Der Theologieprofessor Jörg Lauster hat eine Biografie des Heiligen Geistes geschrieben. Ist das mehr als ein guter Gag? Absolut!
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom "Herrenhof" in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und… Read more…
Sammelband mit 9 Father Brown Krimis. Autor: Chesterton, G. K. "Es wäre nicht fair, die Abenteuer von Pfarrer Brown aufzuzeichnen, ohne zuzugeben, dass er einst in einen schwerwiegenden Skandal verwickelt war. Es gibt immer noch Personen, vielleicht sogar aus seiner eigenen Gemeinschaft, die sagen würden,… Read more…
Spreemann und Co Historischer Berlin-Roman Autor: Berend, Alice Der Titel 'Spreemann und Co: Historischer Berlin-Roman' ist der Band 8 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Alice Berend schrieb zunächst Beiträge für verschiedene Zeitungen. Dann folgten Romane, meistens mit historischen und zeitgeschichtlichen Schilderungen Berlins. Ihre… Read more…
und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens Autor: Wells, H.G.; Flagg, Francis; Zagat, Arthur Leo; Jameson, Malcolm Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht… Read more…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte "Die Hölle von Barsoom" geht es um Menschen,… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie Paul Kirchberger , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Man wird nicht selten gefragt, ob man eine Schrift wisse, die in die Einsteinsche Theorie für Laien so einführen könne, dass er sie tatsächlich einigermaßen verstehe. Unter den verschiedenen Versuchen „populärer Darstellungsweise", von denen man… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Praktische Grundlagen und Einführung in die anorganische, organische und Biochemie Klaus-Dieter Sedlacek, Lassar Cohn, Walther Löb Wollen Sie in unserer modernen Welt mitreden? Dann brauchen Sie den Durchblick! Dazu gehören auch Grundkenntnisse chemischer Zusammenhänge. Der sichere Umgang mit den Grundprinzipien der Chemie ist elementares Handwerkszeug… Read more…
Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer… Read more…
Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
helden cry wine tea gern gleich die die weinen wenn sie weinen müssen dürfen wollenkönnen possi bill beliebig viel vermögen mögendoch sie hat es nicht – wir haben nichts und darum sollenküssen wir die arme um sie legen – fromme lögen urteils kraft vermögen wie der richter richtungs wissenspielst modale… Weiterlesen …
Ich bin So! Nicht Anders? so – und nicht anders Ist So gut? Ist gut so! Wäre anders nicht besser? Wäre nicht besser nicht schlechter nur anders! Ich bin so! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Den Marco, Noch-Trainer der Fohlen Den will sich Schwarzgelb nun frech holen Es geht in die Hose Denn die melden Rose Nun ganz offiziell als gestohlen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Die Flasche schimmert grün und die Rätsel des Mars sind nicht gelöst Kopf in die Gefriertruhe gesteckt, mit der Zunge bräunliches Eis geleckt, dabei lange nachgedacht Wir gönnen uns, Kellerbiere Ich bekomme nichts aus dir raus, im improvisierten Wintergarten, neben der lauten Hauptstraße, wo Nachts die Nutten stehen Ein Stuhl knackt… Weiterlesen …
Der Tag der Beichte, er rückt näher sonntags ist es dann soweit Der Pfarrer ist ein Sündenschuld-Umdreher macht für den Himmel dich bereit. Hast du die Sünden schon beisammen um sie willig zu gestehen Man spricht dich frei in Herrgotts Namen kannst dich an Weib und Kind vergehen. Der Pfarrer steigt… Weiterlesen …
Aufstand der Wölfe! Autor*innen: Mrozinski, Ute Produkt: BoD Classic BoD-Nr.: 1401786 Medium: Buch, E-Book Buch-ISBN: 9783735792563 E-Book-ISBN: 9783749415410 Lieferbar seit: 21.06.2019 Ladenpreis (Buch): 11,99 EUR Zu diesem Buch Der Wolf ist zurück in Deutschland. Vorerst noch unbemerkt, lässt sich ein ungefähr fünfzehnköpfiges Rudel im Forst des kleinen Kurort Bad Lilienstein nieder.… Weiterlesen …
Gewitter in den Bergen (der spanischen Pyrenäen) Mächtig rollte der Donner den Regenbogen herab. Im Schwinden schob der Dunst die dunklen Berge näher. Trügerisch die Ruhe in diesem wilden Bild. Und da! - aus schwärzestem Dunkel! grell geädert - eine Hand schießt über die Gipfel durchs offene Fenster mir mitten ins… Weiterlesen …
ihrer Weichheit Wärme nimmt/hat dein Herz fest im Griff beschreiben wollen unbenötigt was ohne Worte einfach sich selbst ist Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Hallooh!! Wie?! (Eröffnung) Gehts dir/denn/so?! (korrektes Floskelüblich) Najaah?? BESTENS!! (üblich erwartete Antwort) Jaah, ist.. (eine 2te Antwort?) wie ich DICH kenne, dir... (das kommt jetzt unerwartet) doch VOLLEGAL!! (Eskalationsstufe 1) "Brackgewässerschwätzer"! (jetzt ist etwas schief- gelaufen, die Wahrheit war nicht gefragt, ja eigentlich wurde nichts...) Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Kurunga Paurya ist zum Kriegskönig gewählt worden. In seinem Gebiet hat die Heerschar des Fürsten Trita ihr Lager aufgeschlagen. Die Krieger folgen dem Anreiz reicher Beute, während der Fürst Rache für seinen in Schande hingerichteten Vater verlangt. Der junge Kurunga hatte ihm seine Viehherde gestohlen und seine Kraft bezwungen. Nun im… Weiterlesen …
Heiß die Glut Vollmond leuchtet für dich Geister tanzen Kleine Perlen fliegen streifen deinen Traum die wilden Geister kichern und wispern Wo ist dein Blaubeermund dein Lächeln nur die kleinen Tupfer in der Seele und die zauberhaften Fältchen Der Mond will dir Geborgenheit schenken dein Strahlen in der Nacht Wenn der… Weiterlesen …
Ein Licht im Grau des Alltags Es war ein fürchterliches Wetter. Typisch April. Sonne, Regen, Schnee, Graupel und auch Sturm im ständigen Wechsel. Der Fahrgastwechsel war beendet, die Türen zu. Ich ließ noch diesen alten VW Bully – weiß und rundum mit zwei breiten roten Streifen, wie die Flagge von Österreich… Weiterlesen …
schweißnackt. wie salz auf steriler anatomie verteilt. zwischen fingern verriebene fieberfäule auf ungestülpter innenhaut. lazarettsäfte schluckend auf und über der bibel des lakens und an dir die blitzgewaschene donnergescheuerte gewitterluft prüfend die du erinnerst. scherbennacht in dieser lass uns mit blütenfäden die wunden vernähen sanatorienknospen über die fiebertrommel gelegt die gliedertrommel… Weiterlesen …
Sonntagmorgen 1981 Der Internatskoffer Bereits im Gedankenschacht Du Noch in der Horizontale Deine Beine angewinkelt Scharf schärfer: der lederne Koffer Korrigierte kackbraune Narben Groß größer… Bist längst wach Hinter geschlossenen Lidern Die Fadenstärke "Dein Gespinne" Nimmt zu Du siehst dich Angegurtet Hinterm Fahrer der (womöglich) dein Vater ist Im alten F9… Weiterlesen …
Gestade unsre letzte Nacht der wütende menschenleere Strand der rettende uns endlos todsüchtige so weit weit die Kuhle was stochert anderntags die Möwe dort Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.