

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
und Eine Terrornacht / Operation in der vierten Dimension / In der Raumzeit verirrt. Autor: Wells, H.G.; Breuer, Miles J.; Zagat, Arthur Leo Dieses Buch enthält unter anderem eine gewaltige Geschichte von einem der größten Wissenschaftsautoren. Es ist eine Geschichte, die Sie bis zum Ende… Read more…
und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens Autor: Wells, H.G.; Flagg, Francis; Zagat, Arthur Leo; Jameson, Malcolm Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht… Read more…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In 'Sternengezeugt' befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman 'Krieg der Welten' bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen… Read more…
und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau. Autor: Wells, H.G.; Weinbaum, Stanley G.; Zagat, Arthur Leo; Yerxa, Leroy Die Titel-Geschichte "In the Abyss (In der Tiefe)" stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der schwarze Koloss" ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen… Read more…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Illustrierte Ausgabe mit 24 Märchen-Geschichten aus dem fernen Osten. Autor: Alberti, Karl. Nicht mit Unrecht wird Japan als das wunderbare Sonnenland bezeichnet; denn neben seinen wirklich wunderbaren Naturreizen bieten Kunst und Literatur, ganz besonders die des Altertums, eine schier unerschöpfliche Fundgrube nicht nur für den… Read more…
TARNER LECTURES 1938 - CAMBRIDGE Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) It is often said that there is no "philosophy of science", but only the philosophies of certain scientists. But in so far as we recognize an authoritative body of opinion which decides what… Read more…
Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. - Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder… Read more…
Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel "The Mysterious Universe" ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur. Autor: Schlick, Moritz. Es ist kein Zweifel, dass echte Erkenntnis der transzendenten Welt sehr wohl möglich ist. Die Wendung, zu der die Physik der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte gelangt ist, konnte nicht vorausgesehen werden. Soviel auch über Determinismus und Indeterminismus,… Read more…
Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es… Read more…
Die Befreiung des Bewusstseins von den Fesseln der Zeit Klaus-Dieter Sedlacek Für uns Menschen hat die Frage nach dem zeitlichen Ende unserer Existenz eine hohe Bedeutung. Die Antwort, die der Glaube sucht, ist nicht Aufgabe und Ziel dieses Buches, sondern die vernunftmäßige Beantwortung. Der Autor… Read more…
Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens Autoren: Wagner, Adolf; Sedlacek, Klaus-Dieter In diesem Buch behandeln die Autoren Fragen zum Thema Intelligenz und Bewusstsein bei Pflanzen und geben Antworten. Der Biologe Prof. Dr. phil. Adolf Wagner hat neben weiteren Biologen seiner Wirkungszeit schon… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Früher ging ich sonntags zumeist in die „Korgian Kunstgalerie“. Wenn wichtige Termine mich nicht davon abhielten, versuchte ich keinen auszulassen. Warum ich das tat, hatte mehrere Gründe. Zuallererst war ich damals ein armer Student und der Eintritt in die Galerie war frei (selbstgewählte Spenden ausgenommen). Viele Beschäftigungen mit diesem Preis gab… Weiterlesen …
Von der Bühne sprang er ins eigene Sein, wie er sagte, und lang her seis, dass irgendein Gefühl der Eitelkeit ihn plagte. Er sähe sich schon lang nicht mehr im Bühnenlicht, Applaus - den brauche er nun wirklich nicht. Applaus? Applaus, Applaus - um ihm zu folgen, such ich noch die… Weiterlesen …
Ein drittes Geschwister Der Sohn eines Vaters und die Tochter einer Mutter gewannen einander lieb und wollten sich ihrer Liebe versichern so brachen sie eine Rose und zupften deren Blütenblätter nach altem Spiel wir lieben uns wir lieben uns nicht wir lieben uns ... doch am Ende hieß es wir lieben… Weiterlesen …
verzeih meine liebste das vergehen es war ein bruch in meiner phantasie eine unachtsamkeit höchsten ranges vielleicht untröstlich bist du jetzt gefangen in düsteren gedanken die ihren ursprung sahen in meiner verfehlung was bin ich jetzt und was werde ich sein wehe mir in meinen tagen umarme mein schicksal wohin mich… Weiterlesen …
Periode 9 Nur ein Bruchstück fehlt zur Eins weshalb ich nie Eins erreiche, trotz unendlich vieler Ziffern: Nur ein Bruchstück fehlt zur Eins Null, ein Komma, viele Neunen, gar unendlich viele Neunen. Nur ein Bruchstück fehlt zur Eins, weshalb ich nie Eins erreiche. . Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Lieber Leser, diese Geschichte ist meines Erachtens ein Mitglied der Phantastik. Ich habe versucht darzustellen, was sein könnte, wenn ein Mensch stirbt. Alle Daten zur Person von Galileo sind recherchiert. Die Geschehnisse um seine Person teilweise auch, z. B. seine Verurteilung, wenn es seltsam wird, greift allerdings die Phantastik und das… Weiterlesen …
Federleicht oder vom Mut des Gänseblümchens(11.06.2019) Gestürmt vom Wind der schwachen Seelen Im täglich wechselnd Hin und Her Find mit dem blütenduftend Reigen Die Insel ich im Sehnsuchtsmeer. Ich ruh mich aus und schränk die Glieder Schließ zu der Augen wachsam Sinn Verstohlen Blickes tief und tiefer Träum ich zu deiner… Weiterlesen …
möge mir der traum wenn der alpraumeng schwingt, keine mauer sein. es sträubt meinen geflüster der flaum. säß ich darin, schnitte icherinnertes lachen in schnipsel schnipsel die du zusammen setzen werden wirst, in deiner stunde ohne licht. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Jede Menge Schäfchen dort oben im Himmel Und hier im Garten so viele Geschichten Die auf der Bank Platz genommen haben Sich dort ausruhen und darauf warten Dass jemand kommt um zuzuhören Während ich dort sitze den Geschichten lauschend Zähle ich die Schäfchen am Himmel Und überlege Ob sie wohl vom… Weiterlesen …
Feierabend Ich möchte jetzt nur noch: - Das letzte schräge Licht genießen - Mir einen auf die Lampe gießen - Horchen wovon die Winde ließen - Auf letzte laute Autos schießen - Noch schauen wie die Wolken sprießen - Und dann den Tag mit Reimen schließen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Mai-Light Ein Schlotfeger aus Berchtesgaden der aß gerne Rinderrouladen aber wurde ab Mai das Grillwetter frei freute er sich auf Steaks mit Salaten Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Den Stunden geht der Atem aus, der Tag braucht heute Ewigkeiten. Ein kalter Wind fegt um das Haus. Die Wolken kehren sich heraus, es graupelt, dunkel wird's beizeiten. Den Stunden geht der Atem aus. Ich mach mir einen bunten Strauß aus Seide; hör die Nachbarn streiten. Eiskalter Wind fegt um das… Weiterlesen …
Ein Licht im Grau des Alltags Es war ein fürchterliches Wetter. Typisch April. Sonne, Regen, Schnee, Graupel und auch Sturm im ständigen Wechsel. Der Fahrgastwechsel war beendet, die Türen zu. Ich ließ noch diesen alten VW Bully – weiß und rundum mit zwei breiten roten Streifen, wie die Flagge von Österreich… Weiterlesen …
Alles ist Bewegung Das ist wahr! Auf der Beispielswiese - eben augebreitet - geht ein Wort: ... beispielsweise ... Geht und eilt dann beispielsweisig irgendwie wieder fort wie - zum Beispiel - jene Zähne auch die ich einst gehegt Ach, wie wahr! Ich bin bewegt! Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
KlappentextZurück zu Espresso mit SchlagNachtschichtZucker fürs Crème bruléeBeim HaftrichterDie Stille in Lothar Gabels...Blutige Heilige Nacht - 20. Zucker fürs Crème brulée Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.