte "Der Schreckliche Gott Taa" stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. "Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten… Read more…
TARNER LECTURES 1938 - CAMBRIDGE Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) It is often said that there is no "philosophy of science", but only the philosophies of certain scientists. But in so far as we recognize an authoritative body of opinion which decides what… Read more…
The liberation of consciousness from the shackles of time. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational… Read more…
Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Alltagsrätsel des Seelenlebens. Autor: Driesch, Hans. Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird… Read more…
Leichte ärztliche Zimmergymnastik für jedes Alter. Autor: Moritz Schreber , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Es soll einem jeden… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Regentropfen über dem Meer die ersten weinen sich noch ... Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
flotus lotus syn chrono modisch einverleibt dem engen kleid der saxo phonisch glueck verglucksten streiche schluepft jode lelle lull die floeten weichebass bari toni maenner traum waid wunde maid leit hindin schmollmund breit rund reit bereit – so glei chen floh und fliegen maden igel neider dem zecken foeten fehde… Weiterlesen …
Herr Jesus geht einsam umher, als ob Er ein Menschelein wär. Aus Fenstern flackt Flimmern Nebst Grölen und Wimmern: Da fällt Ihm ... ... kaum schwer. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
an den frühlingstagen wärmen sich alterspräsidenten und vorjahres elstern mit ihren gewagten höhenflügen krokusse entlocken entzücken jener die sich für junggeblieben halten spatzen nehmen sandsonnenbäder und meisen fressen letzte reste im futterhaus die schwarze nachbarkatze schleicht ins schattenreich neben dem hühnerstall ohne mut bleiben es schlichte wagnisse nichts für moderne heldengedenktage… Weiterlesen …
Ohne Antwort lässt sie ihn stehen, geht die paar Schritte, entriegelt die Tür, lässt sie einen Spalt offen und dreht sich um. Christian Oldenburg schläft auf dem Rücken. Er hat ein kantiges Gesicht mit einem fast quadratischen Kinn und einer sichtbaren Grube darin. Die Nase ist kräftig und die Stirn hoch,… Weiterlesen …
Die niedliche schwarz-weiße Reiherente Ado war sehr lange geflogen, um in eine warme und wasserreiche Gegend zu kommen. Als es ihr endlich an dem grünen Fluss gut gefiel, landete sie an seiner sanften Biegung. Das Wasser war angenehm frisch, und sofort tauchte sie ein paar Mal runter bis auf den Grund.… Weiterlesen …
blauer Hintergrund der Himmel spiegelt sich in verlorenem Land kennt man noch Ägir und Rán Hühnergötter in den Schuhabdrücken von Kannibalen sammelt ein Kind atlantische Scherben sammelt ein Kind die Städte vom Strand im Mageninhalt des letzten Wals durchwühlen Bernsteinsucher die Erinnerungen an Bäume ist manchem sein Essen wert heute weiß… Weiterlesen …
„Ich bin Christin. In spätestens vier Wochen möchte mein Chef das fertige Romanmanuskript auf dem Tisch haben.“ Sie trug ein graues Businesskostüm. Elegant sah sie aus und hätte eine Chefsekretärin sein können oder eine Managerin. Ich ahnte, dass nichts von beidem zutraf. Sie steuerte meinen Denktempel an, nahm in meinem Lieblingssessel… Weiterlesen …
Du erteilst mir Reimverbot!? Das bringt mich in große BEDRÄNGNIS...! Doch man kann nicht immer dichten, schreiben, texten und INFORMATION WEITERGEBEN... Heute denk’ ich nur an dich; denn du zählst doch unter DER LINIE mehr, als dies Gereimtes tut. Ungereimtes steht uns VORZÜGLICH! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Sammeltassen Das Tassensammeln macht mich krank, die eine passt nicht in den Schrank. Dabei soll'n mir doch ein paar fehlen, das sind Probleme, die mich quälen, so wie des nachts ein böser Traum. Jetzt steht die Frage hier im Raum: Hab ich denn nun in diesem Falle zu viele oder doch… Weiterlesen …
Periode 9 Nur ein Bruchstück fehlt zur Eins weshalb ich nie Eins erreiche, trotz unendlich vieler Ziffern: Nur ein Bruchstück fehlt zur Eins Null, ein Komma, viele Neunen, gar unendlich viele Neunen. Nur ein Bruchstück fehlt zur Eins, weshalb ich nie Eins erreiche. . Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Das Gefühl des Fallens. Ja, das ist das Letzte, an das ich mich erinnere. Wie ich oben auf diesem Balkon stand. Noch einmal zurückblickte, sorgsam meinen letzten Gruss auf dem Balkontisch mit einem Stein beschwerte. Langsam und mit tiefem Zweifel in meinem Herzen, stieg ich über die Brüstung und liess mich… Weiterlesen …
Erfahrungen (Limerick) Für Querdenker Heinz aus Klein Kiene Ist Demos besuchen Routine Stellt Viren in Frage Selbst noch auf der Trage Für Heinz atmet nun `ne Maschine Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
wenn sie Gedichte liest dann beben ihre Lippen als würden sie im Takt von warmen Küssen wippen in denen eine tiefe Wahrheit fließt wenn sie Gedichte liest dann spürt sie Satz für Satz in ihrer Brust wie einen kleinen Schatz der helles Licht in ihre Seele gießt dann ist in jedem… Weiterlesen …
Tag und Nacht Der Barkeeper schiebt mir meinen Drink zu und meint, er würde jetzt schließen. Ich verkneife mir jeglichen Protest, obwohl ich gerade gekommen bin. Als ich den ersten Schluck nehme, holt er ein Tablet hervor und beginnt mit der Tagesinventur. Irgendwo versteckt, weil nicht barkompatibel, heult immer mal wieder… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.