LESEPROBEN.net

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane

  • Startseite
  • Sachbuch
    • Biografie
    • Geschichte u Politik
    • Reiseberichte
    • Natur und Wissen
    • Biologie
    • Medizin und Gesundheit
    • Klima
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
  • Alphabetische Titelliste
  • Rezensionsexemplare
  • Impressum u. Datenschutzerklärung
  • Kindle-Ebooks
  • Abenteuer
  • Krimi
  • SciFi-Fantasy-Phantastik
  • Erstaunliche Geschichten
  • Historical Diamond
  • Sonstige Romane und Kurzgeschichten
  • Jugendbuch
×
 Posted in Allgemein

Podcast mit Springsteen und Obama: Theater für alle

 RSS-Feed  24. Februar 2021

Bruce Springsteen ist der Lieblingsrocker des liberalen Bürgertums, und hier besonders von denen, die es ungerecht finden, alt zu werden. Nun macht er einen Podcast mit Barack Obama.

Quelle: SZ.de

Gefunden in lesestoff.eu

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Tagged lesestoff.eu, Macht, PR

Beitrags-Navigation

← Françoise Cactus gestorben: Französisch-deutsche Punk-Ikone gestorben
400. Geburtstag der Dichterin Sibylla Schwarz: Viel von ihrer Tapferkeit →
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Belletristik

  • Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand

    Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…

  • Bomben auf Monte Carlo

    Bomben auf Monte Carlo Roman Autor: Reck-Mallaczewen, Fritz Der Titel 'Bomben auf Monte Carlo' ist der Band 15 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich (Fritz) Percyval Reck-Malleczewen war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. In seinen Romanen verarbeitete Friedrich Reck-Malleczewen wiederholt seine Reiseerfahrungen. Daneben… Read more…

  • Dracula

    A Gothic horror novel - Illustrated Edition. Autor: Stoker, Bram . Dracula is an Gothic horror novel which tells the story of Dracula's attempt to move from Transylvania to England so that he may find new blood and spread the undead curse. Dracula ist ein… Read more…

  • The great god Pan / Der große Gott Pan – zweisprachig

    Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…

  • Der schreckliche Gott Taa

    und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O'Brien, David Wright Die Titel-Geschichte "Der Schreckliche Gott Taa" stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. "Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten… Read more…

  • Noa Noa

    Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die… Read more…

  • Junge Wilde und Philosophen

    Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…

  • Alraune

    Ein phantastischer Vampirroman. Autor: Hanns Heinz Ewers. Der Titel "Alraune" ist der Band 21 in der Buchreihe "Historical Diamond". Die Geschichten des deutschen Bestsellerautors Hanns Heinz Ewers kreisen um die Themen Phantastik, Erotik, Kunst und Reisen in exotische Länder. Seine teils äußerst drastischen Darstellungen machten… Read more…

  • Mit der Beagle um die Welt

    Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…

  • Conan der Legendäre: Rote Nägel

    Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…

Sachbücher

  • Durchblick Chemie

    Praktische Grundlagen und Einführung in die anorganische, organische und Biochemie Klaus-Dieter Sedlacek, Lassar Cohn, Walther Löb Wollen Sie in unserer modernen Welt mitreden? Dann brauchen Sie den Durchblick! Dazu gehören auch Grundkenntnisse chemischer Zusammenhänge. Der sichere Umgang mit den Grundprinzipien der Chemie ist elementares Handwerkszeug… Read more…

  • Leben nach dem Leben

    Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit Klaus-Dieter Sedlacek Für uns Menschen hat die Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz eine hohe Bedeutung. Die Antwort, die der Glaube sucht, ist nicht Aufgabe und Ziel dieses Buches, sondern die vernunftmäßige Beantwortung. Der Autor… Read more…

  • Die verborgene Ordnung des Weltsystems

    Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…

  • Wie der Zufall zu Entdeckungen führt

    Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…

  • Treibhauseffekt und Klimawandel

    Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es… Read more…

  • Besseres Gedächtnis

    Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…

  • Die Psychoanalyse des Organischen

    Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…

  • Wege zur Physikalischen Erkenntnis

    Meine wissenschaftliche Selbstbiographie, Reden und Vorträge Max Planck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Diese erweiterte Neuauflage des Buchs "Wege zur physikalischen Erkenntnis" enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung. Neue Bahnen der physikalischen… Read more…

  • Peking – Paris im Automobil

    Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…

  • Giordano Bruno

    Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…

Ratgeber

  • Psychologische Verkaufskunst

    Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…

  • Wege zum Glück

    ... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…

  • Der Weg zu Wohlstand und Reichtum

    Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…

  • Besseres Gedächtnis

    Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…

  • Anleitung zum Roman-Schreiben

    Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…

Buchsuche

Aktuelle Sachbücher

Wie die Alchemie zur Chemie wurde
Geschichte der Chemie. Autor: Ostwald, Wilhelm. Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen...
Expeditionen zur Eroberung der Antarktis
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution:...
Wege zum Glück
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und...
Kompakte Einführung in die Erkenntnistheorie
Das Wesen der Wahrheit. Autor: Becher, Erich. Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden...
Wie der Zufall zu Entdeckungen führt
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest,...
Naturphilosophie und Naturwissenschaft
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft...
Allgemeine moderne Psychologie
Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse. Autor: Messer, August. Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die...
Kometenfurcht
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige...
Geld vernünftig ausgeben
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern...
Wie man seinen Verstand benutzt
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die...

Allgemeines

  • Der Tyrann (Limerick)

    Ein Patriarch reitet im Wald. Sein Geplärre als Echo verhallt. Sein Ross ist zu hoch, er sitzt dort bloß noch, weil - zum Absteigen ist er zu alt. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • Wie ich eigenständig Corona besiegte…

    Eigenhändig oder einhändig - vielleicht beides, ich weiß es nicht mehr. Möglicherweise auch einhändig auf einem Einrad. Jedenfalls ist jetzt Schicht im Schacht! Ihr dürft jetzt alle die Masken abnehmen und einander feierlich ins Gesicht husten. Ich (höchstpersönlich) habe den Virus am Kragen gepackt und ihn nach altväterlicher Art übers Knie… Weiterlesen …

  • Geh leise

    Geh leise Geh leise Im trockenen Laub deiner Erinnerungen schlafen die Wächter der Grüfte und Keller Sie warten auf den Moment wo du sie fragen musst Geh leise Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • Studienfreund

    Er rollte mit seinem Skateboard durch den Supermarkt die Pulle Wein in seiner linken Besoffen in seinem Achselshirt Ich träumte vom Leben und besuchte Kurse, dachte an Berge und an kristallklare Bäche in der untergehenden Sonne Nichts davon wurde wahr Wir fuhren nach Holland, kauften Gras hinter vergoldetem Panzerglas, lachten am… Weiterlesen …

  • das ganze (konkrete poesie)

    das gan ggff ist weniger als die summe seinner teile nnn hfh ze ggghggnig...das ganze (konkrete poesie) Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • interpretation eines bildes, das kandinsky nicht gemalt hat

    der teufel, der alte, der nicht durch verführung beschönte der nicht durch die dichtung gekrönte spuckt unablässig rote steine aus und stein um stein fällt in das sein hinein zerschlägt das traute menschenheim und die frau, die junge, die durch verführung beschönte die durch die dichtung gekrönte schwingt und singt im… Weiterlesen …

  • Gartenarbeit

    Er als Cowboy Saloontüren, der Colt, staubige Mäntel, wortkarg, das ganze Zeug, das dachte ich von ihm Da sitzen wir nun zusammen, die Zeitung zerknittert, voller Zwiebelschalen und eine Büchse Dosenmilch drauf Aus seinem Unterhemd gucken die Achselhaare heraus Ich will auch so ne‘ Kippe, er legt sie immer weit weg… Weiterlesen …

  • letzte nacht

    letzte nacht da musste ich weinen und ich weiß nicht warum all die last die trauer und dankbarkeit perlten sich in meinen augenwinkeln liefen meine wangen hinunter ich spürte mehr in meinem herzen mehr als die freude mehr als der frieden mehr als die liebe und ich kann es nicht benennen… Weiterlesen …

  • Nur der Mond

    Schau! Die glauben, ich wäre vom Himmel gefallen. Wahrscheinlich haben die meisten mich nie gesehen und erfinden jetzt Ausreden. Frau Müller, die arme Frau, steht eindeutig unter Schock. War keine Absicht. Gegen 23 Uhr ist Frau Müller mit ihrem Dackel unterwegs. Plötzlich ein Knall, es wird dunkel. Kein Stern am Himmel,… Weiterlesen …

  • Hase und Kaninchen

    Hase und Kaninchen Ein Hase springt durchs frische Gras, macht Männchen, schnüffelt voller Spaß, an Wegerich und Löwenzahn, und schaut sich eine Raupe an. Da kommt der Fuchs und rennt ihm nach, vor Schreck fühlt sich der Hase schwach. Er bleibt nicht länger tatenlos, und Haken schlagend läuft er los. Der… Weiterlesen …

  • frühlingsbeginn

    suchst du farben aus für deine neue wohnung? das blasse blau willst du die tönen der wüste wiederholen unter dem schneehimmel frieren sonnengelbe winterlinge vögel bewegen sich wie scherenschnitte heimkehrend wirst du entpuppt einsehen haben später - wann ist später in deiner welt? um die selbstlosigkeit wissen und den dingen keine… Weiterlesen …

  • Auf einmal war es Liebe Teil 2

    In den nächsten zwei Stunden arbeitete Sophy sehr konzentriert, denn es gab eine Menge Papiere zu ordnen, die Jonathan nach Brüssel mitnehmen wollte. Sie musste sich häufig zusammenreißen, denn das bevorstehende Gespräch beunruhigte sie sehr. Jonathan schien es ähnlich zu ergehen. Er zeigte seine Nervosität offen. Wie ein gefangenes Tier lief… Weiterlesen …

  • Hätt` er nur … (Limerick, gemeinsam mit Schreibfan)

    Zwei junge Schüler Sigmund Freuds, die sehn sich unterm Hakenkreuz ; der eine reißt die Rechte hoch - der andre sagt: "Heil du ihn doch!". Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • Wanderurlaub

    Der hagere Herr mittleren Alters, der sich am Samstagnachmittag in Josefine Schwerdtfegers Pension garni im Habichtswald nach einem Zimmer für drei Nächte erkundigte, trug sich als Gunther Brechtoldinger aus Hannover ein. Er schien nicht sehr gesprächig und verschwand nach Erledigung der Formalitäten sofort in seinem Zimmer. Frau Schwerdtfeger war lange genug… Weiterlesen …

  • Zebrowski zieht um

    Zebrowski saß rauchend auf seinem kleinen Balkon im Hochparterre und verstand die Welt nicht mehr. Die erste Flasche Bier des Tages stand neben ihm auf dem kleinen Klapptisch, zwei weitere warteten im Kühlschrank. Notfalls würde er noch einmal in den Keller gehen müssen, um Nachschub aus dem halbvollen Bierkasten zu holen.… Weiterlesen …

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.