

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Eine Vision über bedenkliche gesellschaftliche Entwicklungen. Autor: Orwell, Georg. Eines Nachts versammeln sich alle Tiere vom "Herrenhof" in der großen Scheune, um Old Major zu lauschen. Der preisgekrönte alte Eber hatte einen Traum, in dem die Tiere der Farm das Joch der Unterdrückung abschütteln und… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Das Elfenbeinkind: Ein Allan Quatermain Abenteuerroman (Historical Diamond) (Deutsch) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Henry Rider Haggard (Autor) Der Titel 'Das Elfenbeinkind' ist der Band 16 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans… Read more…
oder Der verlorene Kontinent vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Der Autor stellt sich eine Zukunft im dreiundzwanzigsten Jahrhundert vor, in der die westliche Hemisphäre den Kontakt mit dem Rest der Welt abbricht und es verboten ist, den dreißigsten Längengrad nach Osten… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden… Read more…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O'Brien, David Wright Die Titel-Geschichte "Der Schreckliche Gott Taa" stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. "Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten… Read more…
Handeln und Empfinden einer verschworenen Gemeinschaft. Autor: Ohorn, Anton. Die Aufstellung des Dogmas der päpstlichen Unfehlbarkeit in Rom war ein Ereignis, welches die Gemüter der ganzen gebildeten Welt bewegte und die Herzen der katholischen Christen mit bangen Zweifeln und mit Schmerz erfüllte. Schwere Seelenkämpfe wurden… Read more…
Illustrierte Ausgabe mit 24 Märchen-Geschichten aus dem fernen Osten. Autor: Alberti, Karl. Nicht mit Unrecht wird Japan als das wunderbare Sonnenland bezeichnet; denn neben seinen wirklich wunderbaren Naturreizen bieten Kunst und Literatur, ganz besonders die des Altertums, eine schier unerschöpfliche Fundgrube nicht nur für den… Read more…
Eine Verschwörungstheorie über die Genmanipulation durch Außerirdische Autor: Wells H.G. In 'Sternengezeugt' befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman 'Krieg der Welten' bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Mit 16 Abbildungen im Text und 17 Bildtafeln. Autor: Eduard Meyer , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Bei keinem Volk der Erde reichen die Denkmäler einer höheren Kultur in so frühe Zeiten hinauf und sind zugleich in solcher Fülle erhalten, wie bei den Ägyptern. In Ägypten bestand… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Wie man Sternbilder auffindet ohne Instrumente. Autor: Kirchberger, Paul. Der Anblick des gestirnten Himmels ist das Größte, das uns die Natur zu bieten vermag, und kein empfängliches Gemüt kann sich seinem Eindruck entziehen. Und dieser Eindruck verstärkt, vertieft und veredelt sich, wenn wir nicht nur… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Wenn Sekunden Runden erkunden Minuten entstehn. Wenn Stunden der Zeiger Treiben kunden Tage vergehn. Wenn Wochen ohne Pochen krochen Monate gebärn. Wenn Jahre rinnen ohne Erinnerung gingen Lebens Sinn verwehrn. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Schwere Schneeflocken Glitzern bedrohlich Im feuchten Sonnenschein Verdecken sie den Regenbogen Hinter grollenden Lüften. Sie drücken nieder Traumbehaftete Wimpern Zum Glück gibt es keine Schminke. Bleiernde Pfützen Schimmern erschöpft. Farbe zerrinnt In Lichtgeschwindigkeit Hält an, unvermittelt Den Uhrzeiger. Die Batterie ist wohl leer. Genauso wie das Portemonnaie. Versunken im stillen Wolkensee… Weiterlesen …
Der Tag der Beichte, er rückt näher sonntags ist es dann soweit Der Pfarrer ist ein Sündenschuld-Umdreher macht für den Himmel dich bereit. Hast du die Sünden schon beisammen um sie willig zu gestehen Man spricht dich frei in Herrgotts Namen kannst dich an Weib und Kind vergehen. Der Pfarrer steigt… Weiterlesen …
orpheus s gibt so viele arten wunder bar (doch nicht der wunder bar) einen über sieben saiten perl akkord nach oben offen bar zu öffnen und den gästen eine runde durch die perlen dieser offenbarungs bar zu schmeiszen empathie besoffen wölfesohn mit hunde flöten tönt die flascho letten die a… Weiterlesen …
Locke und ich sassen tot auf einer Parkbank in Cassis, einem kleinen schmucken Fischerdörfchen in Südfrankreich. Völlig besoffen vor dem verführerischen Angesicht Maria Magdalenas starrten wir im Hafen auf leblose Fische auf ihrem epileptischen Trip in einer Öllache liegend, zuckend, nach Sauerstoff, dem Elixier des Leben ringend. Der Ölteppich gab ihre… Weiterlesen …
in der runde der elefanten gibt es manche bekannte tanten Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
zweifel glocken teilen tag und nacht irgendwo vielstimmiges der alte wecker ignoriert meine zeit ich bin mir meiner nicht mehr so sicher seit wann frage ich mich und ob du überhaupt eine brille trägst Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Vorübergehend geschlossen ... steht auf dem Schild am Eingang, und auf der Bühne streicht die Zeit gelangweilt über schmale Polstersitze, schlendert durch die leeren Garderoben quer durchs Foyer hinaus zu größeren Bühnen. Romeo macht heute Homescooling, Julia chattet mit ihrer Freundin, der eingebildete Kranke erscheint in keiner Statistik. Im Theaterkanal ein… Weiterlesen …
Ein Dichterherz nahe der Neiße ertrinkt fast am eigenen Fleiße. Es sucht in Sonetten die Lyrik zu retten, doch finden's die Leser meist nicht so gut. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Die Vibrationen der Straße übertragen sich von den Reifen auf die Sitze im Bus Und über die hübschen Schenkel schliesslich auf die prallen Titten im tiefen Ausschnitt der scharfen Brünetten gegenüber von mir Ein Zittern ein Hauch von Wellen branden vom Brustansatz bis unter das Shirt wo sie zweifellos an den… Weiterlesen …
…das ist Unsinn. Aus dem Nichts entstehen die schönsten Dinge. Du zum Beispiel hast mich auf und niedergerissen. Du hast mich zerstört und hinweggefegt, indem du mich leergeräumt hast. Und als ich ganz befreit war von mir selbst, hast Du in die Architektur meines Leibes dich selber gestellt, so dass ich… Weiterlesen …
Spätsommerstunde sobald die Sonne hinter alten Eichen schwindet und sich der Blick vom grellen Tagesschein entbindet, wenn müde Augen goldne Blätter sehen, die sich als Vorboten der blauen Nacht verstehen, dann öffnet meine Seele ihre Lider und findet kurz die ganze Welt auf einer Lichtung wieder Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Der Zug kotzte Locke und mich auf unserer Studienfahrt in Nizza aus. Es war Hochsommer. Die Luft war schwer, full of sharp smoke, das Licht der Verblendung Nizzas grell und die Kakophonie der Stadt, die sich träge durch die Metropole und die Gassen quälte, the stench of dirt and decay, ein… Weiterlesen …
(Vom Autor: Das ist ein Versuch, ein Experiment. Der Inhalt ist frei erfunden.) Sie wird rot, wenn sie sich Erinnerungen erlaubt. Wäre das nicht sie selbst, hätte sie es kaum geglaubt. Sie ist auf der Suche nach einem Wunderradierer. Sie kann es sich nicht erlauben, die Scham ganz zu verlieren. Tatsächlich… Weiterlesen …
Ein Fünkchen Hoffnung würde mir schon reichen, ein Weckruf aus dem langen Winterschlaf. Ich spür die Jahre rasend schnell verstreichen, zu oft versagt mein Seelenseismograf. Selbst wenn das Panorama heller bliebe, verliefe immer weniger nach Plan. Als winzig kleines Rädchen im Getriebe vollende ich den Lebenszeitroman. Ein Apfelbäumchen werd ich kaum… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.