LESEPROBEN.net

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane

  • Startseite
  • Sachbuch
    • Biografie
    • Geschichte u Politik
    • Reiseberichte
    • Natur und Wissen
    • Biologie
    • Medizin und Gesundheit
    • Klima
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
  • Alphabetische Titelliste
  • Rezensionsexemplare
  • Impressum u. Datenschutzerklärung
  • Kindle-Ebooks
  • Abenteuer
  • Krimi
  • SciFi-Fantasy-Phantastik
  • Erstaunliche Geschichten
  • Historical Diamond
  • Sonstige Romane und Kurzgeschichten
  • Jugendbuch
×
 Posted in Allgemein

Klaus Wengst: Wie das Christentum entstand – Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert

 RSS-Feed  3. März 2021
Klaus Wengst: Wie das Christentum entstand – Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. JahrhundertKlaus Wengst: Wie das Christentum entstand – Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. JahrhundertDie konfliktreichen Hintergründe der Frühen Kirche »Jesus war der erste Christ!« – dass dieser Satz Unsinn ist, ist selbst in kirchlichen Kreisen nicht immer unmittelbar…

Gefunden in literatur.newzs.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Kirche, Literatur.newzs.de

Beitrags-Navigation

← Sherry Argov: Warum die nettesten Männer bei den schrecklichsten Frauen bleiben … – … und die netten Frauen verlassen
Nachspielzeit →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Belletristik

  • Meine erste Weltumseglung

    Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…

  • Die junge Mondfrau

    Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,… Read more…

  • Tarzan und das Gold von Opar

    Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden… Read more…

  • Jenseits des Äquators

    Jenseits des Äquators Abenteuerroman Autor: Emmerich, Ferdinand Der Titel 'Jenseits des Äquators' ist der Band 3 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Ferdinand Emmerich war ein deutscher Forscher, Abenteurer und Reiseschriftsteller. Er verfasste überwiegend Romane im Stil von Expeditions- und Abenteuerberichten, die er in… Read more…

  • Der Alchemist Leonhard Thurneysser

    Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…

  • Der Chinese

    Der Chinese Ein Wachtmeister-Studer-Krimi Autor: Glauser, Friedrich Der Titel 'Der Chinese' ist der Band 13 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich Charles Glauser war ein Schweizer Schriftsteller, dessen Leben geprägt war von Drogen und Einweisungen in psychiatrischen Anstalten. Trotzdem erlangte er mit seinen… Read more…

  • Die Farm der Tiere

    Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom "Herrenhof" in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und… Read more…

  • Der Attentäter

    Der Attentäter Roman Autor: Strobl, Karl Hans "Eine Bombe," murmelte er, "eine Bombe! Da haben wir's. Jetzt geht es bei uns auch schon so ..." Und noch schreckensbleich, aber im Vollgefühl seiner Verantwortung für alles, was nun folgen mußte, begann er Glassplitter und Tapeziernägel mit… Read more…

  • Armageddon 2419 AD

    Deutschsprachige Ausgabe Autor: Nowlan, Phillip Frances Die Erzählung Armageddon 2419 A.D beschreibt eine endzeitliche Katastrophe im Amerika des 25. Jahrhunderts. Das ganze Land wurde von den Chaharen Han erobert. Die Han besitzen eine hochentwickelte Technologie und haben große Fluggeräte mit Desintegrator-Strahlenwaffen, die tödlich wirken. Von Zeit… Read more…

  • Conan der Legendäre. Jenseits des Schwarzen Flusses

    Autor: Howard, Robert E. "Jenseits des Schwarzen Flusses" (engl. "Beyond the Black River") ist eine der originalen Geschichten über Conan den Kimmerier, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Weird Tales, Mai-Juni 1935. Die Geschichte spielt in Conajohara, einer… Read more…

Sachbücher

  • Einsteins Relativitätstheorie ganz ohne Mathematik

    Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie Paul Kirchberger , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Man wird nicht selten gefragt, ob man eine Schrift wisse, die in die Einsteinsche Theorie für Laien so einführen könne, dass er sie tatsächlich einigermaßen verstehe. Unter den verschiedenen Versuchen „populärer Darstellungsweise", von denen man… Read more…

  • Homöopathie und Praxis

    Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…

  • Abrupte Klimaschwankungen seit 2000 Jahren

    Lokale und kosmische Ursachen eines Klimawandels. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Innerhalb der letzten zwei Jahrtausende sind verschiedene abrupte Klimaschwankungen nachweisbar. Der fortwährende Wandel des Klimas verzeichnete allein fünf große Klimaepochen und zahlreiche kleinere, die anhand von Klimadiagrammen nachvollzogen werden können: - Klimaoptimum während der Römerzeit… Read more…

  • Unsterbliches Bewusstsein

    Raumzeit-Phänomene, Beweise und Visionen - Taschenbuchausgabe Klaus-Dieter Sedlacek In diesem Buch geht es weder um Glauben noch um Esoterik, sondern um Beweise. Glaubwürdige, wissenschaftliche Beweise, die in eine Form gepackt sind, dass sie für jeden Interessierten verständlich, bzw. nachvollziehbar sind. Als Form der Darstellung dient… Read more…

  • Peking – Paris im Automobil

    Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…

  • Gestalt-Psychologie

    Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…

  • Freizeitvergnügen Sternenhimmel mit bloßem Auge

    Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…

  • Wie intelligent sind Pflanzen?

    Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens Autoren: Wagner, Adolf; Sedlacek, Klaus-Dieter In diesem Buch behandeln die Autoren Fragen zum Thema Intelligenz und Bewusstsein bei Pflanzen und geben Antworten. Der Biologe Prof. Dr. phil. Adolf Wagner hat neben weiteren Biologen seiner Wirkungszeit schon… Read more…

  • Ägypten zur Zeit der Pyramidenbauer

    Mit 16 Abbildungen im Text und 17 Bildtafeln. Autor: Eduard Meyer , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Bei keinem Volk der Erde reichen die Denkmäler einer höheren Kultur in so frühe Zeiten hinauf und sind zugleich in solcher Fülle erhalten, wie bei den Ägyptern. In Ägypten bestand… Read more…

  • Zeichnen für Einsteiger

    Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…

Ratgeber

  • Geld vernünftig ausgeben

    Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…

  • Der Weg zu Wohlstand und Reichtum

    Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…

  • Anleitung zum Roman-Schreiben

    Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…

  • Einfach logisch denken!

    Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…

  • Wie man seinen Verstand benutzt

    Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…

Buchsuche

Aktuelle Sachbücher

Wie die Alchemie zur Chemie wurde
Geschichte der Chemie. Autor: Ostwald, Wilhelm. Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen...
Expeditionen zur Eroberung der Antarktis
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution:...
Wege zum Glück
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und...
Kompakte Einführung in die Erkenntnistheorie
Das Wesen der Wahrheit. Autor: Becher, Erich. Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden...
Wie der Zufall zu Entdeckungen führt
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest,...
Naturphilosophie und Naturwissenschaft
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft...
Allgemeine moderne Psychologie
Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse. Autor: Messer, August. Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die...
Kometenfurcht
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige...
Geld vernünftig ausgeben
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern...
Wie man seinen Verstand benutzt
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die...

Allgemeines

  • baumpilz plauderei

    baumpilz plauderei woher ich stamme liegt im erdendunkel vermutlich bin ich in einer zersetzungslaune aus der ritze des baums gesprossen als dessen nase ich nun die welt bestaune festgewachsen kann ich nur die büsche und tiere um mich herum fragen es wird endlich frühling höre ich die übermütig flatternde lerche über… Weiterlesen …

  • der reisende idealist, dem eine fette, braune spinne im maul wohnt

    "völlig verstaubt... dass so etwas verstauben kann, dass ist doch ein toter nicht? ein skellett? das war mir nie bewusst, dass ein toter verstauben kann, wenn er nicht draußen in frischer, dunkler erde, nein in einer wohnung stirbt, einem haus. völlig verstaubt, guck - da kriecht eine spinne auf seinem kopf,… Weiterlesen …

  • Dulcolax®!

    21 Kurzprosastücke stehen hier im sichtbaren Verzeichnis (März 2021). Ich habe sie mir noch einmal angesehen, nach dem Sonntagsfrühstück (Toast, Ei, Parmaschinken, Johannisbeergelee, grüner Tee) und stelle fest: von den 21 Texten sind nur 2 (zwei) positiv oder liebenswürdig; der Rest besteht aus Melancholie Gescheiterte Beziehung Gruselkabinett Schizophrenie Weltuntergang Familienkonflikt Gruppenhysterie… Weiterlesen …

  • Rosa

    Rosa ​Rosa war weder schön noch hässlich. Der Haaransatz war tief, die Stirn war kurz. Als Ausgleich für die kurze Stirn, entsprangen mächtige Wellen bauschiges Haar, die bis zur Schulter reichten. Klein und kompakt, bewegte sie sich sprunghaft in kräftigen aber kurzen Bewegungen. Wenn ich die Erinnerungen durch den Kopf ziehen… Weiterlesen …

  • erleuchtete Treppe

    erleuchtete Treppe​​​in Licht gegossen​sah ich die Lerche steigen​und Rausschauen so am Dachfenster​fand ich es bald beim Schreiten​[COLOR=rgb(184...[/INDENT] erleuchtete Treppe​ Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • Sille Wasser

    Stille Wasser die sind tief. Und so sitzt du da und ich sitze neben dir... und du schweigst. Einsilbig deine Antworten und dann wieder Stille. Tiefsinnig...! Worte sind nicht deine Sprache sagst du und dein Blick fixiert das Nichts. Während ich unruhig werde und von meinen Plänen erzähle bleibst du im… Weiterlesen …

  • Die Vase

    Ich habe mich zurückgelehnt, malen kann ich nicht, schaukle hin und her, ein murmelnder Kahn. Am Ufer steht ein blauer Ton, der einen dunklen Klang umhüllt, vielleicht die Hoffnung, oder der Durst. Ich lebe am Rande des Waldes, ein herbstliches Haus, das ich mag. Mutter, Vater. Es gibt Nachmittage, an denen… Weiterlesen …

  • Scherzkeks (Limerick)

    Der Benny, ein Kraftprotz mit Charme Wird immer mit jedem schnell warm Er ist eine Pracht Doch gibst du nicht acht So nimmt er dich leicht auf den Arm Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • Warten

    Ich warte auf das Warten der Zeit auf den Augenblick, den das Rasiermesser spaltet und die kettenspaltende Kettenreaktion: Unendlichkeit Zwischen Saufdruck und Saufen: Durststrecke, transsibirisch Trockengelegte, weltumschnürende Gosse Wieviel Urmeter-Domino birgt ein Millimeter? Siebenmeilenstiefel treten sich auf die Füße Wieviel Hier und Jetzt ist in der Ewigkeit? Wieviel Ewigkeit ist im… Weiterlesen …

  • Das Feilchen

    Das Feilchen Aus des Untergrundes Sphären raspelt sich ein Ton, feinhell Menschen können ihn nicht hören Ameisen eventuell Nichts kann den Bitumen retten schabend durch des Asphalts Ketten feilt die Macht sich ihre Bahn und durchfräst ihn, Zahn um Zahn Ölverklebte Klumpen schauern durchgefeilt sind alle Mauern leise hallt ein Milbenschrei… Weiterlesen …

  • stummfilm

    letzte haltestelle ich steige aus mein pokerface zieht nicht mehr der sommer zeigt sich von der traurigen seite die stadt erträgt seine tränen himmlische engelsgesichter zogen mit dem wind gen westen nun trommeln die tropfen auf den heißen dachpfannen manche haben ein sehr kurzes leben all die spuren und bösen taten… Weiterlesen …

  • Erinnerungen an einen Kuss

    Anmerkung: Da ich mich nicht dazu durchzuringen vermag, meine Erzählung einer – durchaus nicht unpassenden – Kategorie wie Humor/Satire oder Lust/Liebe zuzuordnen, überlasse ich dies leichten Herzens und ohne Vorbehalt dem Forenredakteur. ERINNERUNGEN AN EINEN KUSS Misslingt mir aber mein Bemühen, dem Leser zu gefallen, so würde mir dies eingestandenermaßen leidtun,… Weiterlesen …

  • Zebrowski zieht um

    Zebrowski saß rauchend auf seinem kleinen Balkon im Hochparterre und verstand die Welt nicht mehr. Die erste Flasche Bier des Tages stand neben ihm auf dem kleinen Klapptisch, zwei weitere warteten im Kühlschrank. Notfalls würde er noch einmal in den Keller gehen müssen, um Nachschub aus dem halbvollen Bierkasten zu holen.… Weiterlesen …

  • Noch’n Radio (Limerick)

    Ein braver Geradeausempfänger klang begnadet wie ein Sänger. Dann kam das TV. Man hörte ihn nie. Jetzt brummt er nur noch. Schon länger. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • Mundraub

    Mundraub* Ein Blinder lebte einst in Hessen, sein Führhund war total verfressen. Was ihm auch in die Quere kam, fraß dieses Vieh ganz ohne Scham. Und so vermisst in Hessen ein Blinder oft sein Essen. *Ein weiteres Blindenhund-/Führhund-Gedicht, mit dem ich meinem blinden Bekannten eine Freude machen konnte (siehe auch hier).… Weiterlesen …

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.