Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Das Rätsel von Ravensbrok Krimi von der Waterkant Autor: Hyan, Hans Der Titel 'Das Rätsel von Ravensbrok: Krimi von der Waterkant' ist der Band 7 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der in Berlin geborene Autor Hans Hyan verfasste vor allem Kriminalromane. Hyan war liberal und… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Deutschsprachige Ausgabe Autor: Nowlan, Phillip Frances Die Erzählung Armageddon 2419 A.D beschreibt eine endzeitliche Katastrophe im Amerika des 25. Jahrhunderts. Das ganze Land wurde von den Chaharen Han erobert. Die Han besitzen eine hochentwickelte Technologie und haben große Fluggeräte mit Desintegrator-Strahlenwaffen, die tödlich wirken. Von Zeit… Read more…
Die Yacht der sieben Sünden Kriminalroman Autor: Rosenhayn, Paul Der Titel 'Die Yacht der sieben Sünden' ist der Band 6 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Paul Rosenhayn unternahm nach seinem Jurastudium ausgedehnte Reisen in Europa und Amerika und hielt sich mehrere Jahre in… Read more…
Tarzans Dschungelgeschichten IX. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Schwarzen des Dorfes von Mbonga, dem Häuptling, waren dabei, sich den Bauch vollzuschlagen, während über ihnen in einem großen Baum Tarzan der Affen saß - grimmig, schrecklich, leer und voller Neid. Die Jagd hatte sich an diesem… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Alltagsrätsel des Seelenlebens. Autor: Driesch, Hans. Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
1200 Begriffe, die man kennen sollte, kurz und prägnant. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter. „Ein neues Wörterbuch der Natur-Philosophie? Wozu soll das gut sein? Schließlich gibt es doch ein riesiges, umfangreiches Internetlexikon in aller Ausführlichkeit. Oder etwa nicht?“ So oder so ähnlich mag mancher denken. Doch erfasst… Read more…
Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit Klaus-Dieter Sedlacek Für uns Menschen hat die Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz eine hohe Bedeutung. Die Antwort, die der Glaube sucht, ist nicht Aufgabe und Ziel dieses Buches, sondern die vernunftmäßige Beantwortung. Der Autor… Read more…
Geschichte der Chemie. Autor: Ostwald, Wilhelm. Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen Chemie geschaffen hat. Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur modernen wissenschaftlichen Chemie mitgestaltete, erzählt dann in sieben Kapiteln die aufregende Entwicklung seines… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
etin visi bilium aus mamma terien die keiner kennt bestehe der rest dieses welt raum runds eine neue sorte neutrinos fülle wohl sexu nacht zch prozent seiner masse? oh zungen die ihr ihre farben besingt wo augen gröszer als der mund den dunklen saft aus monden küssen mit lider lippen… Weiterlesen …
Mitten im Satz blieb der Prot. einfach stehen. Er stutzte, drehte sich zum Autor und ließ das Messer fallen: “Ich will sie nicht umbringen!” Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Sandro hielt sich seit zwei Stunden im Archiv auf und ordnete Akten. Was für eine langweilige Arbeit! Wenigstens war er alleine - der Chef hatte Wichtigeres zu tun, als den Azubi zu überwachen - und konnte ab und zu auf seinem Handy herumspielen. Wenn er eine Stunde mit den Akten verbracht… Weiterlesen …
Den Kindern ein Dreh Ich drehe mich ich drehe mich und mach mich auch mal krumm und finde mich und finde mich im Taumel falsch herum Dann drehe ich dann drehe ich mich einfach anders rum und finde mich und finde mich jetzt richtig richtig rum Und fange ich und fange… Weiterlesen …
welke narzissen in der vase auf dem tisch die kerze erlischt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
. dein schwanz ist ein findling im ödland er steht dir für nichts für das nichts bis zur eichel im treibsand meine augen verkleben und die ohren die tauben gurren und es öffnen sich lippen amaretto zu nippen blau dort im ödland liegt die liebe in wehen und gebiert das begehren… Weiterlesen …
Ein fantastischer Job… Er saß mitten, an der Bar aus glänzend poliertem Messing, auf einem der urigen, hölzernen Barhocker. Er gefiel Ivanka auf Anhieb. Groß, kräftig, schlank, lässiger Jeansanzug, trotzdem teuer. Sie erkannte Markenklamotten, auch wenn sie sich selber keine leisten konnte. Der Typ musste um die Dreißig sein, blonde, dichte… Weiterlesen …
Karl-Heinz, Paparazzo aus Herne, sah Stars meistens nur aus der Ferne, doch als ihn mal wüste ein Leibwächter grüßte, da tanzten sie vor ihm, die Sterne. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
„Eins ist sicher – die Bahn!“ Der Werbespruch prangte schon auf der Brandmauer gegenüber meines Arbeitsplatzes, als ich vor vielen Jahren dorthin kam. Damals war auf der Strecke viel Betrieb: Dampfloks zogen Eilzüge und schwere Güterzüge, häufig mit Kesselwagen vom nahen Chemiewerk. Die D-Züge und Fernzüge waren zumeist mit Dieselloks bespannt.… Weiterlesen …
Rose Ich frage mich, was du mitgenommen hättest. Und was du dagelassen hast. Meine Wut auf dich. Das Bild deiner Kinder, welches Vater einst in deinen Nachtschrank legte, als du schon alle Erinnerungen an die Unerträglichkeiten deines Lebens aufgegeben hattest. Die Porzellanpuppe, die im Krieg mit dir zerbrach. Die Last, zu… Weiterlesen …
Reiß vom Leib dein letztes Hemd! Reich wirst du, wenn du mich nimmst, Fick mich blöd, ganz ungehemmt, Arm wär ich, wenn du nur glimmst. Reich wirst du, wenn du mich nimmst, Geisteskraft an mich verlierst. Arm wär ich, wenn du nur glimmst, Wenn du Höllenbrände schürst, Geisteskraft an mich verlierst.… Weiterlesen …
Frühschicht 1962 Willi, komm! Noch eine Runde Kleinet Pils und Appelkorn Denn um fünf schlägt meine Stunde Dann beginnt der Mist von vorn Willi, komm! Noch eine Lage Und nich wieder so viel Schaum Wenn ich getz „bezahlen!“ sage Reicht et noch für’n kurzen Traum Willi mach! Et wird schon helle… Weiterlesen …
Die Katze auf dem Klavier Bei Bruckner hebt sie eine Pfote und blickt sich um zur Tastatur, sie schließt das Auge, putzt ein Ohr und kommt dann Mozart, legt sie sich und gähnt und schnurrt. Traulich geführt geht sie im Takt, und wunderlich vereinsamt sitzt sie dort als Sphinx, inwendig lächelnd… Weiterlesen …
jede nacht hat ihre lehre ich schiebe eine ruhige kugel in den gedrehten lauf der zeit ich drücke ab und spüre einen schuss – vergangenheit: auf dem küchentisch ein angebissenes brötchen mit honig dick beschmiert zeigt mir nun ohne worte deine zähne und hier am duschvorhang und kaum zu fassen ein… Weiterlesen …
Krieg! Genauso muss sich Krieg anfühlen: Plötzlich kein Zuhause mehr, nicht einmal ein Obdach. Neben einem Tote, Verstümmelte. Zwischendurch der infernalische Lärm der Flugzeuge. Jule jammerte, ihre rechte Hüfte tue so weh. Charly wimmerte, weil ihm ein Auge fehlte. Ich konnte nur noch schwarz sehen. Wie hatte das nur so kommen… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.