

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Illustrierte Ausgabe mit 24 Märchen-Geschichten aus dem fernen Osten. Autor: Alberti, Karl. Nicht mit Unrecht wird Japan als das wunderbare Sonnenland bezeichnet; denn neben seinen wirklich wunderbaren Naturreizen bieten Kunst und Literatur, ganz besonders die des Altertums, eine schier unerschöpfliche Fundgrube nicht nur für den… Read more…
Tarzans Dschungelgeschichten IX. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Schwarzen des Dorfes von Mbonga, dem Häuptling, waren dabei, sich den Bauch vollzuschlagen, während über ihnen in einem großen Baum Tarzan der Affen saß - grimmig, schrecklich, leer und voller Neid. Die Jagd hatte sich an diesem… Read more…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Der Attentäter Roman Autor: Strobl, Karl Hans "Eine Bombe," murmelte er, "eine Bombe! Da haben wir's. Jetzt geht es bei uns auch schon so ..." Und noch schreckensbleich, aber im Vollgefühl seiner Verantwortung für alles, was nun folgen mußte, begann er Glassplitter und Tapeziernägel mit… Read more…
Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden… Read more…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Deutschsprachige Ausgabe Autor: Nowlan, Phillip Frances Die Erzählung Armageddon 2419 A.D beschreibt eine endzeitliche Katastrophe im Amerika des 25. Jahrhunderts. Das ganze Land wurde von den Chaharen Han erobert. Die Han besitzen eine hochentwickelte Technologie und haben große Fluggeräte mit Desintegrator-Strahlenwaffen, die tödlich wirken. Von Zeit… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
Alltagsrätsel des Seelenlebens. Autor: Driesch, Hans. Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird… Read more…
Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg "Azteken" im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. "Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Raumzeit-Phänomene, Beweise und Visionen - Taschenbuchausgabe Klaus-Dieter Sedlacek In diesem Buch geht es weder um Glauben noch um Esoterik, sondern um Beweise. Glaubwürdige, wissenschaftliche Beweise, die in eine Form gepackt sind, dass sie für jeden Interessierten verständlich, bzw. nachvollziehbar sind. Als Form der Darstellung dient… Read more…
Das Wesen der Wahrheit. Autor: Becher, Erich. Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden Menschen besonders am Herzen, und so suchte man, wenn man nach Ursprüngen, Quellen oder Grundlagen der Erkenntnis fragte, vornehmlich solche Ursprünge oder Grundlagen, welche die… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Leichte ärztliche Zimmergymnastik für jedes Alter. Autor: Moritz Schreber , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Es soll einem jeden… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Das Spiel Der Frühling erwachte mit tausenden Boten und füllte die Lüfte mit vielerlei Noten. Nun sieh in die Ferne die nassdunklen Felder, die Fichten, sie treiben ihr Grün in die Wälder. So emsig die Schwalben sie bauen ihr Nest und die Löwenzahnblumen sie feiern ein Fest. Die Fallschirme steigen hinauf… Weiterlesen …
Durch Treibstoff der Marke Alete wird Baby schon mal zur Rakete, die randvoll betankt spontan sich bedankt mit Spritztouren an die Tapete. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ja, tu das immer, immer wieder, bewege dich nur hin und her, verschränke unsrer beider Glieder, ja, so und noch ein Stückchen mehr. Bewege dich nur hin und her und tiefer noch in meinem Schoße. Ja, so und noch ein Stückchen mehr ich spüre dich mit jedem Stoße. Und tiefer noch… Weiterlesen …
Freitag Nachmittag Duftender Tee Friede Erde reißt Wogen brüllen Leichen wirbeln Wo sind die Toten Wo Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Abzählreime Frühling 2021 Ene mene Abstand halten kene Fete Kummerfalten nischt mit Spaß der Arterhaltung Kind und Kegel Hausverwaltung Zeter Zoff und Zank doch nie-mand-krank Kaufhaus Kino Kneipe zu Humbug Mumpitz bunte Kuh Käffchen Kuchen Zeit vertreiben dicker werden heiter bleiben Wotan Wahn und Wut es geht-uns-gut schimpfe impfe timpe te… Weiterlesen …
Schokoladencreme-Schokoladencreme-Schokoladencreme Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Rosine-Teig-Teig-Teig Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig Teller Teller Teller Teller Teller Teller Teller Teller Teller Teller Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Langsam und gediegen vorzutragen, in... Schokoladenkuchen mit Rosine Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Als er sich aufs Klo setzte brach der Sitz Er aß eine Dose Thunfisch und einen halben Apfel und trank eine Buttermilch mit Wasser gemischt Er hatte noch 17,89€ Im Stadtpark hockten die Krähen vor den Mülleimern Ein Baukran schwankte bedrohlich Die Restaurants hatten dicht und er trank ein schnelles Bier… Weiterlesen …
Todos sabemos. Las computadoras no permiten ambigüedades, no entienden un “tal vez” o un “a lo mejor”. Es “sí” o “no”. Uno o cero. Uno aprieta una tecla y la computadora inmediatamente ejecuta la operación que corresponde. Si uno se equivocó, mala suerte. Claro que existe la opción de borrar, pero… Weiterlesen …
"Ein Kind ist uns geboren !" geht Kunde durch die Nacht. Auch die, die sich verloren, sind plötzlich aufgewacht. Die Menschen halten inne und werden plötzlich still und spürn in gutem Sinne, was diese Botschaft will. Sie will die Welt ermahnen, die sich im Krieg entzweit, will säen jungen Samen, der… Weiterlesen …
meine geister sind schon lange tot: grienende gesichter. die haben mich gejagt. nachts. ich fiel in kalten schweiß. tagsüber stöberte ich im irgendwo ich wurde ihn nicht los. den blick. den stummen vorwurf. im krieg hat er es verloren: sein lachen und im frieden seinen sohn. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Irma und VilmarDie letzten Monate meines Münchner Aufenthaltes waren wie ein Traum. Die schöne Villa, umgeben von Wald und Wiesen, kam für mich, gewohnt an Studentenheime und Untermiete, als eine angenehme Überraschung. Frau Rehbank hatte den Vorschlag gemacht, ihre Wohnung, während ihrer langen Brasilien Reise, mir zu übergeben. Ich war anfänglich… Weiterlesen …
Porzelanhaut und schimmerndes Rabenfedernhaar. Steht SIE lange da und betrachtet sich, beim neu ordnen ihres abstrakten Lächelns. Auch bei Reflexen der Muskulatur muss man zwischen dem Gebrauch und Missbrauch klar unterscheiden. Wobei letzteres überwiegen dürfte. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Die Welt ist mir zu grau Einen Elefanten male ich an die Wand. Sein Blick ist leer Die Augen schlau, Blitzen in die Gewitterwolken. Die Welt ist grau (Und bunt und blau - manchmal) Doch mag ich sie So schwer, so leicht, So unverstanden Wie ein Elefant. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ein P vorm I steht natürlich im Grunde immer für diese nirgends rationale, schicke Kreiszahl, die ja das Integral über Kreise zu Radius eins ist und außerdem für so manchen mysteriös wirkt. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
relativ albern so wurde einstein mal veralbert ein stein ist doch nicht clever albert Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.