Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Deutschsprachige Ausgabe Autor: Nowlan, Phillip Frances Die Erzählung Armageddon 2419 A.D beschreibt eine endzeitliche Katastrophe im Amerika des 25. Jahrhunderts. Das ganze Land wurde von den Chaharen Han erobert. Die Han besitzen eine hochentwickelte Technologie und haben große Fluggeräte mit Desintegrator-Strahlenwaffen, die tödlich wirken. Von Zeit… Read more…
Mondepos vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Im zweiundzwanzigsten Jahrhundert kommt Admiral Julian der Dritte nicht zur Ruhe, denn er kennt seine Zukunft. Er wird im darauffolgenden Jahrhundert als sein Enkel Julian der Fünfte wiedergeboren. Dort ist Julian der Kommandant eines Raumschiffs,… Read more…
Die Rache der Hohepriesterin La. Autor: Burroughs, Edgar Ric. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine vergessene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befand, weil er einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gutmachen will. Während Atlantis selbst vor Tausenden… Read more…
Die legendäre Emin-Pascha Expedition. Autor: Stanley, Henry M. Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur… Read more…
Der Tag der Vergeltung Kriminalroman Autor: Green, Anna Katharine Der Titel 'Der Tag der Vergeltung' ist der Band 5 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Die Autorin Anna Katherine Green, geborene Anna Katharine Rohlfs, war eine US-amerikanische Schriftstellerin von viktorianischen Kriminalromanen. Sie gilt als die 'Mutter… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
und Die Pilzvergiftung, Satan geht zum Angriff über, Jenseits des Zeittors Autor: Wells, H.G.; Jameson, Malcolm; Zagat, Arthur Leo; O'Brien, David Wright Die Titel-Geschichte "Der Schreckliche Gott Taa" stammt vom amerikanischen Schriftsteller Malcolm Jameson. "Die großen Bleichgesichter der Erde brachten den Schrecken zum friedlichen Planeten… Read more…
Das Rätsel von Ravensbrok Krimi von der Waterkant Autor: Hyan, Hans Der Titel 'Das Rätsel von Ravensbrok: Krimi von der Waterkant' ist der Band 7 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der in Berlin geborene Autor Hans Hyan verfasste vor allem Kriminalromane. Hyan war liberal und… Read more…
vom Autor der Tarzan Geschichten. Autor: Burroughs, Edgar Rice. Die Saga um John Carter vom Mars bzw. der Barsoom- oder Mars-Zyklus ist eine der bekanntesten und auch beliebtesten Science-Fiction-Buchreihen des Tarzan-Autors Edgar Rice Burroughs. In der ersten Geschichte Der Riese kämpft John Carter gegen Riesenratten,… Read more…
Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens Autoren: Wagner, Adolf; Sedlacek, Klaus-Dieter In diesem Buch behandeln die Autoren Fragen zum Thema Intelligenz und Bewusstsein bei Pflanzen und geben Antworten. Der Biologe Prof. Dr. phil. Adolf Wagner hat neben weiteren Biologen seiner Wirkungszeit schon… Read more…
Praktische Grundlagen und Einführung in die anorganische, organische und Biochemie Klaus-Dieter Sedlacek, Lassar Cohn, Walther Löb Wollen Sie in unserer modernen Welt mitreden? Dann brauchen Sie den Durchblick! Dazu gehören auch Grundkenntnisse chemischer Zusammenhänge. Der sichere Umgang mit den Grundprinzipien der Chemie ist elementares Handwerkszeug… Read more…
Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten. Autor: Voorhoeve, Jacob. Der Zweck des Buches ist es, den Leser mit der homöopathischen Heilweise näher bekannt zu machen. Unter Wahrung des wissenschaftlichen Charakters gibt der Autor zunächst eine gemeinverständliche Übersicht über die Entdeckung, die Grundsätze und den… Read more…
1200 Begriffe, die man kennen sollte, kurz und prägnant. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter. „Ein neues Wörterbuch der Natur-Philosophie? Wozu soll das gut sein? Schließlich gibt es doch ein riesiges, umfangreiches Internetlexikon in aller Ausführlichkeit. Oder etwa nicht?“ So oder so ähnlich mag mancher denken. Doch erfasst… Read more…
Der Wegbereiter neuzeitlicher Medizin Autor: Kahlbaum, Georg W. A. Es darf ohne weiteres gesagt werden, dass es in der ganzen Geschichte der menschlichen Entwicklung kein zweites Beispiel dafür gibt, dass über den gleichen Mann die Urteile so widersprechend lauten. Sein Zeitgenosse Giordano Bruno sagt über ihn: "Paracelsus… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
... und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Wundersam In einer großen Fischfabrik Fand man letztendlich noch zum Glück In einer Dose zwei Makrelen Die wollten sich aus Lust vermählen Auch in der Schraubenproduktion Da schwelgt ein seltsam Unterton Die Mutter sprach zur Flügelschraube: „Wann bringst du mich unter die Haube?“. Ein Hecheln aus dem Kühlregal Bei Aldi kurz… Weiterlesen …
die antwort also gut schneid ihn mir ab und halt ihn warm du weißt schon ich geh derweil zur bank der schulden wegen unser haus das du immer wolltest ohne nachbarn ohne zeugen ohne ohne doch zum entwunden wir haben uns immer einen garten gewünscht weißt du noch vergiss dein bluten… Weiterlesen …
ein Drang von innen eingeboren all dem Tätigen will füllen den leerstillen Rum sich berühren lassen und tief durchdringen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
… aber jene doch recht absonderliche Gestalt des Richters, in der die Angst und der Schmerz vor der Strafe in eins laufen, mit der Möglichkeit durch Sühneleistung seine verlorene Würde wiederzuerlangen, also recht gesehen; jenes schmerzliche Abarbeiten der Schuld, jener Weg, auf dem der Schuldige sein schweres Gepäck ablegen kann …… Weiterlesen …
Geschnurrtes Lolita Conchita, das miezende, reizende Kätzchen, das hatte das Whiskas und Friss-das zum Fell-sträuben satt. Die Bilder der Dosen, die posenden Perser mit Lätzchen, den Glibber, der weder Makrele noch Seezunge hat. Da traf sie Othello, den protzenden, strotzenden Kater und schnurrte: „Dein Pelz glänzt so hell, ganz gewiss frisst… Weiterlesen …
Ich war 19 und lag im Bett Jemand hämmerte gegen meine Tür Und ne Flasche Whiskey rollte am Boden, Richtung Hemd und Jeans, die waren blutbefleckt „Hier wieder eine Absage“ Ich raffte mich auf, kratzte mich am Schädel, machte auf betroffen Der Spiegel voll im Eimer, und mein Haar verkrustet Die… Weiterlesen …
Krokodile und ‘My fair lady‘ an der ScheinBAR „Was ist das“, fragte die Wunderbare Ulrike als wir uns nach einigen Runden Billard auf den Hockern unserer ScheinBAR niederließen, „es ist meistens Grün, hat vier Beine und wenn es aus dem Baum fällt, kann es dich töten?“ „Ich würde sagen: Ein Frosch!“,… Weiterlesen …
Oh Korsika, du wildes Land, mit deinen Bergen, deinen Küsten, dem Meeresstrand aus feinem Sand, lass uns die Wanderstiefel rüsten ! Ihr hohen Berge seid mein Ziel. Euch zu erklimmen ist mir Lohn. Ihr seid für mich kein leichtes Spiel, hätt ich euch doch besieget schon, im steilen Aufstieg mich bewegt.… Weiterlesen …
görlipark, zertretenes glas auf boden splitter des alltags, winkel und ecken schlüssel zur unterwelt, fall oder steige pochende laute im gangsterhusten natodrähte, sirenen, polnischer zob lol und jacob bunkern meth krakau-ffm drei läden weiter die nadorhändler rif gebirge, marokko, globale tonnen treffen in melilla, jetsky-armeen wellen wiegen in pvc-säcken schmugglerroute barcelona,… Weiterlesen …
Die Seel hat Ruh. Die Frage ist an dieser Stelle: Hat diese Sch(r)eibe eine Delle? Vielleicht ist es ja doch ein Loch? Allein, man schaut und rätselt noch. Da kommt Herr Wind, und es gibt Scherben, Die jetzt die ganzen Fragen erben, Bis sie ein Kehrwisch schnell beseitigt, Was eine Antwortflaute… Weiterlesen …
demenz großmutter hat vergessen dass sie an gott glaubt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
April 2021 Der Maskenball findet kein Ende Ausgangssperre bellen die Politiker Indianer singen alle meine Entchen. Die Stimmung bettlägerig Und der Winter schnäbelt den April ... .. . Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Happy Endings Die ganze Welt hat einen Frühling. Wir Nicht. Dafür haben wir April. Für Immer? Ich wollt, wir wären gar nicht wirklich hier, Doch mit dem Wunsch würd’s besser nicht, nein, schlimmer. Der olle Shakespeare schrieb mal „Was ihr wollt“: Ach Meister, sag ich, ich will nichts als Sonne. Doch… Weiterlesen …
Die Vibrationen der Straße übertragen sich von den Reifen auf die Sitze im Bus Und über die hübschen Schenkel schliesslich auf die prallen Titten im tiefen Ausschnitt der scharfen Brünetten gegenüber von mir Ein Zittern ein Hauch von Wellen branden vom Brustansatz bis unter das Shirt wo sie zweifellos an den… Weiterlesen …
Wenn ich bittend vor dir stünde, mich nicht bewegte und du auf mich blicktest, was würde dir in den Kopf kommen. Was würdest du von mir denken? Würdest du dich fragen, wer ich bin? Würdest du dich fragen, wann ich zuletzt vor dir stand? Würdest du dich fragen, wann ich dir… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.