Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Tarzans Dschungelgeschichten IX. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Schwarzen des Dorfes von Mbonga, dem Häuptling, waren dabei, sich den Bauch vollzuschlagen, während über ihnen in einem großen Baum Tarzan der Affen saß - grimmig, schrecklich, leer und voller Neid. Die Jagd hatte sich an diesem… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,… Read more…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden… Read more…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die… Read more…
Bomben auf Monte Carlo Roman Autor: Reck-Mallaczewen, Fritz Der Titel 'Bomben auf Monte Carlo' ist der Band 15 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich (Fritz) Percyval Reck-Malleczewen war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. In seinen Romanen verarbeitete Friedrich Reck-Malleczewen wiederholt seine Reiseerfahrungen. Daneben… Read more…
Der Chinese Ein Wachtmeister-Studer-Krimi Autor: Glauser, Friedrich Der Titel 'Der Chinese' ist der Band 13 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich Charles Glauser war ein Schweizer Schriftsteller, dessen Leben geprägt war von Drogen und Einweisungen in psychiatrischen Anstalten. Trotzdem erlangte er mit seinen… Read more…
Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. - Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder… Read more…
Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel "The Mysterious Universe" ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Die doofe Gisela Wenn die doofe Gisela Ihren Puppenwagen schiebt Den sie über alles liebt Und dann kreischt wie eine Säge Oder Affen im Gehege Sag ich oft so vor mich hin Gut, dass ich ein Junge bin! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Am Anfang ging es noch um Sport und um den Sieg Europas Spitzenklubs und ihre Fußballasse Die kickten einst beherzt in einer Königsklasse Um Titel, Ehre, Ruhm bis mal der Anspruch stieg. Die Raffgier führte dann zum Fernsehgelder-Krieg Man bittet alle Fans stets mehr und mehr zur Kasse Zwecks größerem Profit… Weiterlesen …
zeit-stolpern so viel hass zerfrisst die seelen bald zersetzt er staatsgefüge denn bedroht will niemand mehr die arbeit tun die nötig ist damit das land in freier vielfalt prosperieren kann was dann? klugheit duckt sich dummheit muckt kurz auf verstummt in die stille dröhnt das stampfen grölen neuer macher Weiterlesen in… Weiterlesen …
Carles William Oldenburger, genannt Charly, raufte sich seine kurzen schwarzen Kraushaare. Als Sohn einer brasilianischen Mutter und eines hohenzollerischen Vaters war er im rechten Glauben erzogen worden, aber durch seine Schwabengene („a grommbåhredr Blitz“) vom rechten Weg abgekommen und in die Hackerszene eingetaucht. Später hatte er zusammen mit zwei Buddys die… Weiterlesen …
Nein, ich brauche keine Neonwärme, die abgestandene Luft der Heuchelei. Das Zerpflücken meines Sinnes in der Unwissenheit eures Ganges. Der Atem der einfältigen Motten, die den Staub auf meinem Körper analysieren wollen. Bitte geht. Nein und nimmer nein, ich suche seelenverwandte Lichtgestalten und das Gezwitscher des Waldes. Und wenn ich gehe,… Weiterlesen …
Obzwar ich heute ein Elfchen schreibe, bin ich kein Dichter. Schade. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Wir Ich habe dir heute mal Bodendecker mitgebracht Waren im Sonderangebot Du magst ihn ja nicht besonders Jetzt habe ich doch schon wieder Das Schüppchen vergessen Es wird bald Winter Ich habe das Bett neu bezogen Auf deiner Seite auch Die dicke graue Decke Unter der du immer Völlig verschwunden warst… Weiterlesen …
Im Museum Im Lichthof einer Kunstoase steht die Skulptur aus früher Phase ein Block, in den man Leben hauchte man schlug nur weg, was man nicht brauchte Der Jüngling lächelt scheu, bescheiden spürt er verschämt die Blicke weiden? Die ihn betasten, fast umhüllen und doch nur bildlich Sehnsucht stillen? Aus Marmor… Weiterlesen …
Der Blick, der in die Ferne schweift. Die Hand, die in die Leere greift. Der Schmerz, der gleichsam Heil verspricht. Das Herz, das zum Vergnügen bricht. Die Quelle einer Sehnsucht, die sich nach sich selbst verzehrt im Geiste einer Wehmut, die Verlorenes begehrt. Die Zeilen, die du liest, um sacht die… Weiterlesen …
Dieser Duft Das Fett es spritzt und zischt und die Haut sie brät und bläht und der Saft er rinnt und vermählt sich mit dem Fett Dieser Duft Es gibt Hähnchenbrust ja Hähnchenbrust so leckere Hähnchenbrust Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Einem Multivibrator aus Kiel fiel auf, er vibriere nicht viel. Er suchte Berater und ging zum Psychiater. Der sprach: "Sie sind monostabil". Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Am Fluss Island, Donnerstag, 21. Juni 2035. Am Abend, SEM, barfuß, geht am Flussufer langsam hin und her. Neben ihm trägt ein Mann mit beiden Händen einen Kasten. Auf dem Kasten liegt ein Handy. Es regnet in Strömen. SEM trägt Trenchcoat. Der Mann neben ihm ein Overall. SEM nachdenklich: „Nichts.“ Er… Weiterlesen …
Gespräch mit einem Papagei Die Kinder waren noch klein und wir gingen öfters mit ihnen in den Zoologischen Garten. Gegenüber einem kleinen Spielplatz war ein grosser Käfig mit verschiedenen Sorten Vögeln. Während die Kinder spielten, ging ich dort hin. Ein kleiner Papagei kam geflogen, klammerte sich an dem Gitter, und musterte… Weiterlesen …
Wie kommen Cocktails eigentlich zu ihren Namen? Eigentlich wollte ich meine Freunde aus der Leselupe anlässlich meines zehnjährigen Jubiläums bei der Lupe ja nach Casablanca ins Rick’s Café Américain auf einen Cocktail einladen. Aber zu Coronazeiten ist das so eine Sachen für sich. So bleibt nach den Coronazeiten nur ein Besuch… Weiterlesen …
Ein Steinmetz im Allgäu, bei Wangen hatte sich mit dem Daumen verfangen der Schrei zur Aktion war in Stereoton noch in Österreich gut zu empfangen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.