Das Buch „Die technologische Singularität“ des britischen KI-Forschers Murray Shanahan ist das Grundlagenwerk für die Zukunft.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Jenseits des Äquators Abenteuerroman Autor: Emmerich, Ferdinand Der Titel 'Jenseits des Äquators' ist der Band 3 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Ferdinand Emmerich war ein deutscher Forscher, Abenteurer und Reiseschriftsteller. Er verfasste überwiegend Romane im Stil von Expeditions- und Abenteuerberichten, die er in… Read more…
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom "Herrenhof" in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und… Read more…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten… Read more…
Das Elfenbeinkind: Ein Allan Quatermain Abenteuerroman (Historical Diamond) (Deutsch) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Henry Rider Haggard (Autor) Der Titel 'Das Elfenbeinkind' ist der Band 16 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre Kriminalroman Autor: Elvestad, Sven Der Titel 'Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre' ist der Band 12 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sven Elvestad war ein norwegischer Journalist, Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde durch seine erstklassigen Kriminalromane bekannt. Seine Geschichten… Read more…
Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…
und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens Autor: Wells, H.G.; Flagg, Francis; Zagat, Arthur Leo; Jameson, Malcolm Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht… Read more…
Tarzans Dschungelgeschichten IX. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Schwarzen des Dorfes von Mbonga, dem Häuptling, waren dabei, sich den Bauch vollzuschlagen, während über ihnen in einem großen Baum Tarzan der Affen saß - grimmig, schrecklich, leer und voller Neid. Die Jagd hatte sich an diesem… Read more…
Bomben auf Monte Carlo Roman Autor: Reck-Mallaczewen, Fritz Der Titel 'Bomben auf Monte Carlo' ist der Band 15 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich (Fritz) Percyval Reck-Malleczewen war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. In seinen Romanen verarbeitete Friedrich Reck-Malleczewen wiederholt seine Reiseerfahrungen. Daneben… Read more…
Lokale und kosmische Ursachen eines Klimawandels. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Innerhalb der letzten zwei Jahrtausende sind verschiedene abrupte Klimaschwankungen nachweisbar. Der fortwährende Wandel des Klimas verzeichnete allein fünf große Klimaepochen und zahlreiche kleinere, die anhand von Klimadiagrammen nachvollzogen werden können: - Klimaoptimum während der Römerzeit… Read more…
Mit 16 Abbildungen im Text und 17 Bildtafeln. Autor: Eduard Meyer , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Bei keinem Volk der Erde reichen die Denkmäler einer höheren Kultur in so frühe Zeiten hinauf und sind zugleich in solcher Fülle erhalten, wie bei den Ägyptern. In Ägypten bestand… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…
Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit Klaus-Dieter Sedlacek Für uns Menschen hat die Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz eine hohe Bedeutung. Die Antwort, die der Glaube sucht, ist nicht Aufgabe und Ziel dieses Buches, sondern die vernunftmäßige Beantwortung. Der Autor… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel "The Mysterious Universe" ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der… Read more…
Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. - Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Seine naturwissenschaftlichen Studien und genialen Erfindungen Hermann Grothe , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
nach dem kahlschlag schräg fast blattlos blieb er noch stehen fast ohne schattenwurf im niederen gestrüpp daneben am ameisenhaufen wimmelt es bereits tausendfüßig in der frühjahrssonne tote baumstämme gestapelt im zerfurchten waldboden warten auf ihren abtransport rigoros und endgültig allein dem nutzen zu liebe Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Das Glück kommt nicht so Auf Wunsch über Nacht Alle die darauf ewig warten Selten es überrascht Auch ist es nicht gern einsam Dem Zufriedenen es sich zugesellt Der mit seinem Leben einig Freudig verbunden ist der Welt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
"Der Frühling ist hereingeschneit und macht sich nun ganz furchtbar breit. Anstatt vor Kälte laut zu husten, soll ich nun Löwenzähne pusten. Die Sonne meint es auch nicht gut, sie heizt mich auf mit ihrer Glut. Mir fehlt das weiße Schneegewimmel, ich hasse wolkenfreie Himmel." "Dann bleibt nur eins, mein lieber… Weiterlesen …
dazwischen da ist uns etwas dazwischen gekommen jetzt steht dein koffer an gleis zwei was soll ich nur mit all den bildern in meinem kopf und überhaupt was sind schon worte Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
nutzlos zeichen zu kritzeln in den mahlstrom der bits nicht nur dass jedes wort und alle sätze längst geschrieben wurden nur nicht von mir sind auch meine gene ein zitat der vielen wesen vor mir und nun das 00101010 Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
homo amoebius du körper meiner sinne wach auf besinne dich mit der dir eignen lust zu voller frage zentralorgan im organismus selbstgeburt du blütenstempel samenträger zeugungsquell und braust der akkord der zellenzellen orgasmisch durch molekular musik und gittert raum die letzten teilchen noch im deka dentischen logo rhythmus so wach… Weiterlesen …
Flinkes Rotkehlchen Kohl- und Blaumeisen Zwitschern In Kindheitserinnerungen. Ich hatte Angst, Dass sie verschwänden Mit Tigern, Elefanten, Galapagosschildkröten. Vom Menschen vertrieben Seiner Gier verurteilt- Ich hatte Angst, Als Kind. Die Vögelchen Sie sind geblieben Und mit ihnen Die Angst, Es könnte einen Frühling geben Ohne ihren Gesang. In meinem Herzen bliebe… Weiterlesen …
Beim Zeitung lesen heute Morgen, da machte ich mir große Sorgen. Es füllte sich mein Fußballherz mit einem ganz schön starken Schmerz. Denn gestern Nacht beim Quali-Spiel kassierten wir ein Tor zu viel. Es taten uns die Mazedonen mal gar nicht wie gedacht verschonen. Der Kick war schlichtweg ein Debakel, ein… Weiterlesen …
die stille hat ein leck: er kann ihre geräusche hören in ihnen wohnen mauern seinen schlaf bewachen gesichter und auf dem feld verdunkeln sich die stimmen sein heiserer atem bricht mir den nacken Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Frohe Runde In Sommernacht Vergnügt, Lachen Zeit verstreichen Gespräche Verselbständigt Jeder Beteiligte Mitlenkt Absichtslos Angekommen Momentglück Entfaltet Das Leben Wiederreicht Weiterer Verlauf Prognosefrei Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Es war schon eine geraume Weile vergangen, seit ich den Brief des Hippokrates von Kos fand, dem Urvater der Medizin. Der eine oder andere Leser wird sich sicher noch daran erinnern, unter welch dramatischen Umständen er seine wahre Berufung gefunden hatte. Ich dachte damals, dass mit dem Fund, der Übersetzung und… Weiterlesen …
Jeder verdient eine zweite Chance. Auch in der Liebe. Es passiert immer wieder, dass die Paare, die früh heiraten, sich mit der Zeit auseinander leben. Niemand ist dagegen versichert. Die Kinder sind groß und nicht mehr stark auf den Zusammenhalt der Eltern angewiesen. Mit ein bisschen Glück geht man vernünftig und… Weiterlesen …
Ein uralter Barde aus Hardebeg rasierte ein Haar sich vom Barte weg, Man warnte den Alten das Haar nicht zu spalten: Er spaltet die vorlaute Garde keck. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Einst klagte ein Mann in Calais: ihm tue die Nase sehr wais. und rot sei sein Teint, es läge am Peint, den gab es auf einer Chaussais. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
DER VERBORGENE SCHREINI Die Liebe lässt mich nie allein Sie sagt, sie müsse bei mir sein Sie wohnt in `nem verborg'nen Schrein Nur ich weiß, wo der steht Ich such sie auf, so oft ich kann Wir reden miteinander, dann Erinnern wir uns nicht daran Wie schnell die Zeit vergehtII Vor… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.