Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Autor: Howard, Robert E. "Jenseits des Schwarzen Flusses" (engl. "Beyond the Black River") ist eine der originalen Geschichten über Conan den Kimmerier, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift Weird Tales, Mai-Juni 1935. Die Geschichte spielt in Conajohara, einer… Read more…
Sammelband mit 9 Father Brown Krimis. Autor: Chesterton, G. K. "Es wäre nicht fair, die Abenteuer von Pfarrer Brown aufzuzeichnen, ohne zuzugeben, dass er einst in einen schwerwiegenden Skandal verwickelt war. Es gibt immer noch Personen, vielleicht sogar aus seiner eigenen Gemeinschaft, die sagen würden,… Read more…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden… Read more…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,… Read more…
Der Chinese Ein Wachtmeister-Studer-Krimi Autor: Glauser, Friedrich Der Titel 'Der Chinese' ist der Band 13 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Friedrich Charles Glauser war ein Schweizer Schriftsteller, dessen Leben geprägt war von Drogen und Einweisungen in psychiatrischen Anstalten. Trotzdem erlangte er mit seinen… Read more…
Spreemann und Co Historischer Berlin-Roman Autor: Berend, Alice Der Titel 'Spreemann und Co: Historischer Berlin-Roman' ist der Band 8 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Alice Berend schrieb zunächst Beiträge für verschiedene Zeitungen. Dann folgten Romane, meistens mit historischen und zeitgeschichtlichen Schilderungen Berlins. Ihre… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom "Herrenhof" in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und… Read more…
Jenseits des Äquators Abenteuerroman Autor: Emmerich, Ferdinand Der Titel 'Jenseits des Äquators' ist der Band 3 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Ferdinand Emmerich war ein deutscher Forscher, Abenteurer und Reiseschriftsteller. Er verfasste überwiegend Romane im Stil von Expeditions- und Abenteuerberichten, die er in… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
Spuren einer allumfassenden transzendenten Realität jenseits von Raum und Zeit. Autor: Klaus-Dieter Sedlacek. Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie… Read more…
Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens Autoren: Wagner, Adolf; Sedlacek, Klaus-Dieter In diesem Buch behandeln die Autoren Fragen zum Thema Intelligenz und Bewusstsein bei Pflanzen und geben Antworten. Der Biologe Prof. Dr. phil. Adolf Wagner hat neben weiteren Biologen seiner Wirkungszeit schon… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Schlechte Akustik Was ist, ach liebste Magdalene Du lüftest keck dein Unterkleid Was sind das für verruchte Pläne? So weckt man keine Sinnlichkeit! Bei solchen forschen Lüsternheiten Ich seh' den weißen Höschensaum Entsage ich den Höflichkeiten Und gebe keiner Sünde Raum Nun gut, wir lagen feucht im Stroh Verschwitzt von schwerer… Weiterlesen …
… es gibt auch Minuten, Stunden, Tage, die sich einen schwarzen Panzer übergezogen haben. Dem Blick, der rückwärts über ihre Oberfläche läuft undurchsichtig geworden. Dann aber wieder Stunden und Tage, in denen alle Bilder in einen, sagen wir – durchsichtigen Stein des Erinnerns eingeschlossen sind, so wie das tote Insekt in… Weiterlesen …
Wenn Sekunden Runden erkunden Minuten entstehn. Wenn Stunden der Zeiger Treiben kunden Tage vergehn. Wenn Wochen ohne Pochen krochen Monate gebärn. Wenn Jahre rinnen ohne Erinnerung gingen Lebens Sinn verwehrn. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Man erzählt, daß ein strebsamer Jüngling vom Land seine Einbildungskraft nicht befriedigend fand; er arbeitet dran, denn: Selbst ist der Mann! Wenn er`s schafft, nimmt er nie mehr den "Playboy" zur Hand! In einem Lustschlößchen nahe Brabant, da nahm ein Playboy denselben zur Hand; doch nur ( daß ihr`s wißt!) -… Weiterlesen …
Alte Legenden. Haben in zerfahrenen Illusionen Löcher gefräst. Ganz entspannt bis Abseits 2.0. Heraus aus der totalen Dekompression meines noch jungen Wolfsrachen. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
grosse Ereignisse für ganz persönlich die Phantasie sie malt die falschen Farben der Tag danach bringt sich selber und da einziglich unvorhersehbar Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
René Descartes sprach: "Wart: Ich gehe dahin. Ob ich dann bin?" Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Und was war mit dem Geräusch? *Sag ich doch. Wie alles. Wie alles? *Vorgetäuscht. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
demenz großmutter hat vergessen dass sie an gott glaubt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Zwei junge Schüler Sigmund Freuds, die sehn sich unterm Hakenkreuz ; der eine reißt die Rechte hoch - der andre sagt: "Heil du ihn doch!". Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Schokoladencreme-Schokoladencreme-Schokoladencreme Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Rosine-Teig-Teig-Teig Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig-Teig Teller Teller Teller Teller Teller Teller Teller Teller Teller Teller Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Tischdecke Langsam und gediegen vorzutragen, in... Schokoladenkuchen mit Rosine Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Luftverschmutzung Mit Rosenkohl und Steak vom Rind Machst du dir eignen Sommerwind Doch muss man sich nicht weiter wundern Das klappt auch mit pürierten Flundern Verwegen segeln sie ins Lichte Vorausgesetzt es stimmt die Dichte Der Gase, die dem Klima schaden Als reichten nicht der Kühe Fladen Wie sauber war doch… Weiterlesen …
In einem Meer von Glück zu schwimmen, das ist nicht jedermann vergönnt. Man kann das Glück kaum selbst bestimmen. Ach, wenn mans doch bestellen könnt ! Das Glück trifft uns oft wie ein Blitz, begegnet uns in vielen Farben, sucht sich im Herzen seinen Sitz, das nun nicht länger mehr muss… Weiterlesen …
Ich, Onkel Benn und sieben Gläser Wein Dunkler kann es nicht werden. Wispernde Ähren im Wind, Ruf kentaurischer Herden ...Ruhe! Ich dichte, mein Kind. Sieh die Sterne, die Fänge ewiger Helden der Nacht. Diesseits Zwerge, mit Strenge auf dein Verhängnis bedacht. Untröstlichkeiten – in Sagen, die du bis heute beweinst. Aus… Weiterlesen …
Stazione Termini: Das ist der Hauptbahnhof, ein großer Kopfbahnhof am Rand des Zentrums. Hier enden die Züge von Norden wie von Süden. Gewöhnlich drangvolle Enge in den Hallen und Durchgängen. Man kann seinen Hunger im Stehen eilig stillen, wie anderswo auf Bahnhöfen. Vielleicht schmeckt es nicht oder man ist vorzeitig satt.… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.