

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Die Seelenverkäufer Abenteuerroman Autor: Faber, Kurt Der Titel "Die Seelenverkäufer" ist der Band 2 in der Buchreihe "Historical Diamond". Der Autor Kurt Faber arbeitete einige Jahre unter schwersten Bedingungen auf einem Walfänger und reiste durch weite Teile der Welt. Darüber schrieb er Beiträge in deutschen… Read more…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O'Brien, David Wright Die Titel-Geschichte "Der Schreckliche Gott Taa" stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. "Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten… Read more…
Severins Gang in die Finsternis. Autor: Leppin, Pau. Ein Textauszug: ... Aber das Entzückendste, das die Leute anzog und lockte, war Mylada. Irgendwo hatte Karla dieses Mädchen entdeckt, dessen Herkunft niemand kannte und die niemals zuvor in Prag gesehen worden war. Jetzt saß sie jeden… Read more…
Ein phantastischer Vampirroman. Autor: Hanns Heinz Ewers. Der Titel "Alraune" ist der Band 21 in der Buchreihe "Historical Diamond". Die Geschichten des deutschen Bestsellerautors Hanns Heinz Ewers kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten… Read more…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte "Die Hölle von Barsoom" geht es um Menschen,… Read more…
Der Chinese Ein Wachtmeister-Studer-Krimi Autor: Glauser, Friedrich Der Titel 'Der Chinese' ist der Band 13 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich Charles Glauser war ein Schweizer Schriftsteller, dessen Leben geprägt war von Drogen und Einweisungen in psychiatrischen Anstalten. Trotzdem erlangte er mit seinen… Read more…
Tarzans Dschungelgeschichten IX. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Schwarzen des Dorfes von Mbonga, dem Häuptling, waren dabei, sich den Bauch vollzuschlagen, während über ihnen in einem großen Baum Tarzan der Affen saß - grimmig, schrecklich, leer und voller Neid. Die Jagd hatte sich an diesem… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Jenseits des Schwarzen Flusses" (engl. "Beyond the Black River") ist eine der originalen Geschichten über Conan den Kimmerier, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Weird Tales, Mai-Juni 1935. Die Geschichte spielt in Conajohara, einer… Read more…
Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit Klaus-Dieter Sedlacek Für uns Menschen hat die Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz eine hohe Bedeutung. Die Antwort, die der Glaube sucht, ist nicht Aufgabe und Ziel dieses Buches, sondern die vernunftmäßige Beantwortung. Der Autor… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. - Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Die Lyrik schwappt dem Altersreimer dement gefüllter Abfalleimer dank manchem losen Henkel auch schon mal auf den Senkel. Und ist der Inhalt auch nicht ätzend und schlimmstenfalls geruchsverletzend, so klopfen seine Enkel sich schon mal auf die Schenkel. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ich hing bei A. ab, ein kalter Tag im Mai, wir tranken Bier, A´s Hund schnüffelte mit seiner feuchten Nase zwischen dem Mülleimer, vielleicht nach Essen, wir warteten auf Mitternacht, mein rechtes Auge tränte A mischte ein wenig Wodka in sein Bier, er faselte herum, wir beiden hatten einen dicken Schädel… Weiterlesen …
Das Geheul der Wölfe ist Fantasy und Science-Fiction, oder irgendetwas dazwischen. Deshalb habe ich diese längere Geschichte in die Rubrik Erzählungen gestellt. Wir begegnen hier schrecklichen Wesen. Doch wer ist hier eigentlich schrecklich? Wer ist hier das Monster? Das Geheul der Wölfe! Canidae – oh Canidae! Warum? Chaostheorie? Dominoeffekt? Eigentlich… Weiterlesen …
Ende der 90er Jahre Corinna war verliebt. So richtig verliebt, mit Schmetterlingen im Bauch und Herzklopfen, wenn sie Joachim nur von weitem sah. Nie hätte sie gedacht, dass ihr das nochmal passieren würde: verliebt zu sein wie ein Teenager, und das mit 35 Jahren, kurz nach der Scheidung von Gernot, als… Weiterlesen …
Fossilien sammeln Es ging um Formen und Strukturen. Aber er liebte auch den erdigen Geruch, der zwischen Moos und den Kalkstücken hervor strömte. Der Steinbruch war schöner als das Büro. Aus einem Abraumhaufen griff er das erste Stück. Darin steckte noch die Kälte der Nacht und ließ seine Finger prickeln. Er… Weiterlesen …
Du willst es doch und willst es nicht Du zögerst kurz, dann traust du dich Du steigst hinein ins kalte Nass und schnappst nach Luft, so voller Hast Die Nippel hart, die Härchen steil, der Atem flach, die Glieder steif Es ist so kalt, willst wieder raus Die Haut, die spannt,… Weiterlesen …
am stand des händlers der duft rotbackiger äpfel zwischen pheromonen geschickt kullert einer in die tasche des mädchens Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
„Ich bin Christin. In spätestens vier Wochen möchte mein Chef das fertige Romanmanuskript auf dem Tisch haben.“ Sie trug ein graues Businesskostüm. Elegant sah sie aus und hätte eine Chefsekretärin sein können oder eine Managerin. Ich ahnte, dass nichts von beidem zutraf. Sie steuerte meinen Denktempel an, nahm in meinem Lieblingssessel… Weiterlesen …
Konzert des Himmels Gedichte schreibt der Morgenwind Gedichte schreibt die Nacht und hören kanns das treue Kind wies mit den Sternen wacht Der Mond geht auf nach hellem Tag ihm strebt das Herz entgegen der Himmelsdirigent vermag den Sternenchor zu regen Fast Traum verblassts im Sonnenmeer der Klang ist bald verronnen… Weiterlesen …
nutzlos zeichen zu kritzeln in den mahlstrom der bits nicht nur dass jedes wort und alle sätze längst geschrieben wurden nur nicht von mir sind meine gene ein zitat der vielen wesen vor mir und nun das 00100001 Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Und schon fallen Wünsche aus den Falten feuriger Kittel Ich falte Origamis geduldig und warte auf ein Seufzen im Geschrei ohrenbetäubenden Aufbruchs Herbst Schau wie die Nadel dreht Nord-Süd-Süd-West-Nord Der Sommer war an mich verschwendet an dich verspielt an Rosenknospen an daunenweichen Blütenblättern hängen geblieben ein Landstreicher hauste zwischen meinen BeinenUnd… Weiterlesen …
Wunderbunt Du löst den Riegel vor dem Fensterladen. Du schwingst ihn auf und saugst dich voll mit Duft Und möchtest mit der Seele in ihm baden. Dabei ist es doch nur die Frühlingsluft. Du schließt dich fest in deine Arme, lauschst, Was diese Vogelstimmen draußen sagen. Und während du dich an… Weiterlesen …
Die Haselmäuse gehen spazieren Am Waldesrand im Mäusehaus lebte einst die Frau Haselmaus mit ihrem braven Mäusemann. Die Beiden gingen dann und wann im Walde und im Feld spazieren und hielten Einkehr bei den Tiere: Herr Spinne saß im Netz und webte. An einer Spinnenwebe schwebte durch Morgennebel, Dunst und Tau… Weiterlesen …
Drei Bäume Vor meinem Haus drei Bäume stehn im kühlem Moos am Graben. Nie kann ich daran satt mich sehn, welch eignen Wuchs sie haben. Die Eiche hohl und knorrig steht uralt, voll Trotz und Treue. Ihr Laub noch hält, wenn Eiswind weht -- Im Maien sprießt das Neue. Samtgrün weht… Weiterlesen …
Bodo schiebt und schubst seinen schwarzen Cellokasten missmutig durch den engen Gang des Stadtbusses. Wenn er dabei ins Stocken gerät, weil sein Instrument mal wieder am ausgestellten Fuß eines Mitreisenden hängen bleibt, und das geschieht alle paar Meter, möchte er am liebsten laut fluchen. Doch dafür fehlt die Kraft. Warum musste… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.