Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In 'Sternengezeugt' befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman 'Krieg der Welten' bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen… Read more…
Sammelband. Alle zehn Horrorstories Autor: Oppenheim, E. Phillips "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen Blick auf Ihr Gehirn zu werfen", war die angenehme Antwort. "Mein - mein was?" Daniel keuchte. "Ihr Gehirn",… Read more…
Jenseits des Äquators Abenteuerroman Autor: Emmerich, Ferdinand Der Titel 'Jenseits des Äquators' ist der Band 3 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Ferdinand Emmerich war ein deutscher Forscher, Abenteurer und Reiseschriftsteller. Er verfasste überwiegend Romane im Stil von Expeditions- und Abenteuerberichten, die er in… Read more…
und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens Autor: Wells, H.G.; Flagg, Francis; Zagat, Arthur Leo; Jameson, Malcolm Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht… Read more…
Sammelband mit 9 Father Brown Krimis. Autor: Chesterton, G. K. "Es wäre nicht fair, die Abenteuer von Pfarrer Brown aufzuzeichnen, ohne zuzugeben, dass er einst in einen schwerwiegenden Skandal verwickelt war. Es gibt immer noch Personen, vielleicht sogar aus seiner eigenen Gemeinschaft, die sagen würden,… Read more…
Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden… Read more…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O'Brien, David Wright Die Titel-Geschichte "Der Schreckliche Gott Taa" stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. "Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
The Gifford Lectures 1927 Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) In these lectures the author Eddington discusses some of the results of modern study of the physical world which give most food for philosophic thought. This will include new conceptions in science and also… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
The liberation of consciousness from the shackles of time. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational… Read more…
Space-time Phenomena Evidence And Visions. Author: Sedlacek, Klaus-Dieter. Thirty-five top-class scientists have a vision. They meet in seclusion and want to learn about the immortality of consciousness and the meaning of life. In the end, the sensational result is: There is an afterlife! Seemingly inexplicable… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: "Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist [...], das noch unternommen werden sollte", und forderte die Wissenschaftler der Welt… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Beim Zeitung lesen heute Morgen, da machte ich mir große Sorgen. Es füllte sich mein Fußballherz mit einem ganz schön starken Schmerz. Denn gestern Nacht beim Quali-Spiel kassierten wir ein Tor zu viel. Es taten uns die Mazedonen mal gar nicht wie gedacht verschonen. Der Kick war schlichtweg ein Debakel, ein… Weiterlesen …
Der hagere Herr mittleren Alters, der sich am Samstagnachmittag in Josefine Schwerdtfegers Pension garni im Habichtswald nach einem Zimmer für drei Nächte erkundigte, trug sich als Gunther Brechtoldinger aus Hannover ein. Er schien nicht sehr gesprächig und verschwand nach Erledigung der Formalitäten sofort in seinem Zimmer. Frau Schwerdtfeger war lange genug… Weiterlesen …
hier ist der bildschirm wo sich falten decken stirn an stirn ein entzündliches spiel das die viren vermehrt virtuell bis einer sich löst und freundlich grüßt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Die Seel hat Ruh. Die Frage ist an dieser Stelle: Hat diese Sch(r)eibe eine Delle? Vielleicht ist es ja doch ein Loch? Allein, man schaut und rätselt noch. Da kommt Herr Wind, und es gibt Scherben, Die jetzt die ganzen Fragen erben, Bis sie ein Kehrwisch schnell beseitigt, Was eine Antwortflaute… Weiterlesen …
Spurensicherung mein Zeh berührt eines der Sandkörner bist du Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
"Opa! Ein Paket kam für dich an von einem, ähm... oder einer... Kümo? Komisch, das ist alles was beim Absender steht." Mein Enkel ist gerade zu Besuch und bringt mir ein Paket nachdem er für mich an die Tür ging. "Ah, das wurde aber auch Zeit." "Das ist ein merkwürdiger Name.… Weiterlesen …
"Ein Kind ist uns geboren !" geht Kunde durch die Nacht. Auch die, die sich verloren, sind plötzlich aufgewacht. Die Menschen halten inne und werden plötzlich still und spürn in gutem Sinne, was diese Botschaft will. Sie will die Welt ermahnen, die sich im Krieg entzweit, will säen jungen Samen, der… Weiterlesen …
Nachbarschaftshilfe Meine Nachbarin hatte mich gebeten, für die Dauer ihrer Abwesenheit Pflanzen und Katze zu versorgen. Eine Anweisung zum korrekten Gießen fand ich dann als Zettel auf dem Wohnzimmertisch. Auch die Katze wurde dort erwähnt: zwei Mal am Tag frisches Wasser, dazu Dosenfutter, aber nur diese eine Marke. Am Ende alles… Weiterlesen …
Ich liege im Sterben. Ein komischer Moment. Halb ist das Leben schon vorbei, halb liegt es noch offen vor einem, und man meint, im nächsten Augenblick schon aufstehen zu können und weiterzugehen. Und doch ist man irgendwie schon tot. Es gibt nichts mehr zu tun, nichts mehr zu sagen, nur noch… Weiterlesen …
Teil I. Sehnsucht nach was Neues … Fred, hab` ich gesagt, Fred, kaufst du mir eine Expressomaschine? Bei Jutup habe ich so ein tolles Gerät gesehen, die gibt es ganz billig da, im Internet. Weißt du eigentlich, wie sehr ich mich nach was Neues sehne? Das haben wir uns doch verdient,… Weiterlesen …
Klosterschwestern Wenn Ordensfraun durchs Kloster irren, vernimmt man, glaub ich, Osterklirren, bloß bleiben solche Osterklänge gefangen in der Klosterenge. Die Nonnen vom Asketenbund tun Frömmigkeit durchs Beten kund, und zur Lektion »Ein Poster klebste!« verehren sie im Kloster Päpste. So bringen sie im Kloster Opfer, doch abends kommt der Osterklopfer: Ein… Weiterlesen …
Egoismus Motor der Moderne Ichgedanklich Umwelt nachgeordnet Beiseitegeschoben Prioritätenbesetztes Menschmenschweltverhältnis Grossserieller Masssentypus Passgenau konditioniert Der Diktatur des Profits Mensch frisst Erde Auf Trennschicht gebaut Ihm genehme Kunstwelt Epidemischhaltlos Zweifelsfrei immunisiert Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Liebe SF-Schreiber und SF-Leser, ab sofort wird @Rumpelsstilzchen sich an den "Amtsgeschäften" dieses Forums beteiligen. Er wird das Forum demnächst ganz übernehmen - im Zweifelsfall wird also er entscheiden. Wenn ihr Fragen oder Redaktionsanliegen habt, sendet die betreffende Nachricht ("Unterhaltung beginnen") also am besten an uns beide gleichzeitig. Frohes Schaffen weiterhin!… Weiterlesen …
Die Geländer mancher Brücken dienen längst als Liebeskrücken: Bunte Schlösser großer Zahl tragen Namen einer Wahl – eisern ward hier angebunden, was uns Treue soll bekunden. Allerdings zernagt die Zeit manches vor der Ewigkeit, dann bedauert, wer sich band, dass er nicht was Bessres fand. Drum ergänzt man nun die Zeilen… Weiterlesen …
+MundhöhlenHospiz+ Eines Morgen, nahm ich, mit dem ersten schwarzen Kaffee des Tages eine Fliege auf. Sie blieb in meinem Mund. Wanderte durch meine Backen. Schlief auf meiner Zunge. Nährte sich an den Resten, zwischen meinen Zähnen. Ich wollte meine Lippen nie wieder öffnen. Aus Angst diese Symbiose zu zerstören. Weiterlesen in… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.