LESEPROBEN.net

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane

  • Startseite
  • Sachbuch
    • Biografie
    • Geschichte u Politik
    • Reiseberichte
    • Natur und Wissen
    • Biologie
    • Medizin und Gesundheit
    • Klima
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
  • Alphabetische Titelliste
  • Rezensionsexemplare
  • Impressum u. Datenschutzerklärung
  • Kindle-Ebooks
  • Abenteuer
  • Krimi
  • SciFi-Fantasy-Phantastik
  • Erstaunliche Geschichten
  • Historical Diamond
  • Sonstige Romane und Kurzgeschichten
  • Jugendbuch
×

Riesenplaneten

 RSS-Feed  31. Oktober 2020

Beitrags-Navigation

← Riesenplaneten
  • Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Belletristik

  • Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand

    Allan Quatermain und der Zauberer im ZululandAbenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…

  • Mein Leben im Tropenparadies

    Mein Leben im TropenparadiesFünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…

  • Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre

    Lizzie Holmes und die Kristiana-AffäreLizzie Holmes und die Kristiana-Affäre Kriminalroman Autor: Elvestad, Sven Der Titel 'Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre' ist der Band 12 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sven Elvestad war ein norwegischer Journalist, Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde durch seine erstklassigen Kriminalromane bekannt. Seine Geschichten… Read more…

  • Conan der Legendäre: Der Schwarze Koloss

    Conan der Legendäre: Der Schwarze KolossAutor: Howard, Robert E. "Der schwarze Koloss" ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen… Read more…

  • Der schreckliche Gott Taa

    Der schreckliche Gott Taaund Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O'Brien, David Wright Die Titel-Geschichte "Der Schreckliche Gott Taa" stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. "Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten… Read more…

  • Das rote Zimmer

    Das rote Zimmerund Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…

  • Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe

    Das grausige Hobby von Sir Joseph LondeSammelband. Alle zehn Horrorstories Autor: Oppenheim, E. Phillips "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen Blick auf Ihr Gehirn zu werfen", war die angenehme Antwort. "Mein - mein was?" Daniel keuchte. "Ihr Gehirn",… Read more…

  • Spreemann und Co

    Spreemann und CoSpreemann und Co Historischer Berlin-Roman Autor: Berend, Alice Der Titel 'Spreemann und Co: Historischer Berlin-Roman' ist der Band 8 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Alice Berend schrieb zunächst Beiträge für verschiedene Zeitungen. Dann folgten Romane, meistens mit historischen und zeitgeschichtlichen Schilderungen Berlins. Ihre… Read more…

  • Die junge Mondfrau

    Die junge MondfrauMondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,… Read more…

  • Conan der Legendäre: Rote Nägel

    Conan der Legendäre: Rote NägelAutor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…

Sachbücher

  • Kleines Wörterbuch der Natur-Philosophie

    Kleines Wörterbuch der Natur-Philosophie1200 Begriffe, die man kennen sollte, kurz und prägnant. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter. „Ein neues Wörterbuch der Natur-Philosophie? Wozu soll das gut sein? Schließlich gibt es doch ein riesiges, umfangreiches Internetlexikon in aller Ausführlichkeit. Oder etwa nicht?“ So oder so ähnlich mag mancher denken. Doch erfasst… Read more…

  • Die Transzendenz der Realität

    Die Transzendenz der RealitätSpuren einer allumfassenden transzendenten Realität jenseits von Raum und Zeit. Autor: Klaus-Dieter Sedlacek. Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie… Read more…

  • Supervereinigung

    SupervereinigungWie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. - Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder… Read more…

  • Wege zur Physikalischen Erkenntnis

    Wege zur Physikalischen ErkenntnisMeine wissenschaftliche Selbstbiographie, Reden und Vorträge Max Planck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Diese erweiterte Neuauflage des Buchs "Wege zur physikalischen Erkenntnis" enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge: Die Einheit des physikalischen Weltbildes. Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung. Neue Bahnen der physikalischen… Read more…

  • Epigenetik-Experimente

    Epigenetik-ExperimenteNeuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…

  • Leben in der Warmzeit der Erde

    Leben in der Warmzeit der ErdeAus den Urtagen vor dem heutigen Klimawandel Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Weltklimarat schlägt Alarm. Die Lage spitzt sich zu: Die Erde erwärmt sich immer mehr. In diesem Buch geht es deshalb um die Frage: Wird es der Erde schlecht gehen, wenn sie… Read more…

  • Wie der Zufall zu Entdeckungen führt

    Wie der Zufall zu Entdeckungen führtDas Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…

  • Einsteins Relativitätstheorie ganz ohne Mathematik

    Einsteins Relativitätstheorie ganz ohne MathematikSpezielle und allgemeine Relativitätstheorie Paul Kirchberger , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Man wird nicht selten gefragt, ob man eine Schrift wisse, die in die Einsteinsche Theorie für Laien so einführen könne, dass er sie tatsächlich einigermaßen verstehe. Unter den verschiedenen Versuchen „populärer Darstellungsweise", von denen man… Read more…

  • Mein Leben im Tropenparadies

    Mein Leben im TropenparadiesFünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…

  • Jenseits der Erscheinungen

    Jenseits der ErscheinungenErkennbarkeit und Realität der Quantennatur. Autor: Schlick, Moritz. Es ist kein Zweifel, dass echte Erkenntnis der transzendenten Welt sehr wohl möglich ist. Die Wendung, zu der die Physik der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte gelangt ist, konnte nicht vorausgesehen werden. Soviel auch über Determinismus und Indeterminismus,… Read more…

Ratgeber

  • Wie man seinen Verstand benutzt

    Wie man seinen Verstand benutztUnd seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…

  • Geld vernünftig ausgeben

    Geld vernünftig ausgebenÜber die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…

  • Kultur erleben mit dem Wohnmobil in Frankreich

    Kultur erleben mit dem Wohnmobil in FrankreichVierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…

  • Wege zum Glück

    Wege zum Glück... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…

  • Der Weg zu Wohlstand und Reichtum

    Der Weg zu Wohlstand und ReichtumGoldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…

Buchsuche

Aktuelle Sachbücher

Wie die Alchemie zur Chemie wurde
Wie die Alchemie zur Chemie wurde
Geschichte der Chemie. Autor: Ostwald, Wilhelm. Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen...
Expeditionen zur Eroberung der Antarktis
Expeditionen zur Eroberung der Antarktis
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution:...
Wege zum Glück
Wege zum Glück
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und...
Kompakte Einführung in die Erkenntnistheorie
Kompakte Einführung in die Erkenntnistheorie
Das Wesen der Wahrheit. Autor: Becher, Erich. Die Frage nach der Wahrheit und ihrer Sicherung liegt dem nach Erkenntnis strebenden...
Wie der Zufall zu Entdeckungen führt
Wie der Zufall zu Entdeckungen führt
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest,...
Naturphilosophie und Naturwissenschaft
Naturphilosophie und Naturwissenschaft
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft...
Allgemeine moderne Psychologie
Allgemeine moderne Psychologie
Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse. Autor: Messer, August. Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die...
Kometenfurcht
Kometenfurcht
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige...
Geld vernünftig ausgeben
Geld vernünftig ausgeben
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern...
Wie man seinen Verstand benutzt
Wie man seinen Verstand benutzt
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die...

Allgemeines

  • Neulich beim Dachdecker

    Inspiriert von @Oscarchen s Jobsharing Der Chef der Firma der hieß Nagel Ob Sonnenschein, ob Sturm, ob Hagel Die Jungs die rückten immer aus Und standen fest auf jedem Haus Warfen alte Ziegel runter Holten neue - immer munter Der Nagel der kam von zuhause und rief die Jungs zu Mittagspause… Weiterlesen …

  • Unsichtbar

    Unsichtbar Sanft ist seine Farbe. Unsichtbar malt es das Sichtbare: die Erde, den Himmel. Tropfen für Tropfen Spendet es Leben. Aber auch das: Tropfen für Tropfen für Tropfen formt es den unbezwingbaren Stein, zerstört, was sich ihm in den Weg stellt, nimmt allen Unrat mit sich, verwüstet, was Menschen geschaffen, um… Weiterlesen …

  • Märzenfrost – Haiku

    Märzenfrost trübes nieselkalt zieht durch Wälder und Wiesen doch mein Traum schlägt aus​ Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • Aron Manfeld: Lied der Puppen

    Am Abend traben Puppen vor den Scheiben Mit Einkaufstüten stampft die Kompanie Auf Asphaltwiesen wie das Weidevieh Betäubt vom Alltag ohne sie zu treiben Am Bahnhof warten Puppen hinter Scheiben An Aktenkoffern sitzt die Infantrie Den Rechner lässig tastend auf dem Knie Um sich die Heimfahrt suchend zu vertreiben Am Boden… Weiterlesen …

  • shirtlos bedruckt

    wo ist es, das shirt, es ist weiß ich suche es schweigsam verstört mit lautlos lärmender sprache du hast mich gehört nun blickst du zu mir ich steh wie verhext du liest meinen text und reichst es mir stumm ich weiß jetzt warum Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • Qual der Wahl (Limerick)

    Der rege Klaus, den zog es fort, er lege gern an andrem Ort. Wo will ich hin? Macht es auch Sinn? Er nutzt nun das Fremdabort. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …

  • Wolkenmeer

    Ein Meer aus Wolken, ein Meer aus Tränen. Der Regen fällt, fließt, kommt auf. So auch der Mensch: Die Leidenschaft zur Liebe, die Leidenschaft zur Lust, brachte ihn hervor, einer von Vielen auf dieser Erde. Im ständigen Wandel, in der Hoffnung sich selbst zu finden und zu verändern. In der Hoffnung… Weiterlesen …

  • Beklemmung

    ein banger Blick hinauf zum Wolkenrand wo deine letzte Spur im Wind verweht ein Name wird in Eichenholz gebrannt die Spur gleicht einem ahnungslosen Land so fragend wie sie durch die Lüfte geht da oben in dem weißen Wolkenband den kleinen Kiesel den ich heute fand wohl hundert Male hab ich… Weiterlesen …

  • Zweite Chance

    Ich liege im Sterben. Ein komischer Moment. Halb ist das Leben schon vorbei, halb liegt es noch offen vor einem, und man meint, im nächsten Augenblick schon aufstehen zu können und weiterzugehen. Und doch ist man irgendwie schon tot. Es gibt nichts mehr zu tun, nichts mehr zu sagen, nur noch… Weiterlesen …

  • bilden Sie mal einen Satz mit…

    Wer hat Lust, das von Robert Gernhardt ins Leben gerufene Spiel "bilden Sie mal einen Satz mit..." zu spielen? Man nehme ein (Fremd)wort, zerlege es (ähnlich wie beim Nuengverdritzler) und setze es in ganz anderem Zusammenhang in einen gereimten Satz (dürfen auch zwei sein). Beispiele von Gernhardt: Metapher: Herr Kapitän, der… Weiterlesen …

  • Dein Hund

    Dein Hund Bahnhofsbrücke und Regen Gestern standst du noch dort Wollte mich heut zu dir legen Bist längst davon auf und fort Gleise gefächert und Züge Stellwerk im Kopf ist verwaist Venus sinniert dabei trübe Nachthimmel: Zirpen im Geist Reue nistet im Bierschaum Tauche ab bis zum Grund: Flüche aus zornigem… Weiterlesen …

  • Das Grab ist leer

    Meine Ostergeschichte Am Nachmittag dieses Tages, dem 2. April des Jahres 786 der Römer, einem Donnerstag, stand Pontius Pilatus am Ostfenster seines Arbeitszimmers und blickte auf den Lithostrotos-Platz hinab. Die Bauleute hatten gerade die hölzerne Tribüne fertig gestellt, auf der er am morgigen Gerichtstag einen schwierigen Prozess zu führen haben würde.… Weiterlesen …

  • Zwitschern

    Flinkes Rotkehlchen Kohl- und Blaumeisen Zwitschern In Kindheitserinnerungen. Ich hatte Angst, Dass sie verschwänden Mit Tigern, Elefanten, Galapagosschildkröten. Vom Menschen vertrieben Seiner Gier verurteilt- Ich hatte Angst, Als Kind. Die Vögelchen Sie sind geblieben Und mit ihnen Die Angst, Es könnte einen Frühling geben Ohne ihren Gesang. In meinem Herzen bliebe… Weiterlesen …

  • Wird alles gut, mein Schwesterherz!

    Gingst du denn, Schwester, auch immer auf den vorgedachten Wegen, und hast versucht, das richtige zu wollen? Was hast du gesucht in all den trostlosen Menschen und flüchtigen Nebeln? Hat mans dir nicht viel zu oft gesagt? Du musst es doch nur nur wollen, nur selbst wollen, umarmen was dich quält… Weiterlesen …

  • wanderer in den dünen

    wanderer in den dünen mit einem stock zeichnet er segelschiffe in den feuchten ufersand wartet bis die sonne sie zu reliefs trocknet sieht zu wie der wind sie langsam wieder ab und davonträgt von der spitze des leuchtturms aus die bei jedem besuch höher erscheint lässt er die jahre als armada… Weiterlesen …

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.