Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Tarzans Dschungelgeschichten IX. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Schwarzen des Dorfes von Mbonga, dem Häuptling, waren dabei, sich den Bauch vollzuschlagen, während über ihnen in einem großen Baum Tarzan der Affen saß - grimmig, schrecklich, leer und voller Neid. Die Jagd hatte sich an diesem… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der schwarze Koloss" ist eine der originalen Geschichten mit dem fiktiven Schwert- und Zaubereihelden Conan dem Legendären, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals im Juni 1933 in der Zeitschrift Weird Tales veröffentlicht. Die Geschichte spielt im pseudohistorischen Hyborianischen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O'Brien, David Wright Die Titel-Geschichte "Der Schreckliche Gott Taa" stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. "Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten… Read more…
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer… Read more…
Bericht meiner Forschungsreise zum Galapagos-Archipel Charles Darwin , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Auszug aus Darwins Reisebericht: Ich habe die Reise mit zu tief empfundenem Entzücken gemacht, als dass ich nicht jedem Naturforscher empfehlen könnte unter allen Umständen die Gelegenheit zu ergreifen und aufzubrechen ... Unter den… Read more…
Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse. Autor: Messer, August. Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die praktische Menschenkenntnis, den religiösen Seelenglauben und die biologische Lebenserklärung. Psychologie als praktische Menschenkenntnis treiben wir alle tagtäglich, wenn wir instinktiv die Gefühle und Stimmungen, die… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Die Steifigkeit der Muskeln, das Versagen der Hand beim Schreiben, der ungleichmäßige Gang. Die schiefe Körperhaltung, die Handschrift einer alten Oma, die Sofortidentifizierung im Flur am Gang. Die hohe psychosoziale Belastung mit größerer Einschränkung der Lebensqualität, der Untergang? Das Leben ist noch nicht am Ende. Sein bester Abschnitt ist aber definitiv… Weiterlesen …
Auch duSo lockend die Liebe, du füllst meine Augen unheilbare Triebe, mit traurigem Glauben. Das Spiel mit dem Feuer, das Feuer in Nestern ist schmerzlich und teuer verbrannte das Gestern. Ich bin nicht bereit und verleugne das Weinen und flieh diesem Orte aus Scherben und Steinen. Es zogen die Träume hinauf… Weiterlesen …
Pandemischer Frühling Hier liegt das falsche Sich-so-sicher-Wähnen: Sie ruhen stumm auf ihren dicken Bäuchen, Gefesselt von den vielen langen Schläuchen, Und die sie pflegen weinen stille Tränen, Als in den Kirschen Blütenknospen brechen Und Vögel zwitschernd ihre Nester bauen Und Katzen nachts nach ihren Katern schauen Und an den Teichen frühe… Weiterlesen …
Qual der Wahl Die Lüge schminkt sich farbenreich Ihr Lächeln schimmert seiden Sie bettet dich behutsam weich Die Wahrheit lässt dich leiden Selbst ein verzaubernd süßer Schwall Mit Schwüren eingeläutet Wird demaskiert zu Rauch und Schall Wenn sich die Lüge häutet Der Wahrheit einfaches Gewand Zeigt schlichten Stil und Strenge Bescheiden,… Weiterlesen …
Karma - alles nur Karma, so denkt er denn, angekettet ans Ende der Welt, ist er weise geworden - da hängt er und kann sich nicht lösen, und hält die Hände zwangsläufig still, er hängt schon so viele Epochen, ficht Kriege und plant die Revolten, kurbelt und lenkt, herrscht und erobert,… Weiterlesen …
gute wünsche die tante soll natürlich sterben und dann will ich auch möglichst erben Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Einst trug eine Lady aus Sparta am Hals einen lebenden Kater. Auch wenn dieses Vieh bloß kratzte und schrie, so war's doch zumindest aparter. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Ein drittes Geschwister Der Sohn eines Vaters und die Tochter einer Mutter gewannen einander lieb und wollten sich ihrer Liebe versichern so brachen sie eine Rose und zupften deren Blütenblätter nach altem Spiel wir lieben uns wir lieben uns nicht wir lieben uns ... doch am Ende hieß es wir lieben… Weiterlesen …
nutzlos zeichen zu kritzeln in den mahlstrom der bits nicht nur dass jedes wort und alle sätze längst geschrieben wurden nur nicht von mir sind auch meine gene ein zitat der vielen wesen vor mir und nun das 00101010 Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
am spätwintermorgen stolzieren nackte wahrheitsfanatiker von rötlichen schleierwolken verwirrt erzählen sich lockere geschichten die glaubhaft durchblicken lassen ob der nächste frühling noch überlebenschancen vergibt krähen sitzen schon längst auf ihrer ersten brut leichte nebel ziehen auf und am dorfrand werden rollos hoch gezogen der großbauer versprüht bereits gülle auf sein blassgrünes… Weiterlesen …
der samthautmann der samthautmann trinkt seinen kaffee mit metallgeschmack sein igelhaar erstarrt im weiszen winterwind es klappt sein schuh auf blaues pflaster glänzt der schwarze lack der tod in seinem blick zerschmilzt im sommerwind in seinem schleim und steingesicht der grüne onyx flieszt sein hexenmeistermund zergrinst die wirklichkeit der schein… Weiterlesen …
Wenn man es in einem Metier weiter bringen möchte als der Durchschnitt, muss man sehr früh mit dem Üben beginnen – vorausgesetzt, man hat überhaupt irgendein Talent. „Was ist ein Metier?“, fragt die Achtjährige ihre Eltern, ihre Lehrerin, den Opa und den Onkel, der manchmal aus Amerika vorbeikommt und ihr immer… Weiterlesen …
an den frühlingstagen wärmen sich alterspräsidenten und vorjahres elstern mit ihren gewagten höhenflügen krokusse entlocken entzücken jener die sich für junggeblieben halten spatzen nehmen sandsonnenbäder und meisen fressen letzte reste im futterhaus die schwarze nachbarkatze schleicht ins schattenreich neben dem hühnerstall ohne mut bleiben es schlichte wagnisse nichts für moderne heldengedenktage… Weiterlesen …
blauäugige puppen waschen die welt. mit ihren weißen stimmen, hieroglyphischen worten. aufgeräumt sind ihre herzen gekerbt und geschnitten wie der huf eines pferdes. leer wie ein zen-garten. ja, blauäugige puppen waschen die welt. sie lassen den vogel den blauen stein schlucken der aus ihren augen gerollt ist und nennen es weisheit.… Weiterlesen …
Sandro hielt sich seit zwei Stunden im Archiv auf und ordnete Akten. Was für eine langweilige Arbeit! Wenigstens war er alleine - der Chef hatte Wichtigeres zu tun, als den Azubi zu überwachen - und konnte ab und zu auf seinem Handy herumspielen. Wenn er eine Stunde mit den Akten verbracht… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.