
Abfolge eines Sündenfalls: Anatol Regnier sieht den Schriftstellern der NS-Zeit auf die Finger. Im Hintergrund seiner Chronik verflicht er die Historie mit der eigenen Familiengeschichte.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der Titelgeschichte "Die Hölle von Barsoom" geht es um Menschen,… Read more…
A Gothic horror novel - Illustrated Edition. Autor: Stoker, Bram . Dracula is an Gothic horror novel which tells the story of Dracula's attempt to move from Transylvania to England so that he may find new blood and spread the undead curse. Dracula ist ein… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Illustrierte Ausgabe mit 24 Märchen-Geschichten aus dem fernen Osten. Autor: Alberti, Karl. Nicht mit Unrecht wird Japan als das wunderbare Sonnenland bezeichnet; denn neben seinen wirklich wunderbaren Naturreizen bieten Kunst und Literatur, ganz besonders die des Altertums, eine schier unerschöpfliche Fundgrube nicht nur für den… Read more…
und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens Autor: Wells, H.G.; Flagg, Francis; Zagat, Arthur Leo; Jameson, Malcolm Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht… Read more…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden… Read more…
Das Rätsel von Ravensbrok Krimi von der Waterkant Autor: Hyan, Hans Der Titel 'Das Rätsel von Ravensbrok: Krimi von der Waterkant' ist der Band 7 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der in Berlin geborene Autor Hans Hyan verfasste vor allem Kriminalromane. Hyan war liberal und… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O'Brien, David Wright Die Titel-Geschichte "Der Schreckliche Gott Taa" stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. "Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Leichte ärztliche Zimmergymnastik für jedes Alter. Autor: Moritz Schreber , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Es soll einem jeden… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Geschichte der Chemie. Autor: Ostwald, Wilhelm. Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen Chemie geschaffen hat. Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur modernen wissenschaftlichen Chemie mitgestaltete, erzählt dann in sieben Kapiteln die aufregende Entwicklung seines… Read more…
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
zweifel glocken teilen tag und nacht irgendwo vielstimmiges der alte wecker ignoriert meine zeit ich bin mir meiner nicht mehr so sicher seit wann frage ich mich und ob du überhaupt eine brille trägst Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Essen, meine Heimatstadt, hast starken Wandel durchgemacht. Wo einst die Schlote dominierten und sich Fabriken exponierten, wo Zeche sich an Zeche reihte, der Himmel glutrot sich entweihte, da zeigt sich heute oft Natur, ein Wandel wie von Moll nach Dur. Der Baldneysteig im Essner Süden ist Angebot an freie Zeit. Der… Weiterlesen …
Du liegst auf einer Chaiselongue In meinem Kopf so ganz bequem Beobachtest mein Tun und Handeln Ich hab dich bei mir, das ist schön Die Achtsamkeit, ganz im Moment Ist somit nicht ganz möglich Konzentration für eine Sache Mit dir nicht sehr verträglich Du lenkst mich ab, sitzt in den Sinnen… Weiterlesen …
Gestade unsre letzte Nacht der wütende menschenleere Strand der rettende uns endlos todsüchtige so weit weit die Kuhle was stochert anderntags die Möwe dort Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
1.1 Vergeltung / der, der sich gegen Gott erhebt „Schon bald soll auch dein Morgen enden. Die letzte, endlose Nacht wird anbrechen und er, wird sich neben dich betten. So wurdest auch du von ihm erwartet und die Welt wird sich deiner erinnern: als gefeierte Schlange oder einsamen Falken. Tag: sechshundertneunundneunzig.“… Weiterlesen …
Links gähnt die Schwärze eines Abgrunds, rechts droht eine Felswand, sie zu erdrücken und der Weg zurück ist versperrt. Jeder Weg ist versperrt, jede Bewegung bedeutet den Tod. Gaucho verdreht die Augen, wiehert seine Angst in die Nacht, dass es von den Felswänden widerhallt, dann reißt er die Vorderläufe in die… Weiterlesen …
der schutzwärmespender der schutzwärmespender verkrümelt die nachtluft in braunschwarze brocken aus feuchtem gummi dein schritt verschmiert die rosetten lehmsterne in den schottergrund platzt das steinkratzen unter deinen stiefelsohlen zerfetzen scharfe flötendissonanzen alle harten konsonanten ins regenweisze rauschen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Jede Menge Schäfchen dort oben im Himmel Und hier im Garten so viele Geschichten Die auf der Bank Platz genommen haben Sich dort ausruhen und darauf warten Dass jemand kommt um zuzuhören Während ich dort sitze den Geschichten lauschend Zähle ich die Schäfchen am Himmel Und überlege Ob sie wohl vom… Weiterlesen …
Langer Pfosten Ein kurzer Zuruf seines Kapitäns hatte genügt und er bezog Stellung. Ein Zögern oder Diskutieren wäre nicht gut angekommen, das war ihm sofort klar. Schließlich war er sehr froh wieder einmal dabei zu sein. Obwohl er einer der Erfahrenen war, wurde er in letzter Zeit kaum noch berücksichtigt. Eine… Weiterlesen …
Eine Feder für jeden Flug Ein Alles für das Nichts Ein Stein für alle Berge Die Bucht von Carmel, wie immer um diese Uhrzeit, im Nebel. Die Äste der Zypressen frisiert vom Wind, landeinwärts. Über allem der penetrante Verwesungsgestank des Tang. Das Kreischen der Möwen klingt ängstlich, kleinlaut. Die Glocken der… Weiterlesen …
Der Logik neue Kleider (Mathe-Märchen) Es war einmal ein Kaiser, der liebte die Wissenschaft. Er berief viele kluge Köpfe um sich herum die eifrig von ihm gefördert forschten. Eines Tages kamen zwei Logiker, die ihm ihre Disziplin mit folgenden Worten schmackhaft machten: Unsere Logik ist nicht nur schon zweitausend Jahre alt,… Weiterlesen …
"völlig verstaubt... dass so etwas verstauben kann, dass ist doch ein toter nicht? ein skellett? das war mir nie bewusst, dass ein toter verstauben kann, wenn er nicht draußen in frischer, dunkler erde, nein in einer wohnung stirbt, einem haus. völlig verstaubt, guck - da kriecht eine spinne auf seinem kopf,… Weiterlesen …
unsichtbar schöne ich mag die bewegung mit der du das haar zurückstreifst den vielversprechenden blick wenn die bluse von deinen schultern gleitet du schließlich im evakostüm vor mir stehst liebe es wenn deine hand schlaftrunken nach mir tastet sich dein körper eng an mich schmiegt du mit heißem atem mir die… Weiterlesen …
Es liegt im Willen der Katze ihr Seelenverhalten in der sinnlichen Welt abzubilden. Obwohl sie als Tier schuldfrei ist, strebt sie nach beseeltem Verhalten. So ordnet sie sich anderen Lebewesen nicht unter, da es ihr ein Wille ist, einzig in Unterordnung zum Göttlichen zu stehen. Die Relation zum ureigenen Willen gibt… Weiterlesen …
Ein bisschen Mensch Was will die Welt, was will das Leben: Die Zeit steckt fest und will nicht fließen, Die Blumen sollte ich mal gießen Und mit dem Fahrrad Gummi geben. Die Masken pflastern die Gesichter: Man lernt sich selbst jetzt richtig kennen, Und selbst Büroetagen flennen, In ihrer Fassung barmen… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.