LESEPROBEN.net

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane

  • Startseite
  • Sachbuch
    • Biografie
    • Geschichte u Politik
    • Reiseberichte
    • Natur und Wissen
    • Biologie
    • Medizin und Gesundheit
    • Klima
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
  • Alphabetische Titelliste
  • Rezensionsexemplare
  • Impressum u. Datenschutzerklärung
  • Kindle-Ebooks
  • Abenteuer
  • Krimi
  • SciFi-Fantasy-Phantastik
  • Erstaunliche Geschichten
  • Historical Diamond
  • Sonstige Romane und Kurzgeschichten
  • Jugendbuch
×
 Posted in Allgemein

Michael Miersch, Henryk M. Broder, Josef Joffe, Dirk Maxeiner: Früher war alles besser – Ein rücksichtsloser Rückblick auf die Zeit vor der Digitalisierung. Als die Kugel Eis 20 Pfennig kostete und es in der Bahn noch eine dritte Klasse gab. Über 200 Begriffe. Von Augsburger Puppenkiste bis Zigarettenspitze

 RSS-Feed  6. März 2021
Michael Miersch, Henryk M. Broder, Josef Joffe, Dirk Maxeiner: Früher war alles besser – Ein rücksichtsloser Rückblick auf die Zeit vor der Digitalisierung. Als die Kugel Eis 20 Pfennig kostete und es in der Bahn noch eine dritte Klasse gab. Über 200 Begriffe. Von Augsburger Puppenkiste bis ZigarettenspitzeMichael Miersch, Henryk M. Broder, Josef Joffe, Dirk Maxeiner: Früher war alles besser – Ein rücksichtsloser Rückblick auf die Zeit vor der Digitalisierung. Als die Kugel Eis 20 Pfennig kostete und es in der Bahn noch eine dritte Klasse gab. Über 200 Begriffe. Von Augsburger Puppenkiste bis ZigarettenspitzeFrüher war mehr Lametta: Kulenkampff erfüllte den Kulturauftrag, es gab Buchclubs, die DDR und Wählscheibentelefone, die Eiswaffel kostete 20 Pfennig und in der Bahn gab…

Gefunden in literatur.newzs.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged Buch, Kultur, Literatur.newzs.de, Zeit

Beitrags-Navigation

← Dave Canterbury: Survival 2022 – Überleben in der Wildnis. Der Tageskalender
Uta Pohl-Patalong: Kirche gestalten – Wie die Zukunft von Kirche gelingen kann →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Belletristik

  • Conan der Legendäre. Jenseits des Schwarzen Flusses

    Autor: Howard, Robert E. "Jenseits des Schwarzen Flusses" (engl. "Beyond the Black River") ist eine der originalen Geschichten über Conan den Kimmerier, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Weird Tales, Mai-Juni 1935. Die Geschichte spielt in Conajohara, einer… Read more…

  • Conan der Legendäre: Der Schwarze Koloss

    Autor: Howard, Robert E. "Der schwarze Koloss" ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen… Read more…

  • Lieber allein!

    Gedanken einer Junggesellin zum 30ten Geburtstag. Autor: Bell, Lilian. Die Protagonistin Ruth, eine junge Frau aus der High Society, befällt am Vorabend zu ihrem dreißigsten Geburtstag Panik, trotz vieler Gelegenheiten ist sie bisher keine dauerhafte Beziehung eingegangen: "Morgen werde ich eine alte Jungfer sein. Welch… Read more…

  • Die Yacht der sieben Sünden

    Die Yacht der sieben Sünden Kriminalroman Autor: Rosenhayn, Paul Der Titel 'Die Yacht der sieben Sünden' ist der Band 6 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Paul Rosenhayn unternahm nach seinem Jurastudium ausgedehnte Reisen in Europa und Amerika und hielt sich mehrere Jahre in… Read more…

  • John Carter – Die Hölle von Baarsoom

    vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte "Die Hölle von Barsoom" geht es um Menschen,… Read more…

  • Das rote Zimmer

    und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…

  • Tarzan und das Gold von Opar

    Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden… Read more…

  • Conan der Legendäre: Der Schwarze Zirkel

    Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…

  • Jenseits des Äquators

    Jenseits des Äquators Abenteuerroman Autor: Emmerich, Ferdinand Der Titel 'Jenseits des Äquators' ist der Band 3 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Ferdinand Emmerich war ein deutscher Forscher, Abenteurer und Reiseschriftsteller. Er verfasste überwiegend Romane im Stil von Expeditions- und Abenteuerberichten, die er in… Read more…

  • Die junge Mondfrau

    Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,… Read more…

Sachbücher

  • Der Weg zu Wohlstand und Reichtum

    Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…

  • Mit der Beagle um die Welt

    Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…

  • Naturphilosophie und Naturwissenschaft

    Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf… Read more…

  • Theophrastus Paracelsus

    Der Wegbereiter neuzeitlicher Medizin Autor: Kahlbaum, Georg W. A. Es darf ohne weiteres gesagt werden, dass es in der ganzen Geschichte der menschlichen Entwicklung kein zweites Beispiel dafür gibt, dass über den gleichen Mann die Urteile so widersprechend lauten. Sein Zeitgenosse Giordano Bruno sagt über ihn: "Paracelsus… Read more…

  • Die Psychoanalyse des Organischen

    Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…

  • Einfach logisch denken!

    Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…

  • Homöopathie und Praxis

    Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…

  • Der Alchemist Leonhard Thurneysser

    Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…

  • Kometenfurcht

    Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…

  • Wege zur Physikalischen Erkenntnis

    Meine wissenschaftliche Selbstbiographie, Reden und Vorträge Max Planck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Diese erweiterte Neuauflage des Buchs "Wege zur physikalischen Erkenntnis" enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung. Neue Bahnen der physikalischen… Read more…

Ratgeber

  • Kultur erleben mit dem Wohnmobil in Frankreich

    Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…

  • Besseres Gedächtnis

    Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…

  • Einfach logisch denken!

    Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…

  • Wie man seinen Verstand benutzt

    Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…

  • Anleitung zum Roman-Schreiben

    Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…

Buchsuche

Aktuelle Sachbücher

Wie die Alchemie zur Chemie wurde
Geschichte der Chemie. Autor: Ostwald, Wilhelm. Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen...
Expeditionen zur Eroberung der Antarktis
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution:...
Wege zum Glück
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und...
Kompakte Einführung in die Erkenntnistheorie
Das Wesen der Wahrheit. Autor: Becher, Erich. Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden...
Wie der Zufall zu Entdeckungen führt
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest,...
Naturphilosophie und Naturwissenschaft
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft...
Allgemeine moderne Psychologie
Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse. Autor: Messer, August. Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die...
Kometenfurcht
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige...
Geld vernünftig ausgeben
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern...
Wie man seinen Verstand benutzt
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die...

Allgemeines

  • Micky der Trickbetrüger

    Micky der Trickbetrüger hatte lange trainiert um einen Würfel so zu würfeln, dass er sich lediglich in eine einzige Richtung überschlug. Dabei blieben zwei Seiten unverändert. Die Wahrscheinlichkeit eine bestimmte Zahl zu werfen, lässt sich somit von eins zu sechs auf eins zu vier erhöhen. Micky betrat eine Straße die mit… Weiterlesen …

  • Jeder in seiner Welt gefangen

    Es gibt Zeiten, da geht es uns beiden wunderbar, die Sonne überstrahlt uns. Wir verstehen uns und jeder ist in seiner eigenen Welt glücklich. Du auf dem Boot, ich im Wasser. Ruhig ist die See. Wenn ich drohe, mich in den Welten des Ozeans zu verlieren, bist du es, die mir… Weiterlesen …

  • vor schwärmen

    rednerstimmen überschlagen sich vor der menge am rathausplatz stehen rostige laternenmasten und lassen unwiderstehlich ahnen harmlose wenden sich ab über den zuhörern kreisen krähen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • in der runde (nüngverdrizler)

    in der runde der elefanten gibt es manche bekannte tanten Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • Konzert des Himmels

    Konzert des Himmels Gedichte schreibt der Morgenwind Gedichte schreibt die Nacht und hören kanns das treue Kind wies mit den Sternen wacht Der Mond geht auf nach hellem Tag ihm strebt das Herz entgegen der Himmelsdirigent vermag den Sternenchor zu regen Fast Traum verblassts im Sonnenmeer der Klang ist bald verronnen… Weiterlesen …

  • Tote Fische und Penizillin

    Locke und ich sassen tot auf einer Parkbank in Cassis, einem kleinen schmucken Fischerdörfchen in Südfrankreich. Völlig besoffen vor dem verführerischen Angesicht Maria Magdalenas starrten wir im Hafen auf leblose Fische auf ihrem epileptischen Trip in einer Öllache liegend, zuckend, nach Sauerstoff, dem Elixier des Leben ringend. Der Ölteppich gab ihre… Weiterlesen …

  • Vorhangrede. Monolog im Zug

    Smartphoneblicke fallen. Es ist gut, Leitschienen zu haben. Für alle Fälle. Für die Falten, Wellen des Daseins, geformt von Wunsch und Wunsch und Wunsch, Tag um Tag, Zug um Zug. Bleibend sind Furchen und Dämme, das zeigt dir mein Gesicht. Abfallspuren. Der Zwischenraum zum Fenster ist ein länglicher Spalt. Das Fenster… Weiterlesen …

  • Routine (Sestine)

    Er sitzt seit Stunden auf der Bank im Park im Anzug, weißem Hemd, wie jeden Tag. Die Thermoskanne steht. Es rauscht der Bach. Ein Stückchen Brot, die Zeitung in der Hand, als würd er warten, selbst die Amsel schweigt und nur ein Spatz hüpft Krumen hinterher. Vier Kinder spielen, springen hin… Weiterlesen …

  • zizibe

    wieder ist frühling das königreich plötzlichen sehn's über dem parkplatz der meinung... zizibe Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • Die ausgeblendete Ökologie

    Egoismus Motor der Moderne Ichgedanklich Umwelt nachgeordnet Beiseitegeschoben Prioritätenbesetztes Menschmenschweltverhältnis Grossserieller Masssentypus Passgenau konditioniert Der Diktatur des Profits Mensch frisst Erde Auf Trennschicht gebaut Ihm genehme Kunstwelt Epidemischhaltlos Zweifelsfrei immunisiert Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • Seppl

    Seppl Der Dackel Seppl hat es schön, sein Körbchen weich und angenehm. Das Frauchen liebt ihn wie verrückt, wenn Seppl frisst ist sie verzückt. Sie schaut ihm so gern dabei zu, wie er verzehrt sein Kalbsragout. Sie liest ihm Tiergeschichten vor, spielt sie Klavier ist er ganz Ohr. Sein Schnarchen ist… Weiterlesen …

  • Vogelschiß

    Vogelschiß Die jungen Leute, das ist logisch die denken heutzutage modisch es wird das Outfit aufgestylt an Teint und an Frisur gefeilt Man sieht sie sprühen und sich cremen Frisurgel für die Haare nehmen nur wenigen ist es bekannt wie dieses Gel-Frisier’n entstand Es gibt da noch die alten Sagen vom… Weiterlesen …

  • Ein Treffen

    Die Flasche schimmert grün und die Rätsel des Mars sind nicht gelöst Kopf in die Gefriertruhe gesteckt, mit der Zunge bräunliches Eis geleckt, dabei lange nachgedacht Wir gönnen uns, Kellerbiere Ich bekomme nichts aus dir raus, im improvisierten Wintergarten, neben der lauten Hauptstraße, wo Nachts die Nutten stehen Ein Stuhl knackt… Weiterlesen …

  • nüngverdrizler

    nüngverdrizler – nicht unbedingt eine der beliebtesten Formen in der Lyrik. Das enge Formschema und der eher nonsenslastige Inhalt mögen zusätzlich abschrecken. Andererseits laden nüngverdrizler zum Tüfteln mit Worten und Silben geradezu ein. Und das ist dann wiederum eine gute Voraussetzung dafür, dieser besonderen Art der lyrischen Wortverwertung einen Platz bei… Weiterlesen …

  • Bittgesang

    Bittgesang Der Dürre feine Striche den Acker kunstvoll ädern dass die Kruste den Hunger verleugne und bitte den Sandsturm gottgewollt zu toben um Höherem nicht uns Schuld zuzuweisen Der Häuser blaue Striche das Dasein stilvoll schmücke dass ihr Antlitz das Morsche verleugne und bitte die Salzluft schicksalhaft zu nagen um nur… Weiterlesen …

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.